Liebe Maja,
Danke dir recht herzlich für deine tröstenden Worte.
Da eine Blende auf den Rahmen aufgeclickt ist, konnte man das nicht erkennen.
Die Blende umschließt komplett das sichtbare.
Die Luke selber ist dicht.
Ich war heute nicht ganz untätig und hab den Händler aufgesucht von dem der Vorbesitzer das WoMo erworben hat.
Der hat in seinen Unterlagen nachgesehen und es stellte sich heraus, dass der Wasserschaden bekannt war und die Luke ausgetauscht und neu abgedichtet wurde.
Unserem Vorgängerbesitzer war der Schaden also bekannt.
Allerdings versicherte mir der Händler, dass im Bereich der Luken keine Feuchtigkeit mehr messbar sei.
Das wollte ich hartnäckig bestätigt wissen und bat um eine erneute Messung.
Die wurde sofort in meinem Beisein mit einem Messgerät durchgeführt. Außer den drei Luken hat der Mitarbeiter noch an verschiedenen Stellen das Messgerät angesetzt.
Das Ergebnis war negativ, also er konnte keine Auffälligkeiten feststellen.
Von daher erstmal ein klein wenig Entwarnung.
Sieht jetzt aber unschön aus wenn man die Blende abnimmt.
Hätten wir nie gemerkt wenn meine Frau nicht so pingelig wäre🤪
Wer mich kennt weiß aber, dass ich mich immer ganz genau absichern muss und bin dann zu einem anderen Händler in meinem Wohnort gefahren um mir ein zweites Urteil einzuholen.
Auch der hat eine Feuchtigkeitsmessung vorgenommen und Entwarnung gegeben.
Das beruhigt mich jetzt etwas.
Aber... sollten wir uns irgendwann einmal vom Fahrzeug trennen wollen, dürfen wir das nicht einfach verschweigen.
Deshalb werden wir im Frühjahr nächsten Jahres (Saisonkennzeichen/ zugelassen von März-Oktober) die Luke gegen eine etwas breite Luke die den unschönen Rand verschwinden lässt, ersetzen lassen.
Dicht ist das alles zu hundert Prozent, aber mich quält einfach der Gedanke, dass da was ist was mich total stört.🤪
War mal wieder ausschweifend erzählt die Story aber sorry, mein Friseur sitzt immer noch im Knast.
Gruß Udo
P.s. dem es derzeit nicht wirklich gut geht.
