Wohnmobilversicherung für Deutschlandtour.

Antworten
Nachricht
Autor
alexdressler
Beiträge: 1
Registriert: 1. Aug 2013, 11:41
Wohnort: Berlin

Wohnmobilversicherung für Deutschlandtour.

#1 Beitrag von alexdressler » 1. Aug 2013, 17:10

Hallo liebe Camping-Freunde, ich hab jetzt endgültig beschlossen meine Deutschlandtour mit meinem Wohnmobil dieses Jahr gegen Ende August zu beginnen. Ich bin sowas von Aufgeregt und kann es kaum erwarten, da ich das eigentlich schon seit meiner Kindheit machen wollte und ich jetzt endlich die Möglichkeit dazu habe. Einfach mal durch ganz Deutschland touren, einfach so ohne Bedenken, das ist echt cool. Und wenn ich keine Lust mehr haben sollte, dann komm ich einfach zurück nach Berlin. Ist ja nicht so tragisch. Aber was ich jetzt von euch wissen möchte, oder besser gesagt von euch Erfahrenen ist, welche Wohnmobilversicherung sich eignet. Gibts da spezielle Regelungen für eine bestimmte Zeit?Oder kann ich generell mein Wohnmobil versichern ohne eine zeitliche Bestimmung? Ich bedanken mich recht herzlich für jeden sinnvollen Kommentar.

MfG

Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#2 Beitrag von Breckman » 1. Aug 2013, 18:19

Hallo alexdressler,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum. :D

Zu Deiner Frage: Es gibt spezielle Wohnmobilversicherer, die Du im Internet unter dem Stichwort Reisemobilversicherung findest.
Gängig im Rennen ist z.B. die RMV in Verbindung mit der KRAVAG.
Es gibt aber auch eine Reihe anderer Versicherer, die gute Leistungen haben.
Im Prinzip kann man gut die Tarifrechner anklicken und vergleichen.

Hinweis: Du gehst immer vom Neuwert des Fahrzeugs aus. Dann solltest Du Deine Kaskostufen (Teil und Voll) kennen und einfach probieren.
Selbstverständlich kannst Du auch, wie beim PKW, Saisonkennzeichen haben und dementsprechend versichern.

Ich persönlich halte eine Vollkaskoversicherung immer für angezeigt, ist aber kein Muss.
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

Michelle_Sch
Beiträge: 1
Registriert: 2. Aug 2013, 11:04
Wohnort: Potsdam

Deutschlandtour-Nimm mich mit =)

#3 Beitrag von Michelle_Sch » 2. Aug 2013, 16:46

Hallo, ja du kannst die Versicherung zeitlich unbegrenzt abschließen. Deine Versicherung würdest du für das Wohnmobil schließen, und diese würde dein Wohnmobil überall vor Schäden schützen. Das kann nützlich sein. Diese ist auch sinnvoll da du lange unterwegs sein würdest und du die Umgebungen eventuell nicht kennst. Welche Gefahren wo bestehen und wo was auf dich wartet kannst du ja nicht erahnen. Von daher auf jeden Fall abschließen. Ich wünsche dir aber natürlich viel Spaß und viel Glück. Du solltest aber auch darauf achten das der Inhalt deines Wohnmobils auch versichert ist.
Jede Reise hat ein Ende, das Ende ist jedoch erst der Anfang.

Antworten