Wie findet Ihr diese Angebote?! Danke

Alles was in keine andere Rubrik passt

Nachricht
Autor
WoMo_kiwigruen
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: 15. Jan 2011, 21:23
Wohnort: Kiel

#16 Beitrag von WoMo_kiwigruen » 20. Feb 2011, 10:05

Guten Morgen,

also, wir hatten nun gestern die Gelegenheit uns beide Fahrzeuge anzuschauen, da es am Dienstag nicht klappte. War auch nicht schlimm, wir hatten hier mal wieder WIntereinbruch! :shock:

So, zum T4:
Sehr nettes Ehepaar mit 2 Kids, steigen um auf WoWa, weil das Bettenbauen und der Platz zu klein wurde.

Begeistert waren wir vom Platzangebot. Riesiger Alkoven, da könnte unsere Tochter gut drin spielen.
Soweit, denke ich normale Abnutzung. Küchenschränke fast wie in einer Einbauküche! Die Badezimmerschranktüren haken ziemlich. Relativ sauber, sind ja die Zweitbesitzer.

Das hintere Fenster lässt sich öffnen, aber nicht mehr wirklich schließen!!!, da der Fahrradräger davor sitzt. Muß wohl ganz geöffnet werden, um es wieder schließen zu können. ????

Der Zahnriemen hat 40.000, Zuladung sind nur 550kg.

Dann der kleine Schock. Ich wollte das Rollo an der Sitzecke ausprobieren, tja da kam pures EIS (ca. 20-30cm) zum Vorschein.

Mein Mann entdeckte dann später hinter dem Fahrzeug einen Raumentfeuchterblock! Allerdings dachte ich mir auch, dass dieses in der Winterzeit üblich ist bei WoMo und Co.!

Probefahrt können wir nächste Woche machen. Allerdings bin ich nicht gewillt, die roten Nummern zu bezahlen. Oder ist das Üblich?!

Dann konnten wir auch nicht ganz so viel sehen, da es ja in der Halle stand und keine Taschenlampe mit von der Partie war. Aber wir haben ja ein Handy, was die heute alles so können, tze, tze :wink:

Ich fand es komisch, das ich mehrfach nachfragen musste, bezüglich der Zuladung, dann schaute er nach. Soetwas weiß man doch, oder?

So, nun mußen wir erst einmal frühstücken, dann der Ford

LG aus dem hohen Norden von Michaels

P.S.: Seid froh, das wir über das Internet kommunizieren, denn ansonsten würden wir VIREN, über VIREN verteilen. Hier ist Viren-Alarm hoch DREI :wink:

WoMo_kiwigruen
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: 15. Jan 2011, 21:23
Wohnort: Kiel

Stand der Dinge! Ford

#17 Beitrag von WoMo_kiwigruen » 20. Feb 2011, 12:02

Guten Morgen,

hier nun der Ford.

Älteres Ehepaar, verkaufen, da es für Sie zu eng wurde.

Wir konnten sogar eine Probefahrt machen. Fanden wir sehr gut, locker 130 ohne Probleme und das obwohl er schon länger stand. Verbrauch 10l!

Tja, der Alkoven ist uns eigentlich schon zu klein. Kein Fenster.
hat 3 Punkt Gurte.
Zahnriehmen gerade 20.000km, Zuladung 850kg. Hat ein neues noch aufgebautes Zelt, eine Bühne. Hatte alle Papiere!

Aber irgendwie ist der Funke nicht wirklich über gesprungen, trotz Turbo. Tja, dann war das WoMo auch noch voll beladen, so das man nicht wirklich in die Schränke gucken konnte. Leider nicht so gepflegt, da beide krank und eben schon älter :cry: und das obwohl dieser 6 Jahre jünger ist!

Also, ich glaube das hat sich leider erledigt.
Mein Mann stieß schon fast an die Decke. Bett lässt sich zur Spielwiese umbauen, aber alles ist irgendwie zu eng. Eher etwas für Ehepaare ohne Kinder. Der Alkove zum Lagern von Bettzeug und so.
Also, das hat sich wohl schon erledigt. :(

LG von Michaela, die nun fast keine Stimme mehr hat!

gast

#18 Beitrag von gast » 20. Feb 2011, 12:14

Hallo Michaela,

siehst Du, nach den Bildern hätte ich schwören können, dass der Ford größer ist. Man muß sich solche Dinge vor Ort ansehen. Wobei ein 6 Jahre jüngeres Auto auch nicht ohne ist. Vielleicht müßt Ihr doch noch etwas suchen? Oder hat der T4 Euer Herz schon erobert? Ich drücke Euch auf jeden Fall die Daumen, dass Ihr alles richtig macht.

