Schiffe gucken

Alles was in keine andere Rubrik passt

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#16 Beitrag von oldpitter » 1. Jul 2009, 23:56

:razz: wir sind doch nett :lol:

Die Beschreibung von Maxi kann so richtig süchtig machen....
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#17 Beitrag von w.w.w » 2. Jul 2009, 00:17

Seid Ihr,
also gebt mal ein: sorry, schweif jetz ab, aber im Moment fährt die Lantau Arrow an unserer Hütte vorbei, 156 m lang, rund 1000 Teu groß, und in zwei Woche fahr ich mit der von Bremerhaven über den NOK nach Sankt Petersburg und Danzig. So jetzt die URL: www.marinetraffic.com dort seht ihr den weltweiten Schiffsverkehr in aktueller Zeit und das kostenfrei

Mit sportlichen Grüßen

www

Ehemaliges Mitglied

#18 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 2. Jul 2009, 01:05

Hallo www,

das fasziniert uns auch immer,wenn wir bei meinem Jugendfreund auf besuch sind in Vaalermoor.
Da sehen wir auch im Kanal die Oberteile der Schiffe ganz gemächlich langsam an uns vorüberziehen.Auch sehen wir die unendlich vielen Züge über die Hochbrücke fahren,die über den Kanal geht.
Wenn ich mit unserem Kühlzug in Heide war oder in Meldorf,also nördl. vom Kanal,dann bin ich immer mit der Bürgerfähre über den Kanal.
War auch immer toll,wenn ich mit dem vollen LKW auf die kleine Fähre fuhr,die dann durch mein Gewicht regelrecht in die Knie gedrückt wurde.
Kartoffel sind eben schwer.


Grüße Hubi

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3130
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#19 Beitrag von maxima » 2. Jul 2009, 08:27

wolfworldwide hat geschrieben:www.marinetraffic.com dort seht ihr den weltweiten Schiffsverkehr in aktueller Zeit und das kostenfrei
Hi Wolf,
eine interessante Seite, damit könnte ich den Tag verbringen. ;-) Frage mich, ob ich die Position meiner Freundin auch erkennen könnte, sie kreuzt im Moment mit ihrer Segelyacht hier: http://www.truant2.de/Niugini/png.html
Oder gilt das nur für große Schiffe?
LG
maxima
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Bild

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

Schiffe weltweit sehen

#20 Beitrag von w.w.w » 2. Jul 2009, 09:52

Hallo Maxima,

ausrüstungspflichtig mit ais sind nur gewerbliche Schiffe ab 500 BRZ (so in etwa). Tatsächlich rüsten aber auch immer mehr "Freizeitkapitäne" ihre Dampfer aus Sicherheitsgründen damit aus, denn dadurch machen sie sich ziemlich unübersehbar für größere Schiffe. Die Netze wie vesseltracker oder marinetraffic sind ja letztlich nur so eine Art Viertnutzung dieser technischen Fähigkeit, die in erster Linie dazu dient sich gegenseitig in See kenntlich zu machen, darüber hinaus eine sichere Verkehrsführung durch die Revierkontrollstellen zu ermöglichen und letztlich führen Reeder und Befrachter damit ihre Flotten.
Wenn Du mir den Namen der Yacht schickst kann ich ja mal nachschauen. Wenn Du möchtest (ich finde marinetraffic weit besser als vesseltracker (der wird erst gut wenn man min. 45,- Euronen monatlich zahlt), aber ein bisschen komplizierter zu nutzen.


lg wolf

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#21 Beitrag von w.w.w » 2. Jul 2009, 09:58

Delphin659 hat geschrieben:Hallo www,

das fasziniert uns auch immer,wenn wir bei meinem Jugendfreund auf besuch sind in Vaalermoor.
Da sehen wir auch im Kanal die Oberteile der Schiffe ganz gemächlich langsam an uns vorüberziehen.Auch sehen wir die unendlich vielen Züge über die Hochbrücke fahren,die über den Kanal geht.
Wenn ich mit unserem Kühlzug in Heide war oder in Meldorf,also nördl. vom Kanal,dann bin ich immer mit der Bürgerfähre über den Kanal.
War auch immer toll,wenn ich mit dem vollen LKW auf die kleine Fähre fuhr,die dann durch mein Gewicht regelrecht in die Knie gedrückt wurde.
Kartoffel sind eben schwer.


