Stellplatz Emden

Antworten
Nachricht
Autor
Klaudia

Stellplatz Emden

#1 Beitrag von Klaudia » 2. Dez 2008, 16:46

Vor einiger Zeit waren wir in Emden.
Der offizielle Womostellplatz befindet sich am Jachthafen Eisenbahndock

Mit dem Fahrrad gibt es viel zu entdecken.

Interessant ist die Kesselschleuse, der Weg am Wall entlang, der Wasserturm,etwas weiter weg aber mit dem Fahrrad auch gut zu erreichen dann noch der Bootsanleger an der Knock.

Dort ist der Dollart zuende und es gibt auch einen Strandabschnitt.

Die Friesentherme für Wellnessliebhaber(wenn man die besucht, kann man auch an der Nordseehalle stehen)

Die Innenstadt lockt mit tollen Geschäften,einem schönen Rathaus, dem Ottohues und weiteren Sehenswürdigkeiten.

Eigene Bilder dazu gibt es Hier

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#2 Beitrag von oldpitter » 2. Dez 2008, 17:19

:wallb: :hurt: ...und wir hatten Klaudia mit Mama um wenige Minuten verpasst :lol:

In Emden sind wir häufiger, da unser ältester Sohn da wohnt. Ein Berufskolege von Klaudia ;-)
Gas kann man übrigens an der Tanke, direkt an der Einfahrt zum Stellplatz Eisenbahndock ordern.
Interessant ist jetzt zu dieser Zeit der Weihnachtsmarkt. Ein SCHWIMMENDER, aufgebaut auf Schwimmstegen, direkt auf dem Ratsdelft. Vom Stellplatz schaut man über das Wasser dirkt darauf.
Zu Fuß, ums Wasser 3 bis 5 min :razz:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
nici3001
Member
Beiträge: 383
Registriert: 17. Nov 2008, 15:50
Wohnort: Salzbergen

#3 Beitrag von nici3001 » 3. Dez 2008, 17:37

Wir waren auch schon zwei mal in Emden. Ich finde die Ecke ganz toll.

Das letzte mal haben wir vorne direkt am Wasser gestanden.
Es war im August, supertolles Wetter, sehr warm. Wir haben dann Abends draußen am Wasser gesessen.

:lol:

Tanja
Junior Member
Beiträge: 21
Registriert: 8. Jun 2008, 11:07
Wohnort: Landstuhl/ Pfalz

#4 Beitrag von Tanja » 7. Mär 2009, 20:21

Hallo Emden-Fahrer,
wir wollen im April an die Küste; unser erster Halt soll Emden sein.
Ich hätte da ein paar Fragen und wäre super dankbar für Auskünfte.
Also:
- Ich hab gelesen, dass es am SP direkt auch WC und Sanitäranlagen, sprich Duschen gibt. Wirklich? Das wäre für uns perfekt!
- Hunde sind dort wohl auch willkommen; gibt es dort am Hafen kleine Spazierwege mit Grünflächen? Hundi muss ja auch ma :D
- Braucht man sehr lange Stromkabel?

Übrigens wollen wir danach nach Greetsiel. Fragen zu diesem Stellplatz wären die gleichen. Vielleicht hat einer von euch da ja auch schon mal nen Stop eingelegt.

Danke euch vorab schon mal.
LG,
Tanja

Klaudia

#5 Beitrag von Klaudia » 7. Mär 2009, 21:16

Hallo Tanja
Zu Greetsiel kann ich die leider nichts sagen. Da sind wir immer mit dem Fahrrad von Norddeich aus hingefahren. :lol:
Zu Emden
schöne Sanitäranlagen, sauber und vor allem schön warm :D
Grünflächen gibt es dort auch, das Tütchen zur Entsorgung hat man ja als Hundebesitzer erfahrungsgemäß immer dabei ;-)
Stromsäulen sind gut verteilt...da muss es schon sehr voll sein, das der nahste Kasten schon belegt ist und man den weiter enfernten nehmen muss (hatten wir aber noch nicht)
Hoffe, ich konnte dir helfen. :razz:
Viel Spass und grüß mir mein schönes Emden :lol:

Tanja
Junior Member
Beiträge: 21
Registriert: 8. Jun 2008, 11:07
Wohnort: Landstuhl/ Pfalz

#6 Beitrag von Tanja » 8. Mär 2009, 09:40

Hallo Klaudia und Martin,
ganz lieben Dank für eure schnelle Antwort. Genau die Infos die wir brauchten. Jetzt kann unserem Trip nichts mehr im Wege stehen.
Schönen Tag noch für euch.
LG,
Tanja
__________________
Unterwegs mit dem Rimor Kata 8

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#7 Beitrag von oldpitter » 8. Mär 2009, 12:00

Hallo Tanja
Zu Emden: Sehr Hundefreundlich, es gibt in 50 m Entfernung am Wasser sogar kostenlose Spender für "Einsammeltütchen" :razz:
Die große Hundelaufstrecke ist in 200 m auf den Wallanlagen. Weg: Über die Tankstell (Einfahrt Stellplatz) durch die Lienbahnstr (Fahrradstr.)
Schon befindet ihr euch auf dem Stadtwall. der parkähnlich um die halbe Altstadt führt, u.A. auch zur "Kesselschleuse".

Greetsiel Stellplatz (bei den Zwillingsmühlen) bei nassem Wetter sehr matschig. 10 €, Strom 8 Std 2 €

Wenn noch Fragen offen sind, leg einfach los ;-)
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

vk
Junior Member
Beiträge: 30
Registriert: 22. Mär 2008, 19:34
Wohnort: Pfullingen

Emden

#8 Beitrag von vk » 9. Mär 2009, 19:49

Hallole,
schöne Bilder. Sieht so aus als ob Emden ne Reise wert ist.
Gruß Volker

Antworten