Schacht Audorf - direkt am NOK (i.E.)

Nachricht
Autor
schlado
Senior Member
Beiträge: 530
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von schlado » 23. Mär 2011, 20:15

Hallo Wolf,
Gott sei Dank benutzen die Züge nunmehr geschlossene Toilettenanlagen, von daher hat man jetzt einen ungetrübten Blick auf die Hochbrücke mit den Zügen :? Ich kann mich noch gut an die Zeit der Proteste von den Anwohnern errinern, die ihre Gärten unterhalb der Brücke ständig voller Toilettenartikel hatten.
Gruß aus Kiel
Ralf
Gruß aus Kiel

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#47 Beitrag von w.w.w » 23. Mär 2011, 20:18

Hallo Ralf,

ich auch, und das ist noch gar nicht so lange her. Was schätzt Du? Vier oder fünf Jahre, oder täusche ich mich da?

Fröhliche Grüße


Wolf

schlado
Senior Member
Beiträge: 530
Registriert: 24. Jul 2009, 18:12
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von schlado » 23. Mär 2011, 21:18

...ich glaube etwas länger dürfte es schon her sein
und für mich ist es heute unbegreiflich, dass dieses über Jahrzehnte hin normal war...wie vieles andere ebenfalls, aber dies ist ja Gott sei Dank der Lauf der Zeit.

Gruß
Ralf
Gruß aus Kiel

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#49 Beitrag von w.w.w » 24. Mär 2011, 12:00

Moin, moin,

und das ist so etwa die Obergrenze an Schiffsgröße im Nord-Ostsee-Kanal:


Bild

RoRo-Frachter Pulpca passiert die Kanalfähre Sehestedt



Bild

Da wird unser Kirchtürmchen ganz winzig


Die Pulpca ist rund 205 m lang, 26 m breit und hat einen typischen Tiefgang zwischen 7 und 8 Metern. Sie führt die niederländische Flagge und verkehrt im Liniendienst zwischen Antwerpen und Finnland. Mein Bürofenster passierte sie gestern gegen 17.55 ostwärts. Das baugleiche Schwesterschiff Trica passierte Sehestedt vor gut einer halben Stunde westwärts. Die beiden, und viele andere Schiffe, sehe ich, sofern ich zu Hause arbeite, quasi im wöchentlichen Takt. Aber langweilig wird es nie.

Mit fröhlichen Grüßen


Wolf

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3130
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#50 Beitrag von maxima » 24. Mär 2011, 13:11

Hi Wolf,

was für eine Aussicht, ich beneide Dich!
Ich hoffe wir schaffen es in diesem Jahr, wenn wir auf der Heimfahrt vom CS-Treffen sind. Ansonsten spätestens nächstes Jahr, da haben wir ja IMMER frei! :wink:

LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Bild

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#51 Beitrag von AufAchse » 24. Mär 2011, 13:56

Moin,

das ist wirklich eine klasse Aussicht!! =D> Wenn die Flottbek und ihre Schwestern durch den Kanal fahren, daß hat aber auch was!!
Ich könnte auch Tagelang am Kanal stehen ohne Langeweile zu bekommen!! W00T!
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#52 Beitrag von w.w.w » 24. Mär 2011, 14:53

Ja,

das stimmt, die Aussicht finde ich auch toll, neigt aber regelmäßig für Ablenkung bei der Arbeit zu sorgen.

Stimmt, die "Flottbek" ist auch ein blitzsauberer Dampfer, ein Foto hab ich allerdings nur vom Schwesterschiff "Reinbek". 169 m lang, immer gut in Farbe und ich schätze eine Tragfähigkeit von 1400 TEU.