Grüße Hubi

Hallo Hubi,
das kann ich gut verstehen. Ich bin selber etliche Jahre zur See gefahren, fahre jetzt regelmäßig immer noch beruflich mit und kann mich einfach nicht satt sehen. Von meinem Arbeitszimmer schaue ich direkt auf den Kanal und es kostet mich häufig sehr viel Mühe mich nicht ständig durch Dampfer ablenken zu lassen.

Beste Grüße

wolf

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3130
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#22 Beitrag von maxima » 2. Jul 2009, 09:59

Hi Wolf,
hier alle Daten der Yacht http://www.truant2.de/boot.html
LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Bild

Benutzeravatar
oilersfan01
Junior Member
Beiträge: 6
Registriert: 30. Jul 2009, 09:12

Disney Dream verlässt Baudock in Papenburg

#23 Beitrag von oilersfan01 » 11. Okt 2010, 15:18

Das bisher größte von der MEYER WERFT gebaute Kreuzfahrtschiff, die Disney Dream, verlässt am Samstag, den 30. Oktober 2010 das überdachte Baudock der Werft. Das Ausdocken wird voraussichtlich um ca. 17:00 Uhr starten. Ein Feuerwerk wird „die Geburtsstunde“ des neuen Schiffes begleiten.
Die Emsüberführung wird wohl Mitte November erfolgen.
Das ist doch mal ein schönes Ziel für das Halloween-Wochenende ;-)

Gruß
Oilersfan01

Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#24 Beitrag von Breckman » 7. Nov 2010, 20:00

Eine Ergänzung:

Die Emsüberführung der Disney Dream ist für den 12. - 13.11.2010 geplant. Also etwas für Kurzentschlossene.

Hier ein Link zum Schiff:

http://www.meyerwerft.com/page.asp?lang ... 0&did=1705
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

barnimer
Member
Beiträge: 278
Registriert: 28. Okt 2008, 10:24
Wohnort: ahrensfelde

#25 Beitrag von barnimer » 16. Jan 2011, 19:59

Hallo schiffefans,
habe gerade gelesen, dass die emsüberführung der AIDAsol am wochenende 12./13. März erfolgen soll.

Grüße aus dem barnim

Wolfgang

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#26 Beitrag von AufAchse » 17. Jan 2011, 07:06

Hallo Wolfgang,

na, das ist ja ein idealer Anlass um die Saison 2011 zu starten!! W00T!

DANKE für den Tip!! :thumbup:
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Benutzeravatar
menzian
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: 21. Nov 2010, 18:44
Wohnort: wo der Rhein aus dem Bodensee fließt

#27 Beitrag von menzian » 17. Jan 2011, 19:31

...und uns alle mit schönen Bildern zu verwöhnen.


<a href="http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11" target="_blank"><img src="http://content.sweetim.com/sim/cpie/emo ... 0203FB.gif" border="0" title="Click to get more."></a>
Gruß Micha und Gabi aus dem Hegau am Bodensee

zur Zeit ohne Fahrzeug

Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.

Benutzeravatar
Elleonore
Member
Beiträge: 378
Registriert: 1. Nov 2008, 12:42
Wohnort: Ostschweiz

#28 Beitrag von Elleonore » 18. Jan 2011, 10:59

Ich war am Nord Ostsee Kanal,

Juni 2010, abends um 21,30 Uhr kam nach ewig langer Wartezeit diese
prächtige Aida am Womo vorbei!
Es war ein tolles Erlebnis

LG ElleonoreBildBild
Ausdauer wird früher oder später belohnt- meistens aber später!

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#29 Beitrag von AufAchse » 18. Jan 2011, 11:46

Hallo ,

das ist schon ein tolles Erlebnis, wenn ein Kreuzfahrtschiff durch den N-O-K gleitet. W00T!

Die AidaCara konnten wir letztes Jahr in Kiel auch beim einfahren in die Schleusen bestaunen.
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Benutzeravatar
Fliegenpups
Member
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 12:47

#30 Beitrag von Fliegenpups » 20. Apr 2011, 09:51

Moin, moin,

unter dem nachfolgenden link gibts Fotos der Kreuzfahrtschiffe, die 2011 durch den Nord-Ostsee-Kanal fahren und die Termine für die Passage.


http://www.ndr.de/regional/schleswig-ho ... al101.html

LG aus dem hohen Norden
Henning

Antworten