Pyrenäen 2010 - Frankreich, Spanien und dem Himmel ganz nah

Nachricht
Autor
LuggiB
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: 9. Sep 2009, 14:23
Wohnort: Woringen / Allgäu
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von LuggiB » 29. Okt 2010, 13:52

Hi Gitte & Peter,

das ist ja ein Super-Reisebericht ! Ganz tolle Fotos und eine hervorragende Beschreibung.

Danke, daß ich Euch auf dieser Reise "begleiten" darf und irgendwann werde ich dieses wunderschöne Gebiet ebenfalls bereisen.

Herzliche Grüsse
Luggi

:lol:
Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum !

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#17 Beitrag von AufAchse » 2. Nov 2010, 07:26

Moin Peter,

ich habe mir gerade auch (endlich) Deinen wahnsinns Reisebericht angesehen und bin total begeistert!!! =D>

Supertolle Fotos und alles prima beschrieben!! :daumen

Ich hab nu das Gefühl, ich wär dabei gewesen.
DANKE dafür!!!
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Klaudia

#18 Beitrag von Klaudia » 2. Nov 2010, 07:52

Hai Peter,

jetzt bin ich auch endlich dazu gekommen, mir den Bericht und die Bilder anzuschauen.
Du hast dich wirklich wieder mal selbst übertroffen...so schöne Fotos und dazu diese ganzen Infos. Das man dierekt euren Stanndort auf einer Karte sehen kann, find ich genial.
Ich musste nur leider beides einzeln schauen, weil ich beim Bericht Kreuzchen statt Bilder sehe und in der Diashow hab ich keinen Untertitel. :(
Aber das liegt sicher an meiner alten Krücke hier :roll:
Also....supi gemacht, danke. :D

Nixus
Senior Member
Beiträge: 4180
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Nixus » 2. Nov 2010, 18:32

Danke an alle, die sich hier umgeschaut haben.

Ich möchte hier dem interessierten Leser gerne ein "Schmankerl", ein kleines, aber wirkungsvolles Werkzeug an die Hand geben.

Dabei handelt es sich um den Exif-Viewer für den Firefox-Internet-Browser.
Das Programm ist ein sogenanntes Add-On für den Browser und er gibt dem User die Möglichkeit, die Fotodaten, die in den Bildern hinterlegt sind, per rechtem Mausklick auszulesen.

Hier erst einmal der Download-Link, bitte ANKLICKEN und dann rechts oben in der Ecke auf "Downloads" klicken.

Dann muß der oberste Download (Version 1.56b, July 10, 2010), auf der sich nun öffnenden Seite, gestartet werden.

Das Programm wird nun selbstständig installiert und die Installation mit einem Neustart des Firefox-Browsers beendet.

Nachdem ein Neustart erfolgt ist, kann man mit dem Mauszeiger beispielsweise auf eines von meinen Pyrenäen-Fotos gehen,
aber natürlich auch auf jedes andere Foto im Internet, mit der rechte darauf Maustaste klicken und den Punkt "Zeige Exif Daten" wählen.

Bild

Nach dem Klick öffnet sich sofort ein neues Fenster auf dem Monitor, in dem eine kleine Vorschau des Bildes und die darin verborgenen Daten zu sehen sind.

Bild

Nun kann man sich über die Kameraeinstellungen informieren, die Uhrzeit und das Aufnahmedatum sehen, die Belichtungszeit und die Blendenwerte ablesen,
ob das Bild mit oder ohne Blitz fotografiert wurde, erkennen und natürlich ist es auch möglich, den Kameratyp und eventuell vom Fotografen eingestellte Daten zu lesen.

Interessant wird das Ganze aber erst, wenn der Fotograf die GPS-Koordinaten hinterlegt hat und wenn dieses der Fall ist,
dann sind die Daten, etwas weiter unten, in dem Absatz " Exif GPS IFD" zu sehen.

Einige Zeilen tiefer sieht man eine kleine Auswahl von Landkarten-Anbietern, allen voran Google Maps.

Bild

Klickt man nun mit der linken Maustaste einen dieser Karten-Anbieter an, so öffnet der Firefox ein neues Fenster mit einem Landkartenausschnitt des Gebietes,
in dem das entsprechende Foto gemacht wurde und kennzeichnet in diesem Kartenausschnitt den geografisch-korrekten Punkt, an dem das Foto gemacht wurde.

Bild

Auf diese Weise kann man sich einen Überblick verschaffen, wo das Bild genau entstanden ist
und in welcher Höhe sich der Fotograf zur Zeit der Aufnahme befunden hatte. (siehe unten)

Bild

Das Bild oben zeigt auf der Tafel eine Höhe von 2408 m und das Bild unten zeigt eine GPS-Höhe von 2406 m an.

Bild

Soweit, sogut, vielleicht kann ja der Eine, oder Andere von euch etwas mit diesem Tool anfangen.
Ich selbst benutze es recht häufig um zu sehen, wie andere die Kamera für ihre Aufnahmen eingestellt hatten und um daraus zu lernen.
Zuletzt geändert von Nixus am 3. Nov 2010, 06:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Nixus
Senior Member
Beiträge: 4180
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Nixus » 2. Nov 2010, 20:29

Wir haben am Wochenende eine Mail aus Ostfriesland bekommen.

Bild

Der Besitzer des Wohnmobils mit den hoch geklappten Solarzellen, hat sich bei uns gemeldet und sich darüber gefreut,
dass wir ihn bzw. sein WoMo zufällig mit fotografiert hatten und es nun in unserer Bilderstory, im Internet, zu sehen ist.
Hallo,
mit viel Freude haben wir Euren wunderschönen Reisebericht mit den vielen, vielen gelungenen Fotos betrachtet.
Noch mehr Erstaunen und Freude kam bei uns auf, als wir uns mit unserem Womo auf dem Foto vom Lac de Oo erkennen konnten.
Älteres Dethleffs-Womo mit den zwei aufgeklappten Solarplatten und der Frau auf dem Stuhl vor der Haustür........
.......Wir waren so etwa 4 Tage am Oo und sind auch den beschwerlichen Bergweg zum Lac hinaufgewandert........
Die Welt ist eben doch nur ein Dorf :lol:

Wir bedanken uns für die nette Mail und grüßen in Richtung Norddeutschland.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Antworten