Satanlage ausrichten

Fragen, Antworten, Tipps und Meinungen rund ums Zubehör
Antworten
Nachricht
Autor
Ducatobaumi
Junior Member
Beiträge: 18
Registriert: 8. Sep 2010, 20:22
Wohnort: Neuss

Satanlage ausrichten

#1 Beitrag von Ducatobaumi » 11. Sep 2010, 20:12

Hallo habe ein Problem meine BAS 60 mit einem Digitalreceiver auszurichten bzw die richtige Position zu finden, mit unserem Analog receiver hatte ich keine Probleme, da ich an Hand des Bildes den genauen Punkt ermitteln konnte --- hättet ihr nen Tip?

Benutzeravatar
schienbein
Member
Beiträge: 300
Registriert: 29. Nov 2009, 18:28

#2 Beitrag von schienbein » 11. Sep 2010, 20:25

.... also , wenn man`s kann , ist es wie immer ganz leicht. ( meistens :!: ) mit einen sat-finder ist es leichter. anfangs verzweifelt man fast, aber üben , üben , üben , nur nicht aufgeben :!: nachher ist es ein klacks :wink: ( auch wieder meistens :!: ) p.s. : vielleicht hat dein flachbildschirm einen eingebauten sat-finder .
fröhliche grüsse vom niederrhein und allzeit gute fahrt ! ... schienbein

HEUTE RUHETAG ..... morgen auch .

Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#3 Beitrag von Breckman » 11. Sep 2010, 22:37

Tja, mt der analogen war es einfacher.
Die Digitale ist wesentlich feinfühliger.
Ich mache es immernoch frei aus der Hand und brauche im Regelfall dafür 30 Sekunden. Dauert es länger als zwei Minuten, verlässt meine bessere Hälfte das Womo, weil ich dann unangenehm werde und mein Sprachgebrauch nachlässt.
Aber bis auf auf zweimal hat es immer geklappt. Mit einem Satfinder habe ich noch nicht gearbeitet. Bisher glaube ich noch nicht an seine Wirksamkeit. Könnte aber auch einfach eine Trotzreaktion sein.
Wahrscheinlich haben aber einige Foris hier gute Erfahrungen damit gemacht. Könnte man ausprobieren. Noch siegt aber der persönliche Ehrgeiz. :wink:
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#4 Beitrag von firephaser » 11. Sep 2010, 23:10

Auch ich hatte nach dem Umstieg von Analog auf Digital erst meine Schwierigkeiten, aber nun finde ich den Sat auch immer unter 1 Min.

Kleiner Tip:

Erst einmal drehe ich meine Antenne genau 5,5 Umdrehungen nach Oben, sollte bei fast allen Antennen gleich sein. Dann an den vorhandenen Wohnmobilen die grobe Richtung orientieren und anschließend den Rest mit einem SAT Finder.

So klappt es bei mir immer.

Viel Spaß beim Üben.
Zuletzt geändert von firephaser am 12. Sep 2010, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------------------------------------
Gruß Firephaser

Das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschwenden.....

ydna
Ex-Member
Beiträge: 1056
Registriert: 13. Jul 2010, 06:05

#5 Beitrag von ydna » 12. Sep 2010, 08:14

Wir sind dabei, unsere Anlage auch zu wechseln.

Den neuen Receiver habe ich schon, einen Sat-Finder, den ich bis jetzt bei dem analogen Receiver noch nie benötigt habe, auch.
Mal sehn, wie es funktioniert.
firephaser hat geschrieben: Kleiner Tip:

Erst einmal drehe ich meine Antenne genau 6 Umdrehungen nach Oben, sollte bei fast allen Antennen gleich sein. Dann an den vorhandenen Wohnmobilen die grobe Richtung orientieren und anschließend den Rest mit einem SAT Finder.

So klappt es bei mir immer.
Bei meiner Dreh-Kipp-Einheit sind es 5-5,5 Umdrehungen. Hier haben die Hersteller dieser Einheiten eigentlich immer eine Europakarte beigeliefert, die die Umdrehungen in den verschiedenen Ländern aufzeigt. Ist eine große Hilfe.

Benutzeravatar
schienbein
Member
Beiträge: 300
Registriert: 29. Nov 2009, 18:28

#6 Beitrag von schienbein » 12. Sep 2010, 09:27

firephaser hat geschrieben:Auch ich hatte nach dem Umstieg von Analog auf Digital erst meine Schwierigkeiten, aber nun finde ich den Sat auch immer unter 1 Min.

Kleiner Tip:

Erst einmal drehe ich meine Antenne genau 5,5 Umdrehungen nach Oben, sollte bei fast allen Antennen gleich sein. Dann an den vorhandenen Wohnmobilen die grobe Richtung orientieren und anschließend den Rest mit einem SAT Finder.
..... so mach ich`s auch :!: --- möchte auch keine vollautomatische schüssel haben :!: --- klappt eigentlich immer ganz schnell :!:
fröhliche grüsse vom niederrhein und allzeit gute fahrt ! ... schienbein

HEUTE RUHETAG ..... morgen auch .

Sannelyn
Beiträge: 2
Registriert: 3. Okt 2009, 23:14

Re: Satanlage ausrichten

#7 Beitrag von Sannelyn » 12. Sep 2010, 13:11

Hallo Ducatobaumi,
auch ich hatte das Problem,die einfachste Lösung: Die Antenne mit dem alten Analog-Receiver ausrichten,dann Scart u. Antenne umstecken zum Digital-Receiver evtl. noch Feinabstimmung vornehmen. Ruck - Zuck fertig. Einfach und schnell, bei mir seit jahren Europaweit erprobt.
Nachteil: Man muß einen zweiten Receiver mitschleppen,bzw. sich einen alten Analog-Receiver billig besorgen,ist allemal besser als jeder Satfinder !!!
Hoffentlich konnte ich Dir helfen,
mit besten Grüßen aus dem sonnigen Algäu.
SANNELYN :lol:

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

Re: Satanlage ausrichten

#8 Beitrag von firephaser » 12. Sep 2010, 13:31

Sannelyn hat geschrieben:: Die Antenne mit dem alten Analog-Receiver ausrichten
Dabei muss aber auch bedacht werden, dass der analoge Empfang nur noch für eine bestimmter Zeitraum empfang bar ist und dann nur noch Digital
-------------------------------------------------------
Gruß Firephaser

Das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschwenden.....

Sannelyn
Beiträge: 2
Registriert: 3. Okt 2009, 23:14

Re: Satanlage ausrichten

#9 Beitrag von Sannelyn » 12. Sep 2010, 15:56

Hallo firephaser !

Bis zum Abschalten aller Analog-Transponder, vergeht bestimmt noch eine ganze Zeit. Bis dahin ist es doch eine preiswerte Lösung ? Wenn`s soweit ist, finden wir bestimmt wieder eine einfachere Lösung !

Viele Menschen gehen am kleinen Glück vorüber,weil sie vergeblich
auf das große warten !!! :nike:

Gruß
SANNELYN

Benutzeravatar
schienbein
Member
Beiträge: 300
Registriert: 29. Nov 2009, 18:28

#10 Beitrag von schienbein » 12. Sep 2010, 16:50

schienbein hat geschrieben: ............ p.s. : vielleicht hat dein flachbildschirm einen eingebauten sat-finder .
.... dann brauchst du keinen sat-finder und keinen gebrauchtanalogreceiver kaufen :!: :!: :!:
fröhliche grüsse vom niederrhein und allzeit gute fahrt ! ... schienbein

HEUTE RUHETAG ..... morgen auch .

Antworten