Bild

Containerschiff "Reinbek"


Mit fröhlichen Grüßen


Wolf

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 876
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#53 Beitrag von Riggs » 24. Mär 2011, 15:36

Moin Wolf,

echt klasse wenn man die aus dem Fenster heraus sehen kann. :daumen

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#54 Beitrag von w.w.w » 24. Mär 2011, 16:14

Moin Günther,

da hast Du Recht. Aber Du glaubst ja nicht, wie oft ich schon erst in letzter Minute einen interessanten Dampfer entdeckt habe, ins Auto gestürzt bin und dann Richtung Rade oder Königsförde gedüst bin, um doch noch ein ordentliches Foto machen zu können. Obwohl man eigentlich nur den PC mit liveships im Auge behalten bräuchte, um jede Passage zeitig sehen zu können. Na ja, so ist es halt und macht eigentlich auch nix.


Fröhliche Grüße

von Wolf,

der gleich Feierabend macht, dann mit der Vespa Richtung Sehestedter Kult-Kanal-Imbiss fährt, um sich das erste Freiluft-Feierabend-Bier des Jahres mit Schiffsbeobachtung zu gönnen. Übrigens, der WoMo-Stellplatz ist schon wieder gut belegt.

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 876
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#55 Beitrag von Riggs » 24. Mär 2011, 16:17

wolfworldwide hat geschrieben:der gleich Feierabend macht, dann mit der Vespa Richtung Sehestedter Kult-Kanal-Imbiss fährt, um sich das erste Freiluft-Feierabend-Bier des Jahres mit Schiffsbeobachtung zu gönnen..
Laß es Dir schmecken!

****** SABBER! *******

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#56 Beitrag von Tigerente » 24. Mär 2011, 18:10

wolfworldwide hat geschrieben:

Fröhliche Grüße

von Wolf,

der gleich Feierabend macht, dann mit der Vespa Richtung Sehestedter Kult-Kanal-Imbiss fährt, um sich das erste Freiluft-Feierabend-Bier des Jahres mit Schiffsbeobachtung zu gönnen.
:D :D :D

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#57 Beitrag von AufAchse » 24. Mär 2011, 20:00

Ich bin ja ein wenig neidisch, aber nur ein wenig... drxu6
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#58 Beitrag von Meerblick » 24. Mär 2011, 20:05

Hallo zusammen,

habe gerade mal im Archiv gebuddelt:

Bild

Tja, da geht's ab:

Bild

Und der gute Mann sagt gerade: Sorry für die schlechten Bilder.
Besser ist sowieso, wenn man's gesehen hat.

Bild

Ist schon eine tolle Ecke von Deutschland. Demnächst fest auf'm Plan :D

Grüsse, Michael

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#59 Beitrag von AufAchse » 24. Mär 2011, 20:21

Moin Michael,

schönes Bild der Brunsbütteler Schleuse!! :daumen1
almare hat geschrieben:
Ist schon eine tolle Ecke von Deutschland. Demnächst fest auf'm Plan :D

Grüsse, Michael
Wahrscheinlich führt der Weg unserer Osterreise zum Kanal...ENDLICH wieder Schiffe sehn!!!
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

Stellplatz in Rendsburg

#60 Beitrag von w.w.w » 24. Apr 2011, 16:54

Moin, moin,

wir waren dieser Tage in Rendsburg unterwegs und haben gesehen, dass der bis vor kurzem noch mit Einfahrtverbots-Schildern versehene Parkplatz nördlich der Schwebefähre, direkt daneben im Hafengebiet, offensichtlich jetzt mit Wohnmobilen beparkt werden darf. Die Absicht, diesen Platz künftig auch oder vielleicht auch nur noch als WoMo-Stellplatz zu nutzen, hat der GF des Kreishafens kürzlich bereits öffentlich bekannt gegeben.
However, obwohl da schon ordentlich gestanden wird, sollte man dort auch jetzt während der Osterfeiertage immer ein Plätzchen finden können.
V/E oder Strom gibt es dort nicht, offensichtlich ist die Nutzung im Moment noch kostenfrei.

Mit fröhlichen Grüßen

Wolf

Antworten