Geplante Nordsee-Rundreise

Antworten
Nachricht
Autor
Ehemaliges Mitglied

Geplante Nordsee-Rundreise

#1 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 7. Jan 2010, 17:23

Hallo,
wir hatten kurz eine Familienkonferenz und uns folgendes überlegt:
Hinreise aus Niedersachsen zu z.b. Kappeln (da sind wir natürlich voll variabel), dann weiter:
2. Nordseeküste Schleswig/Holstein (hier natürlich Büsum etc. mitnehmen)
3. mit Fähre nach Friesland (hier natürlich die ganzen Städte mit -haven oder -hafen im Namen)
4. verschiedene, kleinere Ziele.
Habt Ihr für solche Tour Vorschläge? Insbesondere würden uns auch Orte interessieren, wo es sich lohnt, länger als einen Tag zu bleiben.
Was meint Ihr, wieviel Zeit sollte man dafür einplanen. Reichen 10-14 Tage?
Gruß
Labskaus

snoopy
Member
Beiträge: 319
Registriert: 9. Jul 2006, 22:25

Re: Geplante Nordsee-Rundreise

#2 Beitrag von snoopy » 7. Jan 2010, 18:04

Labskaus hat geschrieben:Hallo,
wir hatten kurz eine Familienkonferenz und uns folgendes überlegt:
Hinreise aus Niedersachsen zu z.b. Kappeln (da sind wir natürlich voll variabel), dann weiter:
2. Nordseeküste Schleswig/Holstein (hier natürlich Büsum etc. mitnehmen)
3. mit Fähre nach Friesland (hier natürlich die ganzen Städte mit -haven oder -hafen im Namen)
4. verschiedene, kleinere Ziele.
Habt Ihr für solche Tour Vorschläge? Insbesondere würden uns auch Orte interessieren, wo es sich lohnt, länger als einen Tag zu bleiben.
Was meint Ihr, wieviel Zeit sollte man dafür einplanen. Reichen 10-14 Tage?
Gruß
Labskaus
Na, das fängt ja gut an. Ihr wollt auf der Nordsee-Rundreise nach Kappeln. Da sind Probleme vorprogrammiert ! :D

Aber im Ernst:
Kappeln ist eine nette Stadt, hat aber keinen schönen Stellplatz. In der Nähe könnte ich Maasholm oder Schleswig empfehlen. Schleswig ist sehenswert, hat 2 Stellplätze und bietet auch noch etwas für die Bildung.

Büsum ist auch immer eine Reise wert. Je nach Wetterlage kann man ggf. auf dem Weg dorthin noch einen Stopp in Heide einlegen. Dort gibt es einen Stellplatz am Erlebnisbad.

Als kleine Anregung, da ihr ja mit dem Ziel Kappeln auch das östliche SH / die Ostsee auf dem Programm stehen habt, empfehle ich noch einen Abstecher an den Nord-Ostsee-Kanal. Außerdem, falls die Zeit, der Reisetermin und das Interesse es erlauben bietet sich womöglich ein Abstecher nach Kiel an. Dort werden auch dieses Jahr wieder diverse Kreuzfahrer vor Anker gehen (Seehafen Kiel - Kreuzfahrer)

Weiterhin viel Spaß bei der Tourplanung und Abstimmung im Familienrat,

Stephan

Ehemaliges Mitglied

#3 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 7. Jan 2010, 18:15

Na, das fängt ja gut an. Ihr wollt auf der Nordsee-Rundreise nach Kappeln. Da sind Probleme vorprogrammiert !
Hallo snoopy, jaaaa, ist völlig konträr zum Titel. Für uns (mich) ging es hierbei um eine Anreise, die nicht unbedingt über den blöden Tunnel zur Nordseeküste führen sollte, sondern erst einmal östlich. Dort gibt es auf dem Weg auch sehr schöne Punkte. Und von da dann halt rüber.
Aber danke Dir sehr für die Tips, Schleswig kenne ich nur aus meinen ersten Beruf, wo ich in der Zuckerfabrik auf Montage war. Man lernt da nicht unbedingt die Stadt kennen.

