Suche Stellplätze in Mecklenburg Vorpommern für den Sommer

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fuhli87
Member
Beiträge: 148
Registriert: 3. Jun 2012, 15:56
Wohnort: bei Ahrensburg

Suche Stellplätze in Mecklenburg Vorpommern für den Sommer

#1 Beitrag von Fuhli87 » 3. Jun 2012, 16:10

Hallo,

Ich möchte gerne im Sommer an die Mecklenburgische Seenplatte fahren.
Ein Teil der Route steht fest aber über insider Tipps bin ich sehr Dankbar :-)

So sieht meine Streckenplanung aus:

1. Station Wismar
2. Station Neukloster
3. Station die Insel Poel (Wer da noch Stellplatztipps hat immer her damit)

und danach ist alles offen...
Für jeden Tipp bin ich dankbar....

Liebe Grüße
Stefanie

Benutzeravatar
Edgar
Senior Member
Beiträge: 1734
Registriert: 8. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Edgar » 3. Jun 2012, 16:50

Hallo Stefanie,

schaue Dir mal unseren Reisebericht (Tag 8 bis 10) an. Achtung: in Waren gibt es 2 Stellplätze. Der Stellplatz "Ecktannen" ist nach unserer Ansicht der Bessere. Über Geschmack läßt sich natürlich vortrefflich streiten. Vielleicht ist das was für Dich.
Bild

WoMo ist mein neues Heim.

Benutzeravatar
Fuhli87
Member
Beiträge: 148
Registriert: 3. Jun 2012, 15:56
Wohnort: bei Ahrensburg

#3 Beitrag von Fuhli87 » 3. Jun 2012, 18:08

Super vielen Dank den speicher ich gleich mal ein :-)
wieviele Plätze haben die den?

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#4 Beitrag von AufAchse » 4. Jun 2012, 20:16

Moin Stefanie,

wir waren über Pfingsten auch in Meckpomm. Haben Usedom und Rügen unsicher gemacht.
Usedom hat mir sehr gut gefallen. Wir haben dort in Heringsdorf auf dem "Mobilcamp-Heringsdorf" und in Bansin auf dem "Waldparkplatz Bansin" gestanden.

Im August gehts da wohl wieder hin...weils so schön war. :wink:
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Benutzeravatar
Edgar
Senior Member
Beiträge: 1734
Registriert: 8. Sep 2011, 12:30
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Edgar » 4. Jun 2012, 23:28

Hallo Stefanie

Ich habe Dir hier mal den Link herausgesucht.
Bild

WoMo ist mein neues Heim.

Benutzeravatar
Duc Holliday
Member
Beiträge: 146
Registriert: 20. Nov 2010, 08:50
Wohnort: Erzgebirge

#6 Beitrag von Duc Holliday » 5. Jun 2012, 06:59

Hallöchen,
in Anklam gibt es einen Wasserwanderrastplatz an der Peene, sehr schön, dort kannst Du auch mit dem WoMo stehen. Nicht weit in die Stadt, gutes Pilsener, guter Fisch und auch viel Kultur, wie z.B. das Lilienthal-Museum, eigentlich ein Muss.
Grüße vom
Frank
Husbil musste hamm!

Benutzeravatar
ConnyLothar
Senior Member
Beiträge: 632
Registriert: 5. Apr 2011, 18:31
Wohnort: Ilsede

#7 Beitrag von ConnyLothar » 5. Jun 2012, 17:48

Hi, Stefanie,
das ist genau unsere "Jungfernfahrt".
Wenn Du Ruhe suchst, bist in Neukloster und auf Poel genau richtig.
Der Stellplatz Neukloster liegt idyllisch direkt am See
und wird klasse und nett geführt.
Aber nach so viel Ruhe war Wismar dann der schöne Abschluss.
Boltenhagen könnte ich noch empfehlen.
Guckstu: http://www.m-vp.de/1631
Der Weg ist das Ziel!
Conny und Lothar grüßen

Benutzeravatar
nasenbaer
Senior Member
Beiträge: 1034
Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von nasenbaer » 27. Jun 2012, 11:38

moin,
wir standen kürzlich mehrmals auf dem Platz am Hafen in:D-18317 Neuendorf (Saal).Eine tolle Alternative zu den Plätzen auf Fischland/Darß/Zingst.

Dieser Platz liegt wunderbar ruhig an der Südseite des Saaler Boddens, quasi gegenüber von Fischland. Der Platz kostet 10€, aber das ist incl. Strom (!!), und VE. Das Wasser ablassen bereitete uns übrigens keine Probleme, wie behauptet wird aber wir fahren ja kein Dickschiff.
Toilette kostet 2o Cent Münzeinwurf, Dusche nochmals 5o Cent oder einen Euro, weis nicht mehr genau, aber das war endlich mal wieder eine richtig funktionierende Dusche, kein teures Rinnsal.
So sieht es dort aus:
Bild
Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------
Bild
Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt

Antworten