Führerschein C1

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

Führerschein C1

#1 Beitrag von AufAchse » 27. Mai 2010, 11:36

Hallo Leute,

bei aller Freude übers neue Womo, gibt es aber auch einen leichten faden Beigeschmack...da wir die 3,5 Tonnengrenze jetzt überschreiten und meine Frau leider 2 Monate zu spät geboren wurde Bild ist Sie leider nur im Besitz der Klasse B.

Um das Auto dann in Notfall fahren zu dürfen (Sie fährt freiwillig wirklich nur im Notfall) muß Sie nun den C1 (bis 7,5 Tonnen) machen.

Ich dachte mir noch so in meinem jugendlichen Leichtsinn, schau mal bei der Dekra nach, was eine Erweiterung von B auf C1 so kostet. :shock:

Die wollen für den Spaß so um die 4000 (!) Euro haben... :oops: (ist aber auch eine Ausbildung für den gewerblichen Nutzer)

Nach einer kurzen Verschnaufpause hab ich dann noch bei einigen Fahrschulen angerufen was der Schein für den privaten Gebrauch da kosten soll.

Von allen Fahrschulen in der Nähe, bilden ganze 2 auf einem Laster aus und dann auch "nur" C oder CE. (also alte Kl. 2)
Dieser Spaß kostet dann auch zwischen 2500-3000 Taler. #-o

Also, wir finden 3000€ für einen Führerschein der nur für den Notfall gemacht wird, doch was happig und haben das Thema erstmal auf Eis gelegt.

Gibt es dieses Problem bei Euch auch und wie habt Ihr es gelöst :?:
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#2 Beitrag von firephaser » 27. Mai 2010, 12:03

Hallo Dirk,

ich habe gerade einmal etwas im Netz gesucht und dabei erhebliche Schwankungen der Preise feststellen müssen. So gibt es Fahrschulen die ein Update auf C1 für 1000,- anbieten und wiederum andere für 2700,- :shock:

Daher lohnt sich einie genauere Suche und damit auch eine eventuelle größere Entfernung. Es werden dabei auch Wochenend-Kurse angeboten.
-------------------------------------------------------
Gruß Firephaser

Das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschwenden.....

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#3 Beitrag von AufAchse » 27. Mai 2010, 12:18

Hallo Micha,

das wär dann die nächste Option. Ein Intensivkurs am Wochenende, verbunden mit einem Kurzurlaub. 8)

Ich werd mich da die Tage mal was schlau machen, hab ja bis jetzt nur eher halbherzig Erkundigungen gemacht. :oops:

Investieren müssen wir in den Schein, weil fahren ohne Führerschein drxu4 , das könnte echt Ärger geben...
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#4 Beitrag von oldpitter » 27. Mai 2010, 13:20

Was wird an Mindestausbildung verlangt für Erwerb der Fe-Klasse C1?
Bei Vorbesitz Klasse B

Zunächst 12 Unterrichtsstunden a 45 Minuten Grundstoff,
weitere 12 für klassenspezifischen Zusatzstoff

Praktische Ausbildung mind 1 UnerrichtsStd (45 min) bei Dunkelheit,
1 auf Autobahn
3 über Landstr.

und dann noch etliche Ausbildungsfahrten, um gewandt und sicher durch den Stadtverkehr und Engstellen zu fahren, und die Grundfahraufgaben (Parken/Rangieren) zu beherrschen.

Da kommen je nach Talent - so um 20 Std zusammen.

Die Menge der benötigten Fahrstunden kann man vorher nie bestimmen.
(Zu beginn eines Schuljahres kann auch kein Lehrer sagen, welche Note am Ende des Schuljahres erreicht wird.....)

Was muss man am Ende der Ausbildung können?
Eine theoretische Prüfung bestehen
eine Praktische Prüfung von mind 60 Minuten Dauer bestehen.

