versicherung womo, was sind da euere erfahrungen?

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lgwim
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: 15. Sep 2009, 13:47
Wohnort: sud-eifel

versicherung womo, was sind da euere erfahrungen?

#1 Beitrag von lgwim » 5. Okt 2009, 16:38

wolte mal fragen was so euere erfahrungen sind mit womo versicherungen wie zB:
a. gute leistung und saubere abwicklung bei schadenfällen.
b. preisen.
freue mich über eure erfahrungen.
gruss von wim.

Benutzeravatar
lgwim
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: 15. Sep 2009, 13:47
Wohnort: sud-eifel

#2 Beitrag von lgwim » 5. Okt 2009, 17:25

habe hier noch was gefunden was die discusion anregen kann:
ist interessant!

http://www.wohnmobilversicherung.de/

auf dieser seite werden womo versicherungen im preis verglichen.

Beispiel - Beitragsvergleich Campingfahrzeuge
Neuwert: 50.000 €
Tarifgruppe: Normal
SF-Klasse: SF 0
Haftpflichtdeckung: 100 Mio € pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden; bei Personenschäden max. 8 Mio € je geschädigte Person
Kaskodeckung: 500 € SB in Vollkasko, 150 € SB in Teilkasko

also siehe: http://www.wohnmobilversicherung.de/

gruss; wim.

Benutzeravatar
Dakota
Gründungsmitglied
Beiträge: 7672
Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
Wohnort: hessische Bergstrasse

#3 Beitrag von Dakota » 5. Okt 2009, 18:44

Moin Wim,

Vergleiche sind wie Statistiken, ich traue keiner die ich nicht selbst gefälscht habe ;-)

Wichtig sind m.E. das keine versteckten Selbstbeteiligungen, bei Abrechnung auf Gutachterbasis/Glasbruch, etc. in den Bedingungen enthalten sind.

Wir sind bei der RMV (KRAVAG) und zufrieden.
Gruß Klaus

...where the road ends, life begins :mrgreen:

Ehemaliges Mitglied

#4 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 5. Okt 2009, 19:10

gutes Preis- Leistungsverhältnis und einen netten Vertreter....

mehr braucht man nicht. ;-)


tschaui haui

Benutzeravatar
lgwim
Junior Member
Beiträge: 33
Registriert: 15. Sep 2009, 13:47
Wohnort: sud-eifel

#5 Beitrag von lgwim » 7. Okt 2009, 21:48

ja, muss ich zustimmen.
es gibt ja vieles zu beachten was denn preis macht.
billig (oder teuer) ist nicht gleich gut.
am besten sind die gemachten erfahrungen in not-situationen, da lernt mann seine versicherung erst richtig kennen.
wim.

Benutzeravatar
bluespapst
Junior Member
Beiträge: 5
Registriert: 26. Okt 2009, 22:16
Wohnort: Emmerich am Rhein

Versicherung

#6 Beitrag von bluespapst » 28. Okt 2009, 01:32

Hallo an alle

Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt zum 30.11.09 meine Versicherung zu wechseln. Ich habe mir von mehreren Gesellschaften Angebote erstellen lassen, aber ich habe festgestellt, das die Beiträge doch nach obenhin offen sind.
Also bleibe ich bei der alten Versicherung, da habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Nachdem man mir mein WoMo im vorigem Jahr aufgebrochen hatte, hat die Versicherung alles anstandslos bezahlt. Schaden Lt. Gutachten 1600 Euro. Da war ich gut mit bedient.
Na Ja damals hatte ich noch keine Inhaltsversicherung, und so bin ich dann doch noch auf einem hohen Schaden Sitzengeblieben, da wir gerade aus dem Urlaub zurück gekommen sind und noch nicht ausgeräumt hatten.

Ich bin bei der Kravag Hanburg versichert, ist recht günstig.
Inhaltsversicherung bis 5000 Euros 130 Euro per Jahr.

Kravag kann ich also nur empfehlen.


Viele Grüße Gerd
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung, aber er kann alles erklären.

Benutzeravatar
nasenbaer
Senior Member
Beiträge: 1034
Registriert: 29. Jul 2007, 21:54
Wohnort: Fürstentum Büdingen/Hessen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von nasenbaer » 28. Okt 2009, 06:29

moin,

irgendwie traue ich dieser Tabelle nicht. Wir sind bei der Alten Leipziger versichert, allerdings nur Haftpflicht, da Kasko bei einem sooo alten Fahrzeug nicht lohnt und bei Teilkasko Vandalismus nicht versichert ist.

