Campingleuchte

Fragen, Antworten, Tipps und Meinungen rund ums Zubehör
Nachricht
Autor
rolusch

Campingleuchte

#1 Beitrag von rolusch » 25. Jun 2007, 23:19

Wir möchten uns eine Campingleuchte anschaffen, bei deren Licht man unter der Markise gemütlich quatschen, essen aber auch lesen kann. Preis ist erstmal sekundär, es sollte aber eine gute Lösung sein. Petroleum Lampen haben den Docht, der schnell zuende geht. Gas KArtuschen halten nur max. 8h und LED's geben kein schönes Licht, richtig? Also, wenn's keine perfekte Lösung gibt, welche ist die Einäugige unter den Blinden?
Vielen Dank für einen Tip, gerne auch mit nem Typen- /artikelnamen nach dem wir suchen können...

User

Camping - Leuchten

#2 Beitrag von User » 26. Jun 2007, 07:19

Hallo,

also ich habe `mal den "Einäugigen Petroleum" angeklickt. Die Leuchte von Campinggaz liegt bei uns seid unendlicher Zeit zuhause rum, irgendwie ist das Licht zu kalt, meist im ungünstigsten Augenblick die Kartusche leer, na ja.

Seid wir mit dem Mobil touren, haben wir auschliesslich Kerzen als Lichtspender - oder dort wo es möglich ist - ein klitzekleines Lagerfeuer.

Ich denke alle genannten Lichtquellen passen eher auf einen Campingplatz und diese Anlagen meiden wir üblicherweise.

Aber eine Petroleumleuchte kommt dem natürlichen Feuer recht nahe, der Docht hält doch auch längere Zeit und der Brennstoff ist unterwegs recht einfach zu bekommen.
Als Alternative gäbe es vielleicht noch das "Nomadenfeuer" diese Tonkugel auf Drahtfüssen, welche mit Holz oder auch Grillkohle bestückt werden kann. Aber wer hat auf Reisen schon soviel Platz "übrig"?

Gruss skorp

Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Member
Beiträge: 453
Registriert: 25. Sep 2006, 08:26
Wohnort: 21244 Buchholz
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von buerstnerhelmi » 26. Jun 2007, 12:07

Moin rolusch.

Zuerst mal : Herzlich Willkommen :kette

Ich habe "LED" angeklickt.

Ich hab zwar keine LED - Lampe als Außenleuchte, jedoch mache ich unter der Markise immer die Außenleuchte an, um Licht zu haben.
Gruß Helmut
__________________________________________
WoMo - Fahren macht Freunde !

sunny
Junior Member
Beiträge: 15
Registriert: 18. Okt 2006, 21:07

#4 Beitrag von sunny » 27. Jun 2007, 20:25

Hallo rolusch,
ich konnte leider nicht mitmachen bei der Abstimmung, weil unsere Lampe nicht dabei ist.
Wir campen schon seit 20 Jahren mit der Coleman.
Sie wird mit Benzin befüllt und gibt ein warmes, gemütliches Licht, das hell genug zum Lesen ist.
Wir besitzen auch eine Gaskartuschenleuchte, ich finde das Licht aber kalt und ungemütlich.
So geht in jeden Urlaub die Coleman mit. Die Gaslampe benutzen unsere Kinder, da sie etwas einfacher zu handhaben ist.

Gruß Iris

PS:
Ich weiß, dass die Coleman teuer ist. Unsere ist aber bereits 20 Jahre alt.

Benutzeravatar
Dakota
Gründungsmitglied
Beiträge: 7673
Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
Wohnort: hessische Bergstrasse

#5 Beitrag von Dakota » 27. Jun 2007, 21:10

buerstnerhelmi hat geschrieben:Ich habe "LED" angeklickt.

Ich hab zwar keine LED - Lampe als Außenleuchte, jedoch mache ich unter der Markise immer die Außenleuchte an, um Licht zu haben.
Moin Rolusch,

:welcome:

genauso machen wir es auch ;-)

Wogleich wir auch immer ein paar Kerzen dazustellen :idea:
Gruß Klaus

...where the road ends, life begins :mrgreen:

rolusch

Lampe bestellt

#6 Beitrag von rolusch » 28. Jun 2007, 21:21

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die Antworten. Wenn ich das so richtig interpretiere, gibt es keinen klaren Favoriten. Kerzen sind auf jeden Fall gut.