Grüße aus Eschweiler
Marzena & Peter

Benutzeravatar
Gaessi
Member
Beiträge: 391
Registriert: 16. Feb 2010, 13:50
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Gaessi » 20. Feb 2011, 15:28

Hallo Michaela,

seid froh wenn ihr alles so akribisch anschaut, und kontrolliert.

Ihr kauft einerseits nicht ein Womo für 5 Euros, sondern für einige Märker mehr, und da will man ja auch etwas vernünfiges.
Auserdem sollt Ihr euch ja wohlfühlen.

Bitte brecht nichts übers Knie, und lasst euch überrumpeln.
Zeit lassen, und danach weniger Streß haben.
Dann dauerts halt 2 Monate länger mit eurem Womo.

Gruß Martin :D
Ich hab mich für meinen Chausson so geschämt, da hab ich alle Aufkleber runtergekratzt, und ein vernünftiges Womo draus gemacht. Jetzt machts wieder Spaß!!!

<a href="http://www.animaatjes.de/bilder"><img src="http://www.animaatjes.de/bilder/c/campe ... 55B15D.gif" border="0"></a>

WoMo_kiwigruen
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: 15. Jan 2011, 21:23
Wohnort: Kiel

Entscheidung!

#20 Beitrag von WoMo_kiwigruen » 21. Feb 2011, 10:32

Guten Morgen,

so, nun haben wir uns schon einmal gegen den Ford entschieden. Er war einfach zu eng!
T4, tja, da haben wir gestern Abend noch eine Nachricht bekommen.
Das WoMo ist noch nicht verkauft. Wir werden wohl noch einmal eine Probefahrt machen. Es steht jetzt draußen!!!

Gestern wurde ein T4 mit Wohnkabine versteigert, das haben wir leider zu spät gesehen. Das wäre das optimalste für uns :D

Also wir suchen weiter!

LG und danke Michaela

snoopy
Member
Beiträge: 319
Registriert: 9. Jul 2006, 22:25

#21 Beitrag von snoopy » 21. Feb 2011, 17:01

Hallo Michaela,

das war ja dann bisher nur ein Teilerfolg.
WoMo_kiwigruen hat geschrieben: ...
So, zum T4:
... Zuladung sind nur 550kg. ...
WoMo_kiwigruen hat geschrieben: ...hier nun der Ford. ...

Zuladung 850kg. ...
Bei diesen Zuladungen wäre ich sehr vorsichtig. Ich vermute das diese aus den Fahrzeugpapieren abgelesen wurden. Diese erhielten aber früher nicht das Gesamtgewicht und die Masse im fahrbereiten Zustand (Diff. = Zuladung), sondern dass Leer- und das Gesamtgewicht. Somit musst du bei der "Ermittlung" der echten Zuladung nicht nur das Zubehör sondern auch die bei Masse im fahrbereiten Zustand bereits berücksichtigten Gewichte bedenken. Da dürfte der T4 sehr knapp werden.
Am sichersten ist wenn du über die Waage - z.B. beim TÜV in Kiel - fährst.
WoMo_kiwigruen hat geschrieben: ...
Das hintere Fenster lässt sich öffnen, aber nicht mehr wirklich schließen!!!, da der Fahrradräger davor sitzt. Muß wohl ganz geöffnet werden, um es wieder schließen zu können. ????
...
Wenn das Fenster beim öffnen in verschiedenen Positionen einrastet, dann ist es üblicherweise wie von dir beschrieben. Abhilfe schaffen da Aufsteller die mit einer Knebelschraube fixiert werden. Ob sich so etwas problemlos umrüsten lässt kann ich leider nicht sagen.

WoMo_kiwigruen
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: 15. Jan 2011, 21:23
Wohnort: Kiel

#22 Beitrag von WoMo_kiwigruen » 24. Feb 2011, 21:35

Hallo,

ok, das stimmt dem Teilerfolg und wir lassen uns Zeit!

Ich bin sehr erstaunt darüber, was ich schon alles gelernt habe in der kurzen Zeit, dank eurer Hilfe.

So, nun machen wir morgen eine Probefahrt mit dem T4 - mit roten Nummern gestellt vom Verkäufer. :D
Hoffentlich ist morgen das Wetter gut, damit wir es bei Tageslicht besser beäugen können.

Noch eine Frage zu dem Eis am Fenster an der Mittelsitzgruppe, bedeutet das ein viel mehr an normaler Feuchtigkeit im WoMo?! Eskam zum Vorschein als ich das Verdunklungsrollo prüfen wollte?!

Lg und einen schönen Abend wünscht Michaela

Antworten