Schneelasten

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bonny
Member
Beiträge: 474
Registriert: 3. Sep 2007, 08:44
Wohnort: zw. Heidelberg & Bruchsal

Schneelasten

#1 Beitrag von bonny » 9. Sep 2010, 07:48

moin,

nach dem Sommer kommt bekanntlich der Winter , meist sehr schnell!
Wie handhabt ihr das denn mit Schnee und Eislasten auf euren Fahrzeugen und Wowa?

Wir standen vor ein paar Jahren in Holland auf dem Roompot und hatten das Problem mit Eisplatten und Schnee auf dem Wowa oder Womo. Damals sind wir mit dem Zugfahrzeug nach Hause ohne Anhänger und haben erst Wochen später den Woni geholt!
Mittlerweile haben wir uns eine Teleskopleiter zugelegt, aber ich gestehe zu meiner Schande, diese noch nie mitgenommen! Zuviel Balast!
Da wir heute am Womo keine Leiter haben, wird es wohl schwierig werden.
Kehrt ihr, oder wie macht ihr sauber?

Bild

Bild

Eingeschneit, innerhalb von 2 Stunden, und das war erst der Anfang!

lg bonny
Zuletzt geändert von bonny am 9. Sep 2010, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Wir träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum!
Unzufrieden is nich, auch wenn wir keine Reichtümer besitzen.

Akinom
Senior Member
Beiträge: 4005
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Euregio Maas-Rhein

#2 Beitrag von Akinom » 9. Sep 2010, 09:02

Hallo Bonni,

auch wir haben keine Heckleiter und bei Schnee sieht es dann bei uns immer so aus:

Bild


Ich stelle mich dann auf die Spüle :oops: oder auf das Bett und kehre alles von den Dachluken aus runter.
Liebe Grüße Achim und Monika

Bild
Bürstner IXEO TL 680 G

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#3 Beitrag von oldpitter » 9. Sep 2010, 12:04

Die Idee, von den Luken aus zu "operieren" ist nicht schlecht.....

Ich muss mal prüfen, ob ich durch die kleinen Luken überhaupt durch passe :oops:

Bisher hatten wir das Problem aus sitzen/ignorieren können.
Geht aber nicht immer....
Wir werden im Winter eine entsprechend große/hohe Leiter mitführen.
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
bonny
Member
Beiträge: 474
Registriert: 3. Sep 2007, 08:44
Wohnort: zw. Heidelberg & Bruchsal

#4 Beitrag von bonny » 9. Sep 2010, 12:53

Die Idee mit der Dachluke ist prima. Nur, wir Kurz und rund, hatten schon ein Problem da oben durchzukommen!

lg bonny
Wir träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum!
Unzufrieden is nich, auch wenn wir keine Reichtümer besitzen.

Adam
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: 4. Dez 2006, 12:04
Wohnort: Heuchelheim
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Adam » 9. Sep 2010, 13:09

Hallo,

wir haben einen kleinen Straßenbesen und eine Ausziehleiter im Fahrzeug.

Zuviel Schnee würde ich nicht anhäufen lassen, besonders nasser Schnee ist extrem schwer :idea:

Das kann die Verklebestellen der Kabine stark belasten/ -schädigen

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#6 Beitrag von oldpitter » 9. Sep 2010, 13:15

bfb hat geschrieben:
oldpitter hat geschrieben:Ich muss mal prüfen, ob ich durch die kleinen Luken überhaupt durch passe :oops:
Hallo Peter,
gibts denn so kleine Luken, dass Du nicht durch passt? drxu8
anscheinend nicht.....

Bild
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Klaudia

#7 Beitrag von Klaudia » 9. Sep 2010, 13:30

Pitter paßt durch jede Luke, in Klingenberg, beim Spaziergang, hab ich ihm noch das Leben gerettet.
Er drohte abzurutschen...beim Gang über den Regengulli :lol:

ach... ich bin ja nur neidisch drxu5

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#8 Beitrag von oldpitter » 9. Sep 2010, 14:10

bfb hat geschrieben: Neidisch bin ich aber nicht! Ich möchte mich auch bei Sturm draußen aufhalten können. drxu8
Bäume entwurzeln :shock:
Grashalme biegen sich...... :wink:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

gitte
Member
Beiträge: 382
Registriert: 15. Apr 2009, 21:39
Wohnort: Ba.Württ.

#9 Beitrag von gitte » 9. Sep 2010, 14:36

Wir räumen den Schnee auch ab so gut es geht. Ich bin letzten Winter auch duch die Lucken raus, ging gut.
Gruß gitte

Benutzeravatar
zielfoto
Member
Beiträge: 202
Registriert: 30. Okt 2007, 06:47
Wohnort: Greifswald

Ein Vorschlag für Kurze und Lange

#10 Beitrag von zielfoto » 12. Sep 2010, 10:52

Gut, Ihr Kurzen, Dicken, schlanken Langen,
mal zur Sachfrage:
Ich habe im Womo einen auf etwa 2,5 m ausziehbaren Teleskopgriff (Campinghändler, Yachtzubehör, Baumarkt, Haushaltswaren) und auf dem klappbaren Winkel des unteren Endes passen ein Wischer, Handfeger und eine Bürste. Mit diesem Teil kann ich (lang und dick = 1,86 m / 96 kg) auf einem Hocker stehend vom Dach des Womos nicht nur Laub und Taubendreck runterkehren, sondern könnte auch im Fall aller Fälle Schnee weitgehend runterkehren. Für den mittleren Teil des Daches ist natürlich eine kleine Leiter angebracht. Zuhause habe ich eine, unterwegs kann man sich sowas gegebenenfalls ja auch pumpen.
Durch die Dachluke hab ich mich letztens durchgeschoben, beim Rückzug aber den inneren Rahmen mitgenommen. Ergo: durch die Luke gehe ich nicht mehr - höchstens, wenn ich wieder etwas schlanker (!!!) bin.

Also, Bewegung, Bewegung heißt's wohl nicht nur für
Manne \:D/
Weinsberg Imperiale auf Renault Master / 2 Fahrräder

Antworten