Wir stehen ganz am Anfang

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
Der Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 19. Jan 2011, 16:53
Wohnort: Bonn

Wir stehen ganz am Anfang

#1 Beitrag von Der Neuling » 19. Jan 2011, 17:03

Hallo Ihr Lieben,
nach einigen Urlauben (Deutschland und Australien) im Wohnmobil steht bei uns nun der Wunsch nach einem eigenen Fahrzeug fest.

Nur, was soll es sein? Wir sind zu zweit und beide recht groß. Das heißt ein Fahrzeug mit großer Stehhöhe und breitem Bett wäre toll. Ansonsten sind wir für alles offen. Es soll nach Möglichkeit kein "Riesending" sein, zu klein ist aber auch nicht dolle. Ich weiß, daß lässt sehr viel Spielraum in alle Richtungen, aber wir stehen wie gesagt am Anfang und saugen zunächst Informationen.

In Deutschland waren wir mit einem Challenger unterwegs, hat uns sehr gut gefallen da das Bett groß und im Alkoven war. In Australien war es auf Sprinterbasis mit Pop-up-Dach, ziemlich eng und reletiv laut.

Wer von Euch kennt die eierlegende Wollmilchsau und ganz uns den Start erleichtern?

Euch allen vorab herzlichen Dabk und liebe Grüße
Der Neuling

snoopy
Member
Beiträge: 319
Registriert: 9. Jul 2006, 22:25

#2 Beitrag von snoopy » 19. Jan 2011, 17:33

Hallo Neuling aus der ehemaligen Bundeshauptstadt,

erst einmal willkommen hier im Forum.

Hinsichtlich deiner Suche nach "eurem" Wohnmobil seid ihr wohl vorläufig weiter auf euch selber angewiesen. Denn nur ihr könnt euer Pflichtenheft für das WoMo schreiben.
Einige Punkte könnt ihr hierbei sicherlich auf Grund eurer Mieterfahrungen problemlos bestimmen. Beim Rest können wir dann sicherlich wieder ein wenig helfen wenn es darum geht die Vor- oder Nachteile verschiedener Alternativen zu benennen.

Ich freue mich auf eure konkreten Fragen.

gast

#3 Beitrag von gast » 19. Jan 2011, 18:00

Hallo

und herzlich willkommen.
Die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau habt Ihr mit vielen
WOMO-Fans gemeinsam.
Für jeden sieht die eierlegende W. anders aus.
Auch muß man seine finanziellen Möglichkeiten im Auge
behalten, sonst besteht die Gefahr, ein WOMO zu erwerben und dann nicht mehr genügend Geld zum Reisen übrig zu haben.
Die beste Möglichkeit, das Richtige für sich heraus zu finden
ist einfach mehrere verschiedene WOMOs mieten und testen.
Oft kann man schon nach einem WE sagen, das paßt und das nicht.
Also viel Glück und viel Erfolg bei der Suche.
Auch der Besuch einer WOMO-Messe oder einer Ausstellung bei einem großen Händler könnte schon erste Anhaltspunkte liefern.
Wäre schön, wenn Ihr uns auf dem Laufenden halten würdet.

Benutzeravatar
Womotraum
Senior Member
Beiträge: 2687
Registriert: 8. Mai 2009, 21:45
Wohnort: Troisdorf

#4 Beitrag von Womotraum » 19. Jan 2011, 18:31

Hallo Neuling,

ich sage mal herzlich Willkommen hier im Forum.

Da wir selber noch Womo-Neulinge sind kann ich Dir leider auch noch keine Tipps geben worauf Ihr achten solltet.
Ich wünsche Euch aber trozdem ein gutes Händchen und viel Erfolg bei der weiteren Suche.

Viele Grüße
Petra

ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#5 Beitrag von ydna » 20. Jan 2011, 06:10

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

die eierlegende Wollmilchsau sucht eigentlich jeder, nur dass diese bei jedem anders aussieht.

Du kannst viele Tipps bekommen, diese werden aber alle sehr individuell und für Dich nicht passend sein. Dafür sind die Bedürfnisse eines jeden zu unterschiedlich.

Am besten wäre es, Ihr würdet Euch mal auf einer Messer erkundigen in dem Ihr Euch die einzelnen Mobile anschaut und die Grundrisse vergleicht, bis Ihr herausgefunden habt, welcher für Euch der Beste ist. Selbst diese Entscheidung kann sich hinterher als nicht 100%ig herausstellen.

Welche Messe man sich dafür aussucht, muss leider auch jeder selber wissen. Ob nun der Caravan-Salon im August in Düsseldorf die cmt in Stuttgart oder die reise und Camping in Essen, beides ist informativ. Für mich persönlich sind die kleineren Messen viel schöner, da alles überschaubarer und nicht so überlaufen.

Benutzeravatar
bonny
Member
Beiträge: 474
Registriert: 3. Sep 2007, 08:44
Wohnort: zw. Heidelberg & Bruchsal

Re: Wir stehen ganz am Anfang

#6 Beitrag von bonny » 20. Jan 2011, 09:13

Der Neuling hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
Wer von Euch kennt die eierlegende Wollmilchsau und ganz uns den Start erleichtern?

Euch allen vorab herzlichen Dabk und liebe Grüße
oh ha, das mit dem "Suchen" ist so ne Sache!

aber wenn ihr am WoE nix vorhabt, dann fahrt doch mal da hin:

http://cms.messe-stuttgart.de/cms/cmt11 ... se0.0.html

Da haben wir auch unseren angeschaut und dann gegoogelt, wo gibt es den am günstigsten und vor allem in der Nähe!