Für mind 24 Unterrichtsstunden a 45 min muss der Fahrlehrer bezahlt werden - dabei stellt er auch einen Ausbildungs/Schulungsraum zur Verfügung
Für eine unbestimmte Vielzahl von praktischen Fahrstunden
muss er auch honoriert werden - dabei stellt er ein entsprechend großes/schweres Ausbildungsfahrzeug/LKW zur Verfügung, mit allen Unterhaltskosten.....

Das alles kann es nicht zum Diskontpreis geben.....

Ach ja, am Ende will der "böse Prüfer" ja auch noch seine Prüfungsgebühr..... 8)
ich muss ja auch leben....
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
nici3001
Member
Beiträge: 383
Registriert: 17. Nov 2008, 15:50
Wohnort: Salzbergen

#5 Beitrag von nici3001 » 27. Mai 2010, 14:50

firephaser hat geschrieben: So gibt es Fahrschulen die ein Update auf C1 für 1000,- anbieten :shock:
Wir haben eine Fahrschule !!!!
Und wenn du jemanden findest, der dir das o.g. Angebot fest zusagt, dann schlag zu.

Liebe Grüße Rita

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#6 Beitrag von AufAchse » 27. Mai 2010, 14:50

Hallo Peter,

das der C/CE so teuer ist, oder besser seinen Preis hat, weiß ich. Sind doch LKW und das drumherum mein Hobby.

Ich hab nur gehofft, daß der C1 (ist ja eigentlich nichts halbes und nichts ganzes) sowas wie eine "Auflastung" des B-Scheins ist und dadurch etwas günstiger wäre.
Aber da ja die Ausbildung ähnlich der des C-Scheins ist (was ich nun weiß), kann ich den Preis durchaus nachvollziehen und verstehen.

Haha, die Zeiten wo man noch für 2000 Mark Klasse 2 machen konnte sind ja leider vorbei... :wink:

Aber Danke Peter, daß ich meiner Frau nun mal zeigen kann was Sie so erwartet...und wenn Sie dann noch hört, das auf ganz schwerem Gerät gelernt wird...ich hör Sie jetzt schon jubeln!! W00T!
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Benutzeravatar
Dakota
Gründungsmitglied
Beiträge: 7672
Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
Wohnort: hessische Bergstrasse

#7 Beitrag von Dakota » 27. Mai 2010, 21:13

nici3001 hat geschrieben:
firephaser hat geschrieben: So gibt es Fahrschulen die ein Update auf C1 für 1000,- anbieten :shock:
Wir haben eine Fahrschule !!!!
Und wenn du jemanden findest, der dir das o.g. Angebot fest zusagt, dann schlag zu.

Liebe Grüße Rita
Die Fahrstunden finden bei dem Angebot hier statt:

N 43.127455
E 131.900584

und die Fragebögen sind in kyrillisch :oops: :shock:
Gruß Klaus

...where the road ends, life begins :mrgreen:

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#8 Beitrag von AufAchse » 27. Mai 2010, 22:11

(at ) Dakota

Das wär doch mal was...dann könnten wir auf der Anreise ja auch den Frankia mal auf Herz und Nieren prüfen. :''>

Aber wahrscheinlich bräuchten wir nach der Rückreise ein neues Mobil...am besten dann ein Expeditionsmobil, für die nächsten Touren zu den weiteren Fahrstunden... drxu8
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

#9 Beitrag von papamobil » 20. Aug 2010, 00:39

Also straßenverkehrsamt Gelsenkirchen hat mir gesagt von BE update auf C1:
Augenärtzliches guachten
Ärtztliches gutachten (hausartzt)
und einen anderen erste hilfe kurs
dann noch son biometrisches foto und die bearbeitungs gebühr.
nix mit fahrstunde oder so.
ich hätte den auch gleich haben können die ausbildung ist wohl die gleiche
nur das beim BE ein normaler sehtest reicht und man nicht zum hausartzt muß

Antworten