Kiel und N.O.K. haben wir mit in die Auswahl aufgenommen. Danke Dir auch hierfür.
Mal sehen was noch kommt, kann ja eine richtig schöne Reise werden.
Wir bedanken uns bereits im Voraus... und versprechen, entsprechende Photos dann hier einzureichen.
Gruß
Labskaus

schlado
Senior Member
Beiträge: 530
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von schlado » 7. Jan 2010, 19:31

Hallo Labskaus,

Respekt vor Deiner Reiseplanung. Nicht durch den Tunnel, also über die Elbbrücken, A1, an die S-H Ostseeküste und von dort weiter an die S-H Nordseeküste, um von dort an die friesische Nordseeküste zu fahren. Damit habt Ihr euch eine ziemliche Runde vorgenommen.

Schön gelegene SP an der Ostsee liegen in Heiligenhafen (in der Nähe vom Strand, dem Ort), Kiel (direkt an der Schleuse zum Kanal, die Kreuzfahrersaison fängt aber erst später an), Rendsburg (an der Eider, in der Nähe der Kanal), Sehestedt (direkt am Kanal), Maasholm (direkt am Ende der Schlei), an der Nordsee: in Dagebüll (mit einem Fährabstecher nach Amrum, Föhr, die Halligen) über Büsüm zur Elb-Fähre nach Friesland.

Wenn Ihr dazu an einzelnen SP einige Tage stehen wollt, dann würde ich eher dazu raten, euch für eine Küste bzw. Bundesland zu entscheiden, da die Reise ansonsten stressig werden könnte.

Gruß aus Kiel

Benutzeravatar
donalfredo
Member
Beiträge: 144
Registriert: 30. Jul 2009, 14:13
Wohnort: Stuttgart

#5 Beitrag von donalfredo » 7. Jan 2010, 19:37

Jetzt weiß ich nicht, was Labskaus fährt - WoMo oder WoWa...
Wir haben vergangenes Jahr eine WoMo Tour an die Küste gemacht - unser Reisebericht müßte noch zu finden sein.
Für WoMo Fahrer recht schön war Norden-Norddeich, da hat uns der Campingplatz besser gefallen als der Stellplatz.
Ausgezeichnet gefallen haben uns die Stellplätze und Städte Stade, Heiligenhafen und Pelzerhaken bei Neustadt/Holstein.

schlado
Senior Member
Beiträge: 530
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von schlado » 7. Jan 2010, 19:56

Tschuldigung, als Kieler passiert dies immer wieder mal...auf eurem geplanten Weg östlich an Hamburg vorbei und dann weiter in Rtg. Norden an die Ostseeküste, da kommt ihr natürlich auch an Lübeck vorbei. Die Stadt ist wirklich sehenswert.

Gruß aus Kiel

snoopy
Member
Beiträge: 319
Registriert: 9. Jul 2006, 22:25

#7 Beitrag von snoopy » 7. Jan 2010, 21:24

Labskaus hat geschrieben:... Schleswig kenne ich nur aus meinen ersten Beruf, wo ich in der Zuckerfabrik auf Montage war. ...
Dann sollte Schleswig für dich ein MUSS sein, da es dich an Orte der Vergangenheit führt. Die Zuckerfabrik gibt es nicht mehr. Dort befindet sich jetzt dieser Stellplatz. Und falls du dich noch an die neben der Fabrik gelegene Kaserne erinnerst, so sei dir gesagt, auch diese ist Geschichte.

Falls ihr auf eurer Tour "östlich nach Schleswig-Holstein" über Lauenburg fahrt, so gibt es gegenüber von Lauenburg, also noch in Niedersachsen, in Hohnsdorf einen Stellplatz direkt auf dem Elbdeich.
Infos zu Stellplätze und auch Touren nach Schleswig und Co findest du auf meiner homepage.

skorni
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: 5. Feb 2009, 11:00
Wohnort: 27628 Bramstedt

Nordsee

#8 Beitrag von skorni » 8. Jan 2010, 09:56

Moin,
noch einen Tipp: Für die schöne Schleimündung (Kappeln) können wir den CP in Schlei-Karschau empfehlen. Je nach Jahreszeit läßt sich von dort viel mit dem Fahrrad erkunden. Wer mit Camping cheques fährt zahlt dort in der NS nur 15 € incl. Duschen, Hund, Strom, V + E, 2 Pers. Für die holsteinische Schweiz empfehlen wir den CP in Plön Augustfelde (ebenfalls Camping cheque) oder den schönen Stellplatz in Plön Spitzenort.
HG
Skorni

