Wohnmobilversicherung

Antworten
Nachricht
Autor
Ehemaliges Mitglied

Wohnmobilversicherung

#1 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 9. Nov 2009, 08:45

Hallo Leute,

ich möchte Euch kurz vorwarnen, wenn Ihr Accura Kunden seid. :???:

Die Accura schreibt Ihre Kunden an mit einem Schreiben, wonach es sehr viele Verbesserungen geben soll. Im Schreiben werden auf einer Seite die Verbesserungen erläutert, auf der anderen Seite wird darauf hingewiesen, wenn man dieses Angebot nicht will, dass man dieses an die Accura zurückfaxen soll, wer das nicht macht bezahlt die Mehrleistung von ca: 70 Euro. :shock:

Diese Art von Versicherungsverkauf ist meines Erachtens das Allerletzte
und ich würde auf jeden Fall einen Einspruch aufsetzen, mit einer Androhung dieses dem Bundesaufsichtsamt für Versicherungswesen in Berlin zu melden.

Hat von Euch auch schon einer so ein Schreiben bekommen?

schönen Gruß

Haui
Zuletzt geändert von Ehemaliges Mitglied am 9. Nov 2009, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

gast

#2 Beitrag von gast » 9. Nov 2009, 10:22

Hallo Haui,



:daumen






Versicherungen gibt es? :hammer:


Gruß


Viola

Ehemaliges Mitglied

#3 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 9. Nov 2009, 12:41

Hallo Juervi.


schön das es uns gibt........ drxu5

kollegialen gruß

haui

Benutzeravatar
Dakota
Gründungsmitglied
Beiträge: 7672
Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
Wohnort: hessische Bergstrasse

#4 Beitrag von Dakota » 9. Nov 2009, 18:00

Moin,

so eine Aktion hat die RMV (Kravag) 2005/2006 auch mal gemacht, die wurden durch die Bafin gerügt.....

Und wenn es jemand "verschludert", die Nachträge sind schwebend unwirksam... einfach später, rückwirkend, ändern lassen.
Gruß Klaus

...where the road ends, life begins :mrgreen:

Benutzeravatar
donalfredo
Member
Beiträge: 144
Registriert: 30. Jul 2009, 14:13
Wohnort: Stuttgart

#5 Beitrag von donalfredo » 9. Nov 2009, 18:07

Hallo zusammen,

also eine einseitige Vertragsänderung ist überhaupt nicht rechtskräftig.
Insofern würde ich als Versicherter das in Ruhe auf mich zukommen lassen...

donalfredo

Nordlicht

#6 Beitrag von Nordlicht » 9. Nov 2009, 18:16

hi,
Insofern würde ich als Versicherter das in Ruhe auf mich zukommen lassen...
solche gebahren gab es auch in anderen bereichen... beispiel t-online.
da wurde dann mal halt auf die art und weise ein vertrag gewandelt... dachten die!
problem ist immer, wenn man das zulässt. ich persönlich würde, so wie haui es hier schreibt, von anfang an da einen riegel vor schieben...
obwohl ich im recht wäre... aber immer dieser ärger mit den idioten?
dann noch schnell ein anruf, ob die nicht ticken, funktioniert bei mir bisher ganz gut.

Benutzeravatar
a-vanti
Junior Member
Beiträge: 6
Registriert: 15. Okt 2009, 15:14
Wohnort: Südhessen

#7 Beitrag von a-vanti » 9. Nov 2009, 20:12

hmm, scheint üblich zu sein in der Branche. Habe ein Schreiben von der HUK vor mir liegen für die Kfz-Versicherung des Autos meiner Frau mit ungefähr dem gleichen Inhalt.
Die Versicherer arbeiten konsequent an ihrem guten Ruf :evil:
Lieben Gruß
A-vanti

Schimi
Junior Member
Beiträge: 39
Registriert: 23. Nov 2008, 01:09

Re: Wohnmobilversicherung

#8 Beitrag von Schimi » 10. Nov 2009, 01:46

Prauers hat geschrieben: ......
wenn man dieses Angebot nicht will, dass man dieses an die Accura zurückfaxen soll, wer das nicht macht bezahlt die Mehrleistung von ca: 70 Euro. :shock:

Ist doch unwirksam. Lastschrift zurückgehen lassen und fertig.

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#9 Beitrag von Tigerente » 10. Nov 2009, 09:03

a-vanti hat geschrieben:hmm, scheint üblich zu sein in der Branche. Habe ein Schreiben von der HUK vor mir liegen für die Kfz-Versicherung des Autos meiner Frau mit ungefähr dem gleichen Inhalt.
Die Versicherer arbeiten konsequent an ihrem guten Ruf :evil:
:shock: wir haben neun Autos (darunter Womo) bei der HUK versichert, sind super zufrieden und haben so etwas noch nicht bekommen.
Das würde mich auch ärgern, bin gespannt, was noch kommt.

Benutzeravatar
zielfoto
Member
Beiträge: 202
Registriert: 30. Okt 2007, 06:47
Wohnort: Greifswald

Formloser Versicherungsantrag

#10 Beitrag von zielfoto » 24. Mär 2010, 11:11

Für alle, die weniger als neun Autos, aber neuerdings durch Realisierung der Abwrackprämie mehr als ein Womo haben, hier eine kurz gefasste, allgemein verständliche Vorlage für einen formlosen Antrag bei der Versicherung jeglicher Wahl.

Ich hoffe, ich kann Euch damit helfen.
Manfred
Weinsberg Imperiale auf Renault Master / 2 Fahrräder

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#11 Beitrag von oldpitter » 24. Mär 2010, 20:57

Ich habe da mal eine Frage:
Könntest du den inhaltlichen Sinn des Schreibens in normaler Grammatik
aber in - sagen wir mal - Schwedisch verfassen?

oder zumindest in der gleichen Art, so dass man auch - wie im Beispiel - den Sinn zumindest versteht?

Aber bitte ohne Übersetzungsprogramm....
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Fee on Tour
Gründungsmitglied
Beiträge: 2116
Registriert: 2. Jul 2006, 16:17
Wohnort: wo Hessen am schönsten ist
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Fee on Tour » 24. Mär 2010, 21:37

oldpitter hat geschrieben:Ich habe da mal eine Frage:
Könntest du den inhaltlichen Sinn des Schreibens in normaler Grammatik
aber in - sagen wir mal - Schwedisch verfassen?

oder zumindest in der gleichen Art, so dass man auch - wie im Beispiel - den Sinn zumindest versteht?

Aber bitte ohne Übersetzungsprogramm....
zielfoto hat geschrieben: Bild
Für dich Peter :wink: :

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach Begleichung meines letzten Schadens durch Ihre Versicherung ist es mir Gelungen nicht nur ein neues Auto sondern auch ein neues Schalfzimmer zu kaufen. Beides ist für mich und meinen Mann (wir haben vor kurzem geheiratet) sehr wichtig.
Auf einen Besuch durch Ihren Vertreter wäre ich Ihnen sehr dankbar, da noch einige Lücken in unserer Absicherung besteht.

Mit freundlichen Grüßen
G.
Liebe Grüße

Fee
Bild

Antworten