Kastenwagen

Alles was in keine andere Rubrik passt

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pasca80
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: 20. Okt 2009, 18:12
Wohnort: Solingen

Kastenwagen

#1 Beitrag von pasca80 » 20. Okt 2009, 18:23

Hallo zusammen,

will mich natürlich bevor ich hier loslege kurz vorstellen. Meine Name ist Stefan, ich bin verheiratet und noch 29 Jahre jung. Bisher waren wir meist recht spartanisch ausgestattet im Zelt unterwegs. Nun solls aber ein bißchen komfortabler werden. Mir schwebt ein Kastenwagen vor. Da Pössl u. Co. preislich nicht so gantzmeine Liga sind wird es wohl ein Selbstausbau. Als Basisfahrzeug schweben mir Ducato, LT o. Sprinter oder gar ein Movano vor. Habe bei Mobile auch schon einge angefangene Selbstausbauten entdeckt... Welches Fahrzeug würdet Ihr denn für 2 Personen favorisieren? Bei mir gehts gefühlsmäßig in Richtung Ducato!

Gruß

Stefan

Klaudia

#2 Beitrag von Klaudia » 20. Okt 2009, 18:33

Hallo Stefan,
Erst mal

Bild

in der Campers World.
Selbstausbau find ich immer echt spannend...aber ist das auch wirklich günstiger?
Wenn ich da an die ganzen Tüvabnahmen denke..das kostet doch sicher auch viel. Dann das ganze Zubehör...
Naja, ich hab nicht viel Ahnung davon(wie du bestimmt gemerkt hast :lol: ) aber sicher schreiben hier noch andere.
Ich wünsche euch jedenfalls viel Spass hier

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#3 Beitrag von oldpitter » 20. Okt 2009, 19:48

Hallo Stefan
Herzlich willkommen hier.
Ducato ist schon mal gut.
Achte auf die Zuladung, 3,5 to sollten es schon sein, da durch "selfmade"
der Leichtbau nicht ganz so professionell wie bei den Profis gelingt.
Vorher gedanken um die Isolierung machen, die beim Kastenwagen nicht so optimal ausfallen kann wie bei einem WoMo mit Aufbau.
Und event. auch mal die gebrauchtanzeigen für ein normales WoMo einsehen.
Spart Zeit, Nerven hat besseres Ambiente innen und u.U. mehr Gemütlichkeit.
Ist dann auch leichter wieder zu verkaufen......
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Dakota
Gründungsmitglied
Beiträge: 7672
Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
Wohnort: hessische Bergstrasse

#4 Beitrag von Dakota » 20. Okt 2009, 19:55

Moin Stefan,

:welcome:

Demnächst ist ja wieder das SAT (Selbstausbauertreffen), da würde ich mal hinfahren.... mehr Infos bekommst du sonst nirgens ;-)

Ansonsten:

Alle drei Fahrzeugtypen sind o.K, jeder hat Vor- und Nachteile. Es wurden ja schon Tipps gegeben, ich befürchte aber das du beim addieren der Einzelteile die du benötigst schnell merken wirst das ein guter Gebrauchter..... ;-)
Gruß Klaus

...where the road ends, life begins :mrgreen:

Benutzeravatar
hans
Member
Beiträge: 151
Registriert: 13. Jul 2006, 14:14
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von hans » 20. Okt 2009, 22:53

(at ) Stefan

Ich fahre seit über 20 Jahren Kastenwagen verschiedener Marken mit Reisemobilausbau, glaube mir, ein gebrauchter Pössl kommt Dich günsiger als ein gebrauchter Kasten, welchen Du nachträglich ausbaust ! ;-)
Grüße H (at ) N S ‹(•¿•)› D E R * M O B I L E * S C H W A B E

Benutzeravatar
pasca80
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: 20. Okt 2009, 18:12
Wohnort: Solingen

#6 Beitrag von pasca80 » 25. Okt 2009, 17:09

Naja, aber ein ordentlicher Pössl ist aber doch nicht unter 15.000 € zu bekommen oder? Das sprengt eindeutig mein Budget!

LG

Antworten