Wir zahlen halbjährlich 129,83 €.
Grüße von Reinhard und Maria
------------------------------------------------------------
Bild
Jetzt ohne Turbo, satte 71 PS,
schafft bergab die Höchstgeschwindigkeit (fast)
alt, laut, bezahlt

Ehemaliges Mitglied

#8 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 28. Okt 2009, 07:48

Hallo All,


Ich bin bei mir versichert, auch nur Haftpflicht und bezahle im Jahr
auf SF3 165 Euro. ;-)

tschaui haui

Benutzeravatar
JSW261
Junior Member
Beiträge: 28
Registriert: 2. Jan 2009, 18:33
Wohnort: Wulferstedt

#9 Beitrag von JSW261 » 28. Okt 2009, 12:33

Hallo,

da der gute Haui ein Saisonkennzeichen hat, dürfte der tatsächliche Jahresbeitrag sicherlich wesentlich höher liegen. Oder Haui? Unser Womo ist auch bei der KRAVAG versichert und da macht die Ersparnis durch ein Saisonkennzeichen mehr als nur den reinen Zeitanteil der Nichtnutzung aus. Das hängt wohl mit der höheren Unfallwahrscheinlichkeit im Winter zusammen.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
nici3001
Member
Beiträge: 383
Registriert: 17. Nov 2008, 15:50
Wohnort: Salzbergen

#10 Beitrag von nici3001 » 28. Okt 2009, 18:17

Wir haben letztes Jahr uns auch ein Angebot von der Wohnmobilversicherung geholt. Mit dem Schreiben bin ich dann zu unserem Versicherungsvertreter gegangen und habe ich das gezeigt.
Ich habe ihm gesagt: Ich würde mein Fahrzeug gerne bei euch versichern, andererseits bin ich meinem Geld nicht böse.
Drei Tage später bekam ich dann ein Angebot von ihm das nur 30€ über dem von der Wohnmobilversicherung lag, und dafür bleibe ich gerne wo ich bin. Ich habe fast alles bei ihm versichert, da weiß ich was ich habe.
Ich bezahle übrigens für Vollkasko 564,-- € im Jahr. Ich denke, das ist ganz gut.
LG Rita

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#11 Beitrag von Meerblick » 28. Okt 2009, 19:31

Hallo,

ich habe mein neues Mobil, ebenso wie mein ehemaliges, bei der RMV (Kravag) versichert.
Da alle sonstigen Fahrzeuge auf meinen Namen laufen, ist das Mobil auf meine Frau angemeldet.

Genaue Zahlen werde ich nicht nennen, zumal es dann zu privat wird.
Vergleiche habe ich aber schon gemacht.

Hervorheben muss ich, dass ich einem Direktversicherer etwas skeptisch gegenüber stand.
Ich kann aber "versichern", dass die Kommunikation auch ohne "feuchtwarmen Händedruck" einwandfrei funktioniert.

Die Post ist binnen 24 Std. im Briefkasten und Zusagen, auch mündliche, wurden eingehalten.
Wichtig wäre vielleicht noch: Ich sollte zur Übergabe des neuen Mobils den vollen Kaufpreis bezahlen, damit mir vorab
schon der KFZ-Brief zwecks Anmeldung zugesandt wird. Dank Tipp's aus diesem Forum habe ich aber eine Tagesanmeldung
vorgezogen. (...) Laut Händler bestand dann aber keine Vollkasko für die Heimfahrt.

Ich habe diese Aussage der RMV geschildert, und man hat mir schriftlich bestätigt, dass "ausnahmsweise (?)" für die
Überführung/Tageszulassung, Vollkaskoschutz besteht. Eine Code# wurde mir mitgeteilt.
Das nenne ich Service. Nein, ich bekomme keine Prov. :smile:

Ehemaliges Mitglied

#12 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 28. Okt 2009, 19:52

JSW261 hat geschrieben:Hallo,

da der gute Haui ein Saisonkennzeichen hat, dürfte der tatsächliche Jahresbeitrag sicherlich wesentlich höher liegen. Oder Haui? Unser Womo ist auch bei der KRAVAG versichert und da macht die Ersparnis durch ein Saisonkennzeichen mehr als nur den reinen Zeitanteil der Nichtnutzung aus. Das hängt wohl mit der höheren Unfallwahrscheinlichkeit im Winter zusammen.

Gruß
Jürgen
neee neee , den Preis habe ich jährlich hochgerechnet. ;-)

ich vergleiche doch keine Äpfel mit Birnen......hihi

tschaui haui

Benutzeravatar
deisterspatzi
Junior Member
Beiträge: 44
Registriert: 28. Aug 2009, 19:57
Wohnort: Springe-Eldagsen

#13 Beitrag von deisterspatzi » 29. Okt 2009, 18:09

Prauers hat geschrieben:gutes Preis- Leistungsverhältnis und einen netten Vertreter....
Haui hat recht - Service ist alles, wenn auch der Preis stimmt. :daumen

Wir hatten uns damals ein Angebot von der RMV eingeholt, nachdem unsere Versicherung vorab gemeldet hatte, dass wir einiges über 1.000 € zahlen sollten.

Das Angebot der RMV haben wir dann unserer damaligen Versicherungsvertreterin zugefaxt und siehe da, drei Tage später bekamen wir ein Angebot, welches sogar noch 8,00 € unter der RMV lag, allerdings nur, weil wir sämtliche Versicherungen bei dieser Gesellschaft haben.
:strike:
Liebe Grüße
Gisela

Antworten