Welche Versicherung/CArd für Miet WoMo?

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
waldschrat
Junior Member
Beiträge: 18
Registriert: 28. Feb 2011, 20:51

Welche Versicherung/CArd für Miet WoMo?

#1 Beitrag von waldschrat » 8. Aug 2011, 09:07

Hallo zusammen,
da wir immer noch Greenhorns sind und unser erster WoMo Urlaub bevorsteht, haben wir noch ein kleines Problem:
Welche Versicherung für Inventarschäden bzw. für Allgemeines benötigen wir wenn wir mit dem Miet WoMo unterwegs sind?
Habe schon das Forum durchsucht und bin leider nicht wirklich fündig geworden (bekomme bei Suchanfrage : Camping Versicherung ne Warnmeldung :? :?: .
ADAC hat sich zu diesem Thema auch nicht geäussert.
Danke schonmal für euere Hilfe.
MfG Jens

Klaudia

#2 Beitrag von Klaudia » 8. Aug 2011, 11:31

Was sagt denn euer Womo Vermieter dazu?
Sonst vielleicht mal bei deiner Hasrat nachfragen, die kann dir sicher weiterhelfen.
Inventarversicherungen gibt es z.B. bei der RMV, schau mal auf deren Seite...aber für gemietete Mobile???

waldschrat
Junior Member
Beiträge: 18
Registriert: 28. Feb 2011, 20:51

#3 Beitrag von waldschrat » 8. Aug 2011, 14:10

Hausrat sagt: Nein bitte seperat versichern. Die bieten mir sowas aber nicht an.
Habe eben mit ADAC Tante telefoniert und die will sich nochmal zurückmelden weil se auch net so Bescheid weis.
Danke für den Tipp RMV werds da mal versuchen.
Und wie schauts mit der CCI aus??

waldschrat
Junior Member
Beiträge: 18
Registriert: 28. Feb 2011, 20:51

#4 Beitrag von waldschrat » 8. Aug 2011, 17:04

So ADAC hat angerufen und bietet mir ein Schnäppchen an :
605€ und wir sind dabei ( müssen ja das ganze Inventar des WoMo versichern nicht nur unser Eigentum.. ganz toll).
Dann mal den guten Rat des gelben Engel befolgt und Vermieter nochmals kontaktiert.
Auf die Frage was im Falle eine Diebstahls ist bekomme ich die super Antwort : Dann sind die Sachen weg (ach nee was Sie nicht sagen wäre ich nicht drauf gekommen) und selber Schuld wenn Sie eigene Geräte mitnehmen. Wird mir immer unsympatischer der Vermieter. Suche jetzt weiter und hoffe das mir hier evtl noch jemand weiterhelfen kann.
Gruß Jens

Benutzeravatar
Dakota
Gründungsmitglied
Beiträge: 7672
Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
Wohnort: hessische Bergstrasse

#5 Beitrag von Dakota » 8. Aug 2011, 17:52

Moin,

wir haben so eine Inhaltsversicherung. Anbieter sind z.B. die RMV oder, wie in unserem Fall, die DEVK. Versichert haben wir die Summe von 10 Mille, ED ist inkludiert - allerdings nur auf CP oder SP.
Gruß Klaus

...where the road ends, life begins :mrgreen:

aliasfreetec598
Ex-Member
Beiträge: 10
Registriert: 30. Jul 2011, 16:44

#6 Beitrag von aliasfreetec598 » 8. Aug 2011, 18:31

Hallo,

der Vermieter hat (muß) eine Versicherung haben,Vollkasko, die sein Eigentum versichert.
Dafür, unter anderem, zahlt Ihr eine Kaution.
Laßt Euch die Police einfach mal zeigen.
Fragt einfach mal den V.-Agenten Eures Vertrauens, ob es sich überhaupt lohnt für Euch als "Mieter", irgendwas im WOMO zu versichern.
Mein Tip:
Nehmt nichts Wertvolles mit, dann kann Euch auch nichts Wertvolles gestohlen werden ;-)
Und wenn unbedingt z.B. ein Fotoapp., dann immer am Mann tragen!
Geld gibt es bei Bedarf im Automaten.

waldschrat
Junior Member
Beiträge: 18
Registriert: 28. Feb 2011, 20:51

#7 Beitrag von waldschrat » 8. Aug 2011, 19:01

Hallo,
ja das WoMo hat Vollkasko das ergeht aus dem Schreiben aber wie gesagt damit ist kein Eigentum von uns abgesichert.
Ja schon klar das man am besten keine wertvollen Sachen mitnehmen sollte, wir möchten aber auf gewisse Dinge nicht verzichten zumal meine Frau auch ne Risikoschwangerschaft hat.
Was mich am meisten ärgert ist, das man ein sog.n. Rundum Schutz paket nur bis max. 7 Tage nach Buchung abschliesen kann da wären die Inhaltsv ersicherung dabei gewesen (hat uns der Vermieter aber nicht drüber aufgeklärt :( ).
Morgen sollen wir uns bei R&V mal melden die sollen wohl sowas anbieten , wie gut das wir dort sehr gute Kontakt hin haben.
RMV hat sich auch nicht ganz abgeneigt angehört, sollen uns aber morgen auch nochnmal bei einem Fachberater melden der Heute nicht im Hause war.
(at ) Dakot: was heist ED?? Sind Greenhorns
Gruß Jens :D

aliasfreetec598
Ex-Member
Beiträge: 10
Registriert: 30. Jul 2011, 16:44

#8 Beitrag von aliasfreetec598 » 8. Aug 2011, 21:18

waldschrat hat geschrieben:Hallo,
ja das WoMo hat Vollkasko das ergeht aus dem Schreiben aber wie gesagt damit ist kein Eigentum von uns abgesichert.
Ja schon klar das man am besten keine wertvollen Sachen mitnehmen sollte, wir möchten aber auf gewisse Dinge nicht verzichten
zumal meine Frau auch ne Risikoschwangerschaft hat.
Was mich am meisten ärgert ist, das man ein sog.n. Rundum Schutz paket nur bis max. 7 Tage nach Buchung abschliesen kann da wären die Inhaltsv ersicherung dabei gewesen (hat uns der Vermieter aber nicht drüber aufgeklärt :( ).
Morgen sollen wir uns bei R&V mal melden die sollen wohl sowas anbieten , wie gut das wir dort sehr gute Kontakt hin haben.
RMV hat sich auch nicht ganz abgeneigt angehört, sollen uns aber morgen auch nochnmal bei einem Fachberater melden der Heute nicht im Hause war.
(at ) Dakot: was heist ED?? Sind Greenhorns
Gruß Jens :D
Ich wußte gar nicht , das man die auch versichern kann. ;-)
Gegen was eigentlich ?
Alles kann man nicht versichern, viele Versicherungen habt Ihr hoffentlich eh schon wie RSV, KV, Auslands-KV, Hausrat etc.

waldschrat
Junior Member
Beiträge: 18
Registriert: 28. Feb 2011, 20:51

#9 Beitrag von waldschrat » 8. Aug 2011, 23:11

In ner Ferienwohnung bräuchten wir uns wegen den Versicherungen keinen Kopf zu machen da greift ja die Hausrat bzw Privathaftpflicht versicherung aber nicht im WoMo.
Andere Versicherungen haben wir alle nur eben nicht wenn uns z.B die Digi Cam geklaut wird weil man sie mal nicht mit zum Strand oder zum einkaufen nimmt, das ist der Grund warum wir nach einer Inhaltsversicherung suchen.

Antworten