Wassersport...

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

Wassersport...

#1 Beitrag von Meerblick » 27. Okt 2009, 20:05

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wer auch so ein wenig auf's Wasser geht.

Die Räumlichkeiten sind ja im Mobil, je nach dem, beengt.
Meist hilft da nur ein Anhänger.

Ich komme darauf, weil ich meinen AB (65 Kg, 20 PS) gerade in die Winterpause schicke:

Bild

Das komische Gestell habe ich mir mal zusammen geschweisst, und dann mehrfach verbessert.
Es hat gegenüber kaufbaren Gestellen, den Vorteil, dass der Motor direkt am Spiegel eingehängt werden kann.
Der Motor ist also um 180° gedreht, eingehängt. Genau passend für mein Schlauchboot.
Aber das nur so nebenbei. Vielleicht interessiert es ja jemanden :???:

schnell noch ein Bild aus der Adria (KRK)...

Bild

Benutzeravatar
bluespapst
Junior Member
Beiträge: 5
Registriert: 26. Okt 2009, 22:16
Wohnort: Emmerich am Rhein

#2 Beitrag von bluespapst » 28. Okt 2009, 01:44

Hallo Michael

Ich gehe auch aufs Wasser.

Aber nicht mit soviel PS, ich habe nur einen mit 5 PS und einem 2,9m Boot,das benutze ich ausschließlich im Winter, weil das Bot nur 35 kg wiegt und ich es so prima allein handeln kann. Ich benutze das boot nur zum Schleppangeln auf Hecht. da ist es mit Winterpause nichts.

Wenn ich in Urlaub fahre habe ich noch eins von 3,5m und einen 7 PS Motor
Das ist natürlich alles schwerer, aber ich habe ja meine Frau dabei.

Viele Grüße Gerd
Der Niederrheiner hat von nichts Ahnung, aber er kann alles erklären.

Nixus
Senior Member
Beiträge: 4180
Registriert: 18. Mär 2007, 19:58
Wohnort: Dingdener Heide, Niederrhein
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Nixus » 28. Okt 2009, 09:06

Hallo Michael,
eine schöne Gummiflitsche haste da, da kann man bei ruhiger See ja sogar schon ein bisschen Ski mit laufen.
Ich hatte zu Zeiten meiner VW LT WoMo´s ein GFK-Sportboot mit einem 55 PS Volvo-Penta. Leider sind hier in unserem Gebiet nicht so viele Möglichkeiten gegeben, dass Boot sinnvoll zu nutzen, denn auf den Kanälen darf man nur mit 12 km/h fahren, der Rhein ist unter Umständen doch schon sehr ruppig und die Binnenseen sind für Verbrennungsmotoren gesperrt. Also blieb uns nur der Weg nach Holland und das war dann meist für ein Weekend doch immer sehr viel Rödelei.
Wir sind meistens zu Pfingsten in das Rhein-Maas-Delta nach Holland gefahren, dort ist ein sehr großes Gebiet, in dem es auf einer Fläche von ca. 5x5 Kilometer nur Flüsschen und Inseln gibt. Dort stehen keine Häuser und es führen auch keine Straßen durch das Gebiet und so kommt man sich vor, als sei man irgendwie in einem großen Dschungel und man kann die ganzen kleinen Kanälchen erkunden.
Für Interessierte Leser, HIER mal ein paar Fotos aus der Gegend.

Es ist im übrigen auch ein Paradies für Leute die mit ihrem Kanu/Kajak auf Entdeckertour gehen wollen. Es gibt in diesem Delta-Gebiet auch einige Inselchen, auf denen man ein Zelt zum Übernachten aufstellen kann.
Gruß Peter und Gitte

BildBildBild Hier geht es zu unseren Reiseberichten und zu unserer Fotogalerie

Antworten