Nr. 715

Nachricht
Autor
heidchen
Senior Member
Beiträge: 1074
Registriert: 13. Aug 2011, 16:23
Wohnort: Insel Rügen

Nr. 715

#1 Beitrag von heidchen » 18. Apr 2013, 13:52

... Und die altbekannten Fragen: Wo und was? :)

Bild
Liebe Grüße,
Ulrike

Bild

Benutzeravatar
Orangenbüchse
Member
Beiträge: 183
Registriert: 9. Feb 2013, 13:05
Wohnort: NRW- OST

#2 Beitrag von Orangenbüchse » 18. Apr 2013, 17:42

Ein ehemaliger Schlachthof auf einer Insel?
Ich Grüße jeden. Auch Lieferwagen :-)
LG
Norbert & Margrit
Wedig

heidchen
Senior Member
Beiträge: 1074
Registriert: 13. Aug 2011, 16:23
Wohnort: Insel Rügen

#3 Beitrag von heidchen » 18. Apr 2013, 18:13

Orangenbüchse hat geschrieben:Ein ehemaliger Schlachthof auf einer Insel?
Das lass' mal nicht die ehemaligen Bewohner/Innen hören :lol: . Beides nein.
Liebe Grüße,
Ulrike

Bild

Benutzeravatar
Edgar
Senior Member
Beiträge: 1734
Registriert: 8. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Edgar » 18. Apr 2013, 18:18

Nicht Insel - aber doch sicherlich in Meeresnähe? Norddeutschland?
Bild

WoMo ist mein neues Heim.

heidchen
Senior Member
Beiträge: 1074
Registriert: 13. Aug 2011, 16:23
Wohnort: Insel Rügen

#5 Beitrag von heidchen » 18. Apr 2013, 18:48

Norddeutschland ist richtig, Edgar, Meeresnähe hmhm, es ist zwar nicht sooo weit entfernt, zu Fuß jedoch an einem Tag nicht zu schaffen :lol: .
Liebe Grüße,
Ulrike

Bild

Benutzeravatar
Orangenbüchse
Member
Beiträge: 183
Registriert: 9. Feb 2013, 13:05
Wohnort: NRW- OST

#6 Beitrag von Orangenbüchse » 18. Apr 2013, 18:55

Hmmmm. Eine ehem. Postkutschenstation !?
Ich Grüße jeden. Auch Lieferwagen :-)
LG
Norbert & Margrit
Wedig

heidchen
Senior Member
Beiträge: 1074
Registriert: 13. Aug 2011, 16:23
Wohnort: Insel Rügen

#7 Beitrag von heidchen » 18. Apr 2013, 19:28

Orangenbüchse hat geschrieben:Hmmmm. Eine ehem. Postkutschenstation !?
Bild

Seeehr kreativ, aber es war etwas gaaanz Anderes. 8)
Liebe Grüße,
Ulrike

Bild

Benutzeravatar
Orangenbüchse
Member
Beiträge: 183
Registriert: 9. Feb 2013, 13:05
Wohnort: NRW- OST

#8 Beitrag von Orangenbüchse » 18. Apr 2013, 20:31

Waren den die ehemaligen Bewohner mit zwei oder drei Beinen unterwegs? Oder ist das ein "Speicher" an einem Fluß gewesen ?
Ich Grüße jeden. Auch Lieferwagen :-)
LG
Norbert & Margrit
Wedig

heidchen
Senior Member
Beiträge: 1074
Registriert: 13. Aug 2011, 16:23
Wohnort: Insel Rügen

#9 Beitrag von heidchen » 18. Apr 2013, 20:47

Orangenbüchse hat geschrieben:Waren den die ehemaligen Bewohner mit zwei oder drei Beinen unterwegs?
Meinst Du damit Weiblein oder Männlein? Wenn ja, dann erstere, und nein, es war kein Speicherhaus. Dient aber schon seit langer Zeit immer wieder anderen Zwecken.
Liebe Grüße,
Ulrike

