Balderschwang

Antworten
Nachricht
Autor
Lantenta
Ex-Member
Beiträge: 315
Registriert: 27. Sep 2009, 19:54

Balderschwang

#1 Beitrag von Lantenta » 18. Dez 2009, 11:44

...
Zuletzt geändert von Lantenta am 22. Sep 2010, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

gitte
Member
Beiträge: 382
Registriert: 15. Apr 2009, 21:39
Wohnort: Ba.Württ.

#2 Beitrag von gitte » 18. Dez 2009, 12:55

Ich kenne den Platz, er ist am Hang, Terassen sind angelegt. Ohne Schneeketten geht dort gar nichts, nichtmal zu Entsorgen.
Der Platz liegt direkt am Skigebiet, aber Einkaufen ist dort schlecht.
Du siehst ja selber wie weit das Ort Balderschwang entfernt ist. Im Schwabenhof bekommt man Brot und Brötchen aber sonst???

Wenn ihr dort hinfahrt, am besten alles voher einkaufen. Wenige male am Tag fährt ein Bus nach Hittisau.

Letztes Jahr an Weihnachten standen die teilweise zu 3 hintereinander auf einer Ebene.

Wollt ihr zu Weihnachten hin? Ich habe gehört dass die keine Reservierungen mehr machen.
:D
Gruß gitte

Lantenta
Ex-Member
Beiträge: 315
Registriert: 27. Sep 2009, 19:54

#3 Beitrag von Lantenta » 18. Dez 2009, 13:16

...
Zuletzt geändert von Lantenta am 22. Sep 2010, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.

gitte
Member
Beiträge: 382
Registriert: 15. Apr 2009, 21:39
Wohnort: Ba.Württ.

#4 Beitrag von gitte » 18. Dez 2009, 19:22

Dann wünsche ich euch viel Spass und Glück eine Platz zu bekommen. :D
Gruß gitte

Benutzeravatar
hans
Member
Beiträge: 151
Registriert: 13. Jul 2006, 14:14
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von hans » 19. Dez 2009, 04:23

Ich kenne den Platz und würde ihn aus den von Gitte erwähnten Gründen, vor allem der Hanglage und Überfüllung Weihnachten-Silvester zu dieser Zeit auch nicht unbedingt empfehlen ! ;-)

Später wenn es ruhiger wird sieht es etwas besser aus ! ;-)
Grüße H (at ) N S ‹(•¿•)› D E R * M O B I L E * S C H W A B E

gitte
Member
Beiträge: 382
Registriert: 15. Apr 2009, 21:39
Wohnort: Ba.Württ.

#6 Beitrag von gitte » 19. Dez 2009, 11:17

Hans, voll ist es in dieser Zeit überall.
Gruß gitte

jobelix
Beiträge: 1
Registriert: 17. Sep 2009, 22:38

#7 Beitrag von jobelix » 3. Mär 2010, 22:43

Ich kann den Platz nur empfehlen. Wir haben in dem schneesicheren Gebiet schon 2 lange Wochenenden ohne Reservierung und bei reichlich Schnee und Kälte verbracht. Schneeketten ist nur für Frondantriebler Pflicht, mit Heckantrieb und guten Winterreifen kommt man auch bei extrem Schnne gut klar. Die wichtigsten Lebensmittel und gutes Essen bekommt man in der Gaststätte. also was will man im Urlaub die Zeit mit Einkaufen verschwenden? :mrgreen:

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#8 Beitrag von firephaser » 4. Mär 2010, 12:59

Hallo zusammen,

ich kann Jobelix nicht beistimmen. Wir waren vom 25.12. bis 02.01.2010 auf dem Stellplatz und ohne Reservierung hätte nichts gepasst. Es gibt zwar einen kleinen Laden im Ort (ca.1,5 - 2 KM) entfernt, der hat aber nur das Nötigste. Es gibt eine Busverbindung über die Grenze nach Österreich und dort sind zwei große Einkaufsläden vorhanden.

Der Pass ist in der Regel immer geräumt, aber da es dort eine Steigung von 14% gibt, gab es auch damit einige Probleme. Bessere Anfahrt von der Seite Österreich.

Schneesicher ist auch das Gebiet leider nicht, es ist kein Gletscher. Wir hatten eine Zeit in dem wir zweimal einen Foen abbekommen hatten, so dass es immer wieder taute. Es wurden zwar über Nacht die Schneekanonen betrieben, aber dadurch das es am Tag taute, waren die Pisten nur noch eine Eisfläche.

Das Gebiet ist aber auf jedem Fall sehr schön, egal bei welchem Wetter.

Gruß Micha

Lantenta
Ex-Member
Beiträge: 315
Registriert: 27. Sep 2009, 19:54

#9 Beitrag von Lantenta » 4. Mär 2010, 13:09

...
Zuletzt geändert von Lantenta am 22. Sep 2010, 08:35, insgesamt 1-mal geändert.

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#10 Beitrag von firephaser » 4. Mär 2010, 22:05

Auf Mails reagiert der Schwabenhof nicht immer, das hatten wir auch. Einfach angerufen und per Telefon reserviert.

Antworten