Nr. 159

Antworten
Nachricht
Autor
Nixus
Senior Member
Beiträge: 4180
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

Nr. 159

#1 Beitrag von Nixus » 23. Sep 2009, 18:47

Was soll uns auf dem folgenden Bild nahe gebracht werden und wo könnte dieses Modell stehen?

Bild
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Benutzeravatar
nasenbaer
Senior Member
Beiträge: 1034
Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von nasenbaer » 23. Sep 2009, 18:53

moin,
ich sehr nur eine frustrierte Katze, die sich entfernt, da weit und breit keine Maus zu finden ist.
Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------
Bild
Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt

Nixus
Senior Member
Beiträge: 4180
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Nixus » 23. Sep 2009, 19:12

Mensch Reinhard,
ich habe vorhin auch nur ein Schienenpaar gesehen und es war nicht einmal ein Zug drauf, da wirst Du doch erraten können, was hier dargestellt wird ;-)
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Benutzeravatar
nasenbaer
Senior Member
Beiträge: 1034
Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von nasenbaer » 23. Sep 2009, 19:14

joo,
ich schlaf mal drüber!
Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------
Bild
Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt

Benutzeravatar
hans
Member
Beiträge: 151
Registriert: 13. Jul 2006, 14:14
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von hans » 23. Sep 2009, 23:54

Als alter Modellbahner meine ich Modellbahteile zu erkennen, Mauerwerk, Arkaden, Felsen ! ?

Könnte technischer nicht sichtbarer Hinter-/Untergrund sein, wo bewegliche Teile für Animationen auf der Bahn verbaut sind ! ?

Vielleicht im Miniatur-Wunderland in der Hamburger Speichestatt ! ?
Grüße H (at ) N S ‹(•¿•)› D E R * M O B I L E * S C H W A B E

Nixus
Senior Member
Beiträge: 4180
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Nixus » 24. Sep 2009, 06:55

Moin Hans und natürlich auch die Anderen,
in diesem Fall würde ich die Bahn mal außen vor lassen, denn die brauchte noch etliche Jahrhunderte bis sie erfunden wurde.
Alle beweglichen Teile sind im Vordergrund zu sehen und haben sehr ausgeklügelte Funktionen.
Das Modell auf dem Bild soll die Funktionsweise einer ganz bestimmten Einrichtung zeigen und das man den Panther sehen kann liegt daran, dass es sich um eine Schnittdarstellung des Gebäudes handelt.
Übrigens, das dazu gehörende Bauwerk kennt selbst jedes Kind und wir Jungen haben in unserer Kindheit gerne Scenen aus dieser Zeit nachgespielt.
Wer sich das Bild genau anschaut, der kann mit Sicherheit erkennen um welche Abläufe es sich handelt und bestimmt auch die Frage nach dem Ort beantworten. Das Modell steht übrigens an dem originalen Schauplatz.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Benutzeravatar
nasenbaer
Senior Member
Beiträge: 1034
Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von nasenbaer » 24. Sep 2009, 07:37

moin,

meilenweit von jeglicher Lösung entfernt hatte ich so einen Geistesblitz, der mich aber auch nicht weiter bringt:
Legoland ??Bild
Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------
Bild
Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt

Benutzeravatar
stk
Member
Beiträge: 266
Registriert: 7. Jul 2009, 16:58
Wohnort: Erde - Europa - Deutschland - Bayern - Franken - Thalmässing

#8 Beitrag von stk » 24. Sep 2009, 08:17

aufgrund des Gemäuers im Hintergrund würde ich mal aufs Colloseum in Rom tippen, wo man Raubtiere in die Arena bringen mußte und dazu ein Schleusensystem wie dargestellt einsetzte ?!
Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, exakt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!

Benutzeravatar
nasenbaer
Senior Member
Beiträge: 1034
Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von nasenbaer » 24. Sep 2009, 09:18

moin,
diese Idee ist sehr gut, es muß aber nicht Rom sein, es gibt auch so ein Museum in Trier am ehem. Viehmarktplatz, Thermenmuseum...
Da war ich aber noch nicht drinnen, als ich zuletzt dort war hatte an gleicher Stelle noch Max Knobloch seine Imbissbude.
Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------
Bild
Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt

Nixus
Senior Member
Beiträge: 4180
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Nixus » 24. Sep 2009, 10:31

nasenbaer hat geschrieben:moin,
diese Idee ist sehr gut, es muß aber nicht Rom sein........
Ist es aber doch Reinhard. Der Stefan hat es gut beobachtet.
Das Modell zeigt die damalige Technik, die man angewendet hat, um das sogenannte "Bühnenbild" zu ändern. Mit den verschiedenen Seilen wurden Holzklappen im Boden der Arena des Kolosseums geöffnet und eine Art Fahrstuhl betätigt, der dann die unterschiedlichen Akteure (Löwen, Krokodile, Bären, Gladiatoren und zum Tode verurteilte Christen) in die Kampfarena befördert hat.
Das Modell steht in einem der überdachten Gänge des antiken Amphitheater.

Bild

Auf dem Foto sind die einzelnen Räume und Etagen, die sich unter der Arena befanden, gut zu erkennen.

Stefan, Du kannst das nächste Rätsel einstellen.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#11 Beitrag von Tigerente » 24. Sep 2009, 10:44

Welch tolles Bilderrätsel, super Bilder.

Nixus
Senior Member
Beiträge: 4180
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Nixus » 24. Sep 2009, 13:22

Danke Edith ;-)
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Antworten