kaffeemaschiene

Fragen, Antworten, Tipps und Meinungen rund ums Zubehör
Nachricht
Autor
Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#31 Beitrag von Tigerente » 10. Mär 2010, 16:55

Lars, hast Du den Mukka ?
Ich finde, der macht zu wenig Schaum und die Reinigung ist dafür zu aufwendig, finde ich.

Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#32 Beitrag von Breckman » 10. Mär 2010, 18:27

Nö, stinknormaler Espressokocher.

Etwa so, nur in blau.

http://www.amazon.de/dp/B000MIHNLY?tag= ... VJSC7C00CF&
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#33 Beitrag von Meerblick » 10. Mär 2010, 18:35

also ich kann im Haushalt noch weniger als überhaupt gar nix!

Was ich aber im Mobil kann, ist morgens den ersten Kaffee machen.
Mit Wasserkessel und Filter. Lässt sich prima abschätzen, und schmeckt immer.

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#34 Beitrag von oldpitter » 10. Mär 2010, 18:53

oldangel sagt, ich lasse sogar das Wasser anbrennen..... :''>
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#35 Beitrag von Breckman » 10. Mär 2010, 19:21

Was seit Ihr denn für looser???

Werdet endlich mal selbständig. :mrgreen:
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#36 Beitrag von oldpitter » 10. Mär 2010, 19:44

bssssst: lieber nicht..... :angel4:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#37 Beitrag von Meerblick » 10. Mär 2010, 19:46

Looser? Ich lese ja wohl nicht richtig W00T!

ich habe mal vor 20 Jahren versucht meine Jeans zu bügeln.
Mit so einem lebensgefährlichen Dingen von Dampfbügeleisen!

Schlussendlich habe ich die Jeans "steil" gehalten und das Wasser lief aus dem Dämpfer.
Die Jeans sah genau aus wie vorher...nur mit einem Wasserflecken.
So viel zur äusserst gefährlichen Selbstständigkeit...

Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#38 Beitrag von Breckman » 10. Mär 2010, 20:09

Ihr seid ein paar Helden. drxu7
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

Benutzeravatar
pasca80
Junior Member
Beiträge: 87
Registriert: 20. Okt 2009, 18:12
Wohnort: Solingen

#39 Beitrag von pasca80 » 9. Apr 2010, 11:12

Also auf unseren ersten Fahrten hat sich Wasserkessel + Filter bestens bewährt. Schmeckt fast besser als zu Hause! ;)

LG
Viele Grüße

Stefan

Antworten