Benutzeravatar
schienbein
Member
Beiträge: 300
Registriert: 29. Nov 2009, 18:28

#9 Beitrag von schienbein » 8. Jan 2010, 12:37

.... so labskaus, wie du siehst , ist in schl.-holst. ganz schön was los und es lohnt sich , bei hoffentlich schönem wetter , durchaus in travemünde zu beginnen bis hoch nach maasholm ( dazwischen etwa grömitz, kiel-wijk, rendsburg , N O K, usw.usw. ) 2-3 wochen zu verbringen ! an der nordseeseite über diverse schöne orte , stellplätze und campingplätze wieder zurück - oder das ganze andersherum - :roll: ich empfehle dir den bordatlas von reisemobil international . wir haben diese reise vor 2 jahren bei durchwachsenen wetter in gut 3 wochen gemacht - würden wir unbedingt empfehlen :smile: :!:
fröhliche grüsse vom niederrhein und allzeit gute fahrt ! ... schienbein

HEUTE RUHETAG ..... morgen auch .

Bonner
Junior Member
Beiträge: 28
Registriert: 24. Dez 2009, 13:27
Wohnort: Nähe Bonn

#10 Beitrag von Bonner » 8. Jan 2010, 13:24

Hallo Labskaus :smile:
zu den bereits genannten Orten, möchten wir noch 2 - 3 zusätzlich nennen.
Tönning an der Eider mit dem SP Eiderblick. Schöne Stadt mit Wattforum und schönem Hafen.
Niebüll mit dem SP am Hallenbad. Von dort ist es ein Katzensprung mit der Bahn nach Sylt.
Husum die Graue (schöne) Stadt am Meer. Je nachdem wann ihr fahren wollt, könnt ihr dort die Millionen von herrlichen Krokusblüten im Schlosspark bewundern.
Sollte dir der Sinn nach Schiffe gucken stehen, kannst du dich auch auf die Platte in Cuxhaven stellen. Der Platz ist nicht unbedingt schön, aber zum Schiffe gucken erste Sahne.
Gruß Bonner

m.w.w
Ex-Member
Beiträge: 175
Registriert: 24. Jun 2009, 21:04

#11 Beitrag von m.w.w » 8. Jan 2010, 21:18

Hallo Labskaus,

einen schönen norddeutschen Nick hast du dir ja schon gegeben.
Etliche Tipps könnte ich dir auch noch geben.
Doch mich würde interessieren:
Wann wollt ihr denn fahren - Frühling, Sommer, Herbst?

Spielt ja durchaus eine Rolle, wenn man nicht baden kann
;-)

Und: Wie groß ist eure Familie und wie alt sind die Mitglieder?
Ist ja auch nicht ganz unwesentlich bei der Planung - lieber Zoos oder Museen, lieber Action oder Ruhe??

LG
Maxi,
vom NOK

snoopy
Member
Beiträge: 319
Registriert: 9. Jul 2006, 22:25

#12 Beitrag von snoopy » 9. Jan 2010, 12:18

Maxiworldwide hat geschrieben:Hallo Labskaus,

einen schönen norddeutschen Nick hast du dir ja schon gegeben.
Etliche Tipps könnte ich dir auch noch geben.
Doch mich würde interessieren:
Wann wollt ihr denn fahren - Frühling, Sommer, Herbst?

Spielt ja durchaus eine Rolle, wenn man nicht baden kann
;-)

Und: Wie groß ist eure Familie und wie alt sind die Mitglieder?
Ist ja auch nicht ganz unwesentlich bei der Planung - lieber Zoos oder Museen, lieber Action oder Ruhe??

LG
Maxi,
vom NOK
Hallo Maxi,
schau mal HIER

Ehemaliges Mitglied

#13 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 9. Jan 2010, 13:20

Hallo,
vielen Dank für die vielen Anregungen. Wenn man das alles nimmt, und mit unseren Wunschorten kombiniert, müssten wir ja 4 Wochen reisen.
Das zu den Mietkonditionen im Sommer :shock:
Vielleicht machen wir das doch lieber in 2 Touren, mal sehen.
Schön waren auch die Hinweise auf eigene Homepages und Reiseberichte. Die sind schon in den Favoriten abgespeichert und grob gesichtet.

Wir werden mal ein wenig grübeln... möchten uns aber nochmal bedanken
Gruß
Labskaus

Antworten