Ich habe jetzt mal eine €16,-- LED Lampe bestellt, Beschreibung s.u. Dabei gefällt mir, dass zur Ladung Solarstrom, 12V und 220V herangezogen werden kann.

Bin am WE mit WOMO und Freunden in NL, falls die Lampe noch rechtzeitig kommt, werd ich auf jeden Fall mal berichten, wie sie funst...

Schönes WE
rolusch

Sehr praktische und umweltfreundliche Campinglaterne mit Solarbetrieb und zusätzlichem Stromanschluss. Das passende Adapterkabel fürs Auto ist natürlich im Lieferumfang enthalten und im Boden der Lampe untergebracht. So tappen Sie auch auf dem entlegensten Camingplatz nicht im Dunkeln. Die 12 LEDs haben eine Lebensdauuer von über 100.000 Stunden, sie müssen praktisch nie auswechgewechselt werden. Als zusätzliches Feature verfügt diese Lampe über einen Dimmschalter zur stufenlosen Regelung der Lichtstärke.

frigo

#7 Beitrag von frigo » 28. Jun 2007, 21:41

Hallihallo

wir haben immer noch eine Kartuschen - Gaslampe dabei. Das Licht läßt sich beliebig einstellen, von schmusig bis grell und das Teil faucht immer so nett...

Viele Grüße Sönke

schegges
Beiträge: 1
Registriert: 9. Jun 2009, 11:20

#8 Beitrag von schegges » 9. Jun 2009, 11:23

falls immer noch aktuell..

schau mal bei:

http://www.gieger-versand.de/campingleuchten/

lg s.

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3130
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#9 Beitrag von maxima » 9. Jun 2009, 11:35

Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Bild

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#10 Beitrag von Tigerente » 9. Jun 2009, 12:06

Maxima, sieht klasse aus, leider n bisschn teuer.

@rolusch
Unsere Aussenleuchte reicht völlig zum lesen, warum tauscht Du die nicht aus ?
So hast Du helles Licht, wenn Du es brauchst und Kerzen wenns kuschelig sein soll.
Wozu man noch zusätzlich eine CPLeuchte braucht, erschliesst sich mir nicht.
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.

LG
Edith

Ehemaliges Mitglied

#11 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 9. Jun 2009, 12:11

Ich habe mich für die Gaslampe entschieden, da ich die schöne Frau die mir gegenübersitzt auch genau erkennen will........... :oops:


und da faucht nicht nur die Gaslampe........griiins


tschaui haui

gitte
Member
Beiträge: 382
Registriert: 15. Apr 2009, 21:39
Wohnort: Ba.Württ.

#12 Beitrag von gitte » 9. Jun 2009, 15:59

Ich habe gehört das bei LED kein Mücken kommen, da sie diese Art von Licht nicht wahrnehmen.
Wenn das stimmt wäre LED ein großer Vorteil.

Habe es aber nicht getestet.
Gruß gitte

Benutzeravatar
Dakota
Gründungsmitglied
Beiträge: 7673
Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
Wohnort: hessische Bergstrasse

#13 Beitrag von Dakota » 9. Jun 2009, 19:35

gitte hat geschrieben:Ich habe gehört das bei LED kein Mücken kommen, da sie diese Art von Licht nicht wahrnehmen.
Dafür zieht es NAGER an (habe ich irgendwo in einem Outdoor-Forum gelesen)
Gruß Klaus

...where the road ends, life begins :mrgreen:

Ehemaliges Mitglied

#14 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 9. Jun 2009, 20:03

....Ratten :!: :!: :!: .... :roll:


dann lieber Mücken.... ;-) .....

gitte
Member
Beiträge: 382
Registriert: 15. Apr 2009, 21:39
Wohnort: Ba.Württ.

#15 Beitrag von gitte » 9. Jun 2009, 20:25

Iggit, wenn da so ist dann lieber Mücken. :sad:
Gruß gitte

Antworten