...übrigens, herzlich willkommen... :D

LG bonny
Wir träumen nicht unser Leben, wir leben unseren Traum!
Unzufrieden is nich, auch wenn wir keine Reichtümer besitzen.

gast

#7 Beitrag von gast » 20. Jan 2011, 14:08

Hallo und Willkommen,

jetzt teilt Ihr auch das Problem vieler Camper! Ein perfektes Womo ist nur schwer zu finden. Jeder hat andere Ansprüche und andere Vorlieben. Auch ist das Alter und ob man mit Kindern fährt eine Auswahlkriterie. Wir sind um die 50 und haben einen Alkhoven besessen. Da das ständige klettern nervt haben wir nun ein Womo mit Einzelbetten erworben. Eine Garage im Heck ist für uns auch sehr wichtig gewesen. Trotzdem möchte ich mich den anderen Campern anschließen und dazu raten eine Messe zu besuchen. Die nächste denke ich ist Essen im Februar. Zur Zeit läuft glaube ich eine in Stuttgart. Wenn man nicht genau weis, was man haben möchte, halte ich Düsseldorf für zu groß. Außerdem findet die nächste erst wieder im September ( glaube ich) statt. Das Budget ist auch ein wichtiger Punkt. Ich hoffe, ich habe nun nicht noch mehr verunsichert und würde mich freuen, wenn Ihr weiter am Ball bleibt und hin und wieder Mal über den Stand der Dinge informiert.

Grüße aus NRW

Weinsberg
Ex-Member
Beiträge: 38
Registriert: 26. Okt 2007, 18:58

#8 Beitrag von Weinsberg » 20. Jan 2011, 19:22

Hallo (Nachbar)
das perfekte Wohnmobil gibt es nicht.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es erst recht nicht.
Ich kann Euch nur empfehlen "schaut Euch bei vielen
Wohnmobilhändlern um".
Sicher es ist zeitraubend und anstrengend aber irgendwo
steht ein Wohnmobil wo Ihr sofort sagen könnt DAS IST ES.
Gruß
Christoph

Benutzeravatar
Dakota
Gründungsmitglied
Beiträge: 7672
Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
Wohnort: hessische Bergstrasse

#9 Beitrag von Dakota » 20. Jan 2011, 19:29

Moin,

:welcome: im Forum !

Fahrt zu einer der Caravan-Messen, die finden im Frühjahr des öfteren statt, alternativ zu einem großen Händler und besichtigt mal die unterschiedlichsten Modelle. Dann zunächst mal für ein Wochenende mieten......

Welche Innenraumhöhe braucht ihr denn? Habt ihr schon Modelle in die nähere Auswahl genommen?
Gruß Klaus

...where the road ends, life begins :mrgreen:

Der Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 19. Jan 2011, 16:53
Wohnort: Bonn

#10 Beitrag von Der Neuling » 21. Jan 2011, 08:16

Hallo zusammen,

zunächst einmal herzlichen dank für die einzelnen Tipps die sich ja alle irgendwie ähneln. :D

Wie geht es bei uns weiter? Wir haben jetzt zunächst einmal für ein WE einen Challenger Genesis 31 gemietet. Irgendwie muss man ja anfangen. Im Juli sind wir dann eine Woche unterwegs, mit welchem Fahrzeug ist noch offen. Danach schauen wir mal wie wir zurecht gekommen sind.

Parallel dazu werden wir uns einige Messen aussuchen und zu "großen" Händlern fahren um zu vergleichen. Auf den ersten Blick sind die "großen" alle ziemlich im Norden der Republik verstreut, gibt es auch welche im Großraum Bonn?

Anschließend wird gesichtet und diskutiert um dann im Herbst noch einmal zu leihen. Uns geht momentan übrigens der Knaus Traveller 500D nicht aus dem Kopf. Der hat so ziemlich alles was wir auf den ersten Blick so brauchen. Habt Ihr hier Erfahrungen?

So, soviel für heute. Ich halte Euch auf dem laufenden und sage schon jetzt vielen Dank für Eure Tipps.

Liebe Grüße aus Bonn
Der Neuling

gast

#11 Beitrag von gast » 21. Jan 2011, 14:04

Hallo,

ich habe einige Jahre einen Knaus Sun Traveller 604 gefahren. Ein sehr schönes Fahrzeug und immer zuverlassig. Ich habe es abgegeben, weil auf die Dauer die Kletteraktionen im Alkhoven genervt haben. Etwas mehr Platz für die nötigen Dinge habe ich im Neuen, in der Garage im Heck, jetzt auch. Trotzdem würde ich unbedingt eine Messe besuchen. Die Nächste ist die Reise + Camping in Essen vom 23.02.2011 bis 27.02.2011. Dürfte auch von Raum Bonn gut erreichbar sein. Solltest Du noch Fragen zum Knaus haben, sehr gerne.

Grüße Peter

Bonner
Junior Member
Beiträge: 28
Registriert: 24. Dez 2009, 13:27
Wohnort: Nähe Bonn

#12 Beitrag von Bonner » 21. Jan 2011, 14:16

Hallo Neuling :)
du kannst ja mal die Womo-Händler Rentmobil in Wesseling oder Beck in Rodenkirchen (an der Kreuzung vor IKEA links ab) besuchen. Die vermieten und verkaufen auch. Unser Händler Beck verkauft aber ausschließlich Hymer oder Gebrauchte anderer Marken die er in Zahlung genommen hat.

Gruß Bonner

Antworten