Italien 2011

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#31 Beitrag von Breckman » 1. Mär 2011, 20:20

Hallo Arno,

wir sind ungefähr so gefahren:

Von Nesselwang über die 199 und 198 nach Elmen. Weiter nach Imst, dann parallel zur Autobahn bis Landeck. Anschließend rauf zum Reschenpass und quer durch das Vinschgau.

Landschaftlich auf jeden Fall eine schöne Strecke. Bin ich schon zweimal gefahren.
Guckst Du hier:
http://breckman.npage.de/italien_2008_3815059.html
So ca. die ersten 10 Photos inkl. Nesselwang.
Oben am Reschenpass gibt es den passenden See dazu mit versunkener Kirche.

So viel Zeit kostet das nicht.
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

Benutzeravatar
pasca80
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: 20. Okt 2009, 18:12
Wohnort: Solingen

#32 Beitrag von pasca80 » 2. Mär 2011, 09:11

Brauch ich die Warntafel für Italien eigentlich auch bei einem Fahrradträger für die Anhängerkupplung? Der ist ja mit kompletter Beleuchtung ausgestattet!
Viele Grüße

Stefan

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#33 Beitrag von oldpitter » 2. Mär 2011, 12:14

Ja!
Alle nach hinten über das Fahrzeug hinausragenden Dach lasten und Ladungen
müssen mit einer bestimmten/zugelassenen 50 x 50 cm großen, rot-weiß gestreiften Warntafel gekennzeichnet sein.

Der Fahrradträger (auf der Anhängerkupplung) ist nicht Teil des Fz :!:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
owner
Member
Beiträge: 463
Registriert: 11. Sep 2010, 11:39
Wohnort: Lüdenscheid

#34 Beitrag von owner » 3. Mär 2011, 15:53

Moin Lars,
Breckman hat geschrieben:Hallo Arno,

wir sind ungefähr so gefahren:

Von Nesselwang über die 199 und 198 nach Elmen. Weiter nach Imst, dann parallel zur Autobahn bis Landeck. Anschließend rauf zum Reschenpass und quer durch das Vinschgau.

Landschaftlich auf jeden Fall eine schöne Strecke. Bin ich schon zweimal gefahren.
Guckst Du hier:
http://breckman.npage.de/italien_2008_3815059.html
So ca. die ersten 10 Photos inkl. Nesselwang.
Oben am Reschenpass gibt es den passenden See dazu mit versunkener Kirche.

So viel Zeit kostet das nicht.
Oh, Reschenpass und danach der Umbrailpass :twisted: . Bin ich mit Mopped und meinem Sohn Anfang September 2005 gefahren.
Siehe:

Bild


Junge habe ich geschwitzt. :oops: Mit Slicks auf Schnee in den Serpetinen. :flehan
DankeLlars, werde mir die Route mal anschauen.
Bis die Tage
Arno L.
Arbeitest du noch, oder lebst du schon?

Benutzeravatar
pasca80
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: 20. Okt 2009, 18:12
Wohnort: Solingen

#35 Beitrag von pasca80 » 10. Mär 2011, 20:14

oldpitter hat geschrieben:Ja!
Alle nach hinten über das Fahrzeug hinausragenden Dach lasten und Ladungen
müssen mit einer bestimmten/zugelassenen 50 x 50 cm großen, rot-weiß gestreiften Warntafel gekennzeichnet sein.

Der Fahrradträger (auf der Anhängerkupplung) ist nicht Teil des Fz :!:
Hoppla, da habe ich letztes Jahr in Spanien wohl Glück gehabt..Da gibt es ja auch eine Warntafelpflicht!

Danke für die Info! ;)
Viele Grüße

Stefan

Hymerfan
Senior Member
Beiträge: 838
Registriert: 29. Okt 2009, 20:25
Wohnort: Hamburg

#36 Beitrag von Hymerfan » 11. Mär 2011, 08:32

ich hab so viele "ohne" gesehen. ich glaube die Spanier sehen das nicht so eng :)

Benutzeravatar
pasca80
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: 20. Okt 2009, 18:12
Wohnort: Solingen

#37 Beitrag von pasca80 » 13. Mär 2011, 14:51

Mhh, bei den Italienern bin ich mir da aber nicht so sicher! Werd mir lieber mal so eine Tafel besorgen! ;)
Viele Grüße

Stefan

Benutzeravatar
Womo-uwe
Member
Beiträge: 357
Registriert: 16. Feb 2010, 17:37
Wohnort: Gelsenkirchen

#38 Beitrag von Womo-uwe » 14. Mär 2011, 18:05

Haben uns auch eine gekauft,bei unserem Glück,halten die uns deshalb noch an,also besser so als zu Zahlen.

Gruß
Uwe
Gruß Birgit und Uwe

der weg bleibt das Ziel

Ford Transit 2,4L TDCi Challenger/Genessis 43

Benutzeravatar
pasca80
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: 20. Okt 2009, 18:12
Wohnort: Solingen

#39 Beitrag von pasca80 » 18. Mär 2011, 09:40

Jap, seh ich auch so! ;)
Viele Grüße

Stefan

Antworten