Holländerstädchen Friedrichstadt - CP Treenecamp

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pit
Member
Beiträge: 178
Registriert: 23. Jul 2006, 17:54
Wohnort: Eisendorf

Holländerstädchen Friedrichstadt - CP Treenecamp

#1 Beitrag von Pit » 10. Mai 2013, 11:47

Moin,

mit neuer Matratze und ohne Rückenprobleme haben wir nun 1 Woche in Friedrichstadt auf dem Campingplatz Treenecamp verbracht. Es ist ein relativ kleiner CP direkt hinter dem Eiderdeich. Friedrichstadt ist ein von Holländern gebautes gemütliches Städchen mit einer schönen Altstadt und natürlich den Grachten. In Friedrichstadt fließt der Fluß Treene in die Eider, insofern ist es auch ein Paradies für Angler und Kanufahrer.

Bild

Bild

Bild

Der Campingplatz ist ein Familienbetrieb und man wird bei der Ankunft mit einem Golfmobil über den Platz gefahren um sich einen Platz auszusuchen. Chef Dieter ist dabei immer für einen flotten Spruch gut.
Es gibt keine Parzellierung aber Dieter schiebt alles so hin dass jeder zufrieden ist. Über Himmelfahrt war eine Däneninvasion mit Vollbelegung und trotzdem verlief alles ruhig und in geordneten Bahnen. Es gibt 2 Sanitärhäuser, nicht supermodern, aber sauber. Preis für Womo + 2 Personen + Strom = 20,€

http://www.treenecamp.de

Bild

Bild

Essen kann man sehr gut und relativ günstig in Friedrichstadt. So gibt es zum Beispiel einen Schlachter (Metzger) mit Mittagstisch für 4,60€ und das Friesenbistro mit einfacher aber guter Küche zu vernünftigen Preisen.

Fahradfahren kann man sehr gut, überall Fahradwege, keine Berge und man kann weit gucken. Wind ist allerdings immer und meistens von vorn!

Stellplatz gibt es auch, haben wir aber nicht begutachtet.

Gruß

Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#2 Beitrag von Breckman » 11. Mai 2013, 11:38

Hallo Pit,

danke für die Infos.
In Friedrichstadt waren wir schon häufiger. Schön ist es vor allem, wenn man einmal die Grachtenfahrt mitgemacht hat.
Eine sehr schöne Stadt, die zum verweilen einlädt.
Da wir aber nie mit dem Womo dort waren, ist mir der CP völlig unbekannt. Daher ist der Tipp für uns viel wert.
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

Benutzeravatar
Womo-uwe
Member
Beiträge: 357
Registriert: 16. Feb 2010, 17:37
Wohnort: Gelsenkirchen

#3 Beitrag von Womo-uwe » 13. Mai 2013, 18:45

der schaut gut aus,danke für den Tip :daumen
Gruß Birgit und Uwe

der weg bleibt das Ziel

Ford Transit 2,4L TDCi Challenger/Genessis 43

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#4 Beitrag von oldpitter » 13. Mai 2013, 20:54

Hi Pit
schön, dass das kreuz wieder geschont wird .... :wink:
Ein klasse Tip, nicht nur für die Nordlichter.
Dürfte auch für den einen oder anderen Wohnwagenfahrer unter uns interessant sein :idea:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Antworten