Bild

Benutzeravatar
Orangenbüchse
Member
Beiträge: 183
Registriert: 9. Feb 2013, 13:05
Wohnort: NRW- OST

#10 Beitrag von Orangenbüchse » 18. Apr 2013, 21:09

Dann kann's ja nur ein Pflaumenkloster gewesen sei :oops: Jetzt erst mal Bett. Da kommen die besten Ideen. Nacht.
Ich Grüße jeden. Auch Lieferwagen :-)
LG
Norbert & Margrit
Wedig

heidchen
Senior Member
Beiträge: 1074
Registriert: 13. Aug 2011, 16:23
Wohnort: Insel Rügen

#11 Beitrag von heidchen » 18. Apr 2013, 21:45

Orangenbüchse hat geschrieben:Dann kann's ja nur ein Pflaumenkloster gewesen sei :oops:
In einem Freizeitforum befürworte ich ja auch einen lockeren Umgangston..., aber diesen Ausdruck finde ich mehr als despektierlich... Definition.

Bild Bild Bild


Daher beantworte ich Deine in dieser Form gestellten Frage nicht.
Liebe Grüße,
Ulrike

Bild

Benutzeravatar
Edgar
Senior Member
Beiträge: 1734
Registriert: 8. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Edgar » 18. Apr 2013, 23:04

Hallo Ulrike

Es hat mich bestimmt wenige Gebäude so irritiert wie dieses.

von der Form her - eher Lager
von den Fensterformen - eher Kloster / Kirche
von der Umgebung - eher Richtung Deich/ Damm
von der Natur - eher Küste - was wiederum mit Deich / Damm zusammen passen würde
von den oberen Fenster - eher Richtung Burg

Aus heutiger Sicht könnte vom Museum über Kunstakedemie bis zum Konzerthaus alles drin sein.

Zusammengefaßt: keine Ahnung
Bild

WoMo ist mein neues Heim.

heidchen
Senior Member
Beiträge: 1074
Registriert: 13. Aug 2011, 16:23
Wohnort: Insel Rügen

#13 Beitrag von heidchen » 18. Apr 2013, 23:20

Hallo Edgar,

mit dem Kloster - es ist ja ein ehemaliges - liegst Du doch richtig. :D Bis zur Küste sind's rund 50 km. Das Kloster wurde auch als solches gegründet und einige Jahrhunderte entsprechend geführt. Es ist auch jetzt nur noch ein Teil des Klosters erhalten. Das Gebäude diente vor einigen hundert Jahren auch mal als Vorratsspeicher.

Hier gibt's noch ein weiteres Bild aus einer anderen Perspektive:

Bild
Liebe Grüße,
Ulrike

Bild

Benutzeravatar
bonny
Member
Beiträge: 474
Registriert: 3. Sep 2007, 08:44
Wohnort: zw. Heidelberg & Bruchsal

#14 Beitrag von bonny » 19. Apr 2013, 08:03

Kloster Zarrentin am Schaalsee? „Jungfrauenkloster von 1246 ?1
:?: :idea:
Wir träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum!
Unzufrieden is nich, auch wenn wir keine Reichtümer besitzen.

heidchen
Senior Member
Beiträge: 1074
Registriert: 13. Aug 2011, 16:23
Wohnort: Insel Rügen

#15 Beitrag von heidchen » 19. Apr 2013, 08:20

bonny hat geschrieben:Kloster Zarrentin am Schaalsee? „Jungfrauenkloster von 1246 ?1
:?: :idea:
:daumen , herzlichen Glückwunsch, bonny, das ist es.
Info

In der Umgebung kann man schöne Radtouren unternehmen, der Stellplatz am Pahlhuus ist kostengünstig und liegt direkt am Rande des Biosphärenreservats Schaalsee.

Und der sieht so aus:
Bild

Dann zeig' uns mal ein schönes Foto, bonny. :D
Liebe Grüße,
Ulrike

Bild

Antworten