Hallo zusammen,
ich möchte mit meinem Motorrad, wenn es mit der Coronazeit vorbei ist bzw. man wieder irgendwo hinfahren kann, nach Garmisch-Partenkirchen fahren. Dort gibt es eine sehr sumpfige Landschaft mit Mooren. Fasziniert mich irgndwie mir das ganze mal anzugucken. Ich kann mir vorstellen, dass mein Fahrzeug da ganz schön was an Schmutz abbekommen wird. Kennt ihr vielleicht geeignetes Putzzeug, mit dem man sein Motorrad gut gegen Außeneinflüsse abschirmen kann? Oder was glaubt ihr, mit welchen Reinigungsmitteln ich mein Rad am besten wieder schmutzfrei bekommen? Mir selbst ist jetzt nur diese Seite aufgefallen. Da könnte ich mir für den Sommer auch gut vorstellen, dass so ein Insektenentferner ganz nützlich ist.
LG
Motorrad vor und im Urlaub pflegen
- Fahrschein83
- Junior Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 8. Jul 2014, 13:38
Motorrad vor und im Urlaub pflegen
Nicht die Worte sind wahr, sondern ihr Sinn.
Re: Motorrad vor und im Urlaub pflegen
Zur Motorradpflege reicht es -im Urlaub - grobe Verschmutzungen mit Wasser abzuwaschen und - bei Bedarf - die beweglichen Teile zu fetten/schmieren.
Ob es dafür überteuerte Spezialreiniger braucht? Deine gesamten Beiträge sehen schwer nach Werbung aus
Ob es dafür überteuerte Spezialreiniger braucht? Deine gesamten Beiträge sehen schwer nach Werbung aus

- Dakota
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 7269
- Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
- Wohnort: hessische Bergstrasse
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad vor und im Urlaub pflegen
Moin,
als ich nach aktiver Biker war habe ich keine Pflegeprodukte mit auf Tour genommen. Wozu auch?
@Sven: dein geäußerter Verdacht... den hatten schon einige

als ich nach aktiver Biker war habe ich keine Pflegeprodukte mit auf Tour genommen. Wozu auch?
@Sven: dein geäußerter Verdacht... den hatten schon einige
- rainerausrhedeems
- Senior Member
- Beiträge: 897
- Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
- Wohnort: Rhede/Ems
Re: Motorrad vor und im Urlaub pflegen
Moin
Also ich hab ja mein Motorrad schon seid 1990 immer dabei,erst hinterm VW Bus,dann im Bus+Wohnanhänger hinten dran.
fürs Womo hab ich eine Motorradbühne+einen Wesfaliaanhänger mit Haube,Ich habe eigentlich immer nur im Urlaub geputzt,zuhause hatte ich keine Zeit+Muße dazu.Für Chrom+Alufelgen hab ich erst Never Dull+nach der Wende hab ich immer Elsterglanz verwendet!Mücken+anderes Getier geht am effektivsten mit einem billigem Spüllappen ohne irgendwelche Chemie ab,von allem!
Gruß,Rainer
Also ich hab ja mein Motorrad schon seid 1990 immer dabei,erst hinterm VW Bus,dann im Bus+Wohnanhänger hinten dran.
fürs Womo hab ich eine Motorradbühne+einen Wesfaliaanhänger mit Haube,Ich habe eigentlich immer nur im Urlaub geputzt,zuhause hatte ich keine Zeit+Muße dazu.Für Chrom+Alufelgen hab ich erst Never Dull+nach der Wende hab ich immer Elsterglanz verwendet!Mücken+anderes Getier geht am effektivsten mit einem billigem Spüllappen ohne irgendwelche Chemie ab,von allem!
Gruß,Rainer
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba Moving 532/Toyota Hiace
Eriba Moving 532/Toyota Hiace