Emmi Candle Light Raclette

Fragen, Antworten, Tipps und Meinungen rund ums Zubehör
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 876
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Emmi Candle Light Raclette

#1 Beitrag von Riggs » 13. Apr 2011, 08:35

Moin zusammen,

wir haben gerade unser neues Emmi Candle Light Raclette ausprobiert und sind begeistert!

Einfachste Technik! Mit nur drei Teelichte(rn) kann man sich was nettes brutzeln.
Ist allerdings windempfindlich. Wir haben's drinnen ausprobiert.
Die Hitze reicht völlig aus um den Käse über dem Gemüse schmelzen zu lassen.

Aber nicht gleich die Tastatur vollsabbern...
Bild

Die Mörchen sind voher blanchiert worden.
Bild

Bild

Bild

Bild



Und ich krieg (leider) keine Provision. :(

Gruß
Günther
Zuletzt geändert von Riggs am 13. Apr 2011, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Dethleffs Advantage T 6951

Akinom
Senior Member
Beiträge: 4005
Registriert: 29. Mär 2007, 09:15
Wohnort: Euregio Maas-Rhein

#2 Beitrag von Akinom » 13. Apr 2011, 08:46

Hallo Günther,

das ist ja eine tolle Sache. Da läuft einem wirklich am frühen Morgen schon das Wasser im Mund zusammen.

Sieht ja sehr appetitlich aus, was ihr da gebruzelt habt. :wink:

Wird wohl wahrscheinlich etwas mehr Zeit brauchen - oder?
Aber die haben wir ja im Urlaub :!:

Danke für den Tip.

(Globetrotter kennen wir aus Köln. Der Laden dort ist auch für Sportkleidung, Wanderzubehör und Wintersport.... sehr zu empfehlen.
Es gibt sogar einen "Teich" im Geschäft, um Tauchausrüstungen zu testen.......)
Liebe Grüße Achim und Monika

Bild
Bürstner IXEO TL 680 G

Benutzeravatar
maxima
Senior Member
Beiträge: 3130
Registriert: 21. Feb 2008, 22:56
Wohnort: Mittelfranken

#3 Beitrag von maxima » 13. Apr 2011, 09:48

Hallo Günther,

das ist ja ein tolles Teil, danke für den Tipp!

LG
Maxima
Liebe Grüße Maxima

Wir sind so gerne in der freien Natur, weil diese keine Meinung über uns hat.
Friedrich Nietzsche 1844 - 1900
Bild

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#4 Beitrag von oldpitter » 13. Apr 2011, 11:04

Das finde ich eine prima Idee und leckerer Zeitvertreib.
Nimmt keinen Platz weg.
15 € sind dafür OK
Danke für den Hinweis
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Benutzeravatar
AufAchse
Senior Member
Beiträge: 883
Registriert: 1. Mär 2010, 10:29
Wohnort: Reichshof

#5 Beitrag von AufAchse » 13. Apr 2011, 18:11

Moin Günther,

das ist ja en dolles Ding!! :daumen

Danke für den Tip :!:
viele Grüße, Dirk ---- unterwegs mit Frankia A 640 SG

Bild

Benutzeravatar
Elleonore
Member
Beiträge: 378
Registriert: 1. Nov 2008, 12:42
Wohnort: Ostschweiz

#6 Beitrag von Elleonore » 13. Apr 2011, 21:39

Ja so ein Emmi mit Teelicht habe ich schon drei Jahre, meines hat noch 4 Teelichter!
Gemüse darauf zubereiten -auf die Idee bin ich noch nicht gekommen!
Ich nehme nur echten Raclettekäse und, oder Gorgonzola dazu gehören gekochte Kartoffeln!
Der Käse schmilzt so schnell dass man gut zu zweit von so einem kleinen ÖFELCHEN ESSEN KANN!
das MIT DEM Gemüse werde ich auch mal ausprobieren!
herzliche Grüsse Elleonore
Ausdauer wird früher oder später belohnt- meistens aber später!

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 876
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#7 Beitrag von Riggs » 14. Apr 2011, 08:45

Akinom hat geschrieben:Wird wohl wahrscheinlich etwas mehr Zeit brauchen - oder?
Hallo Monika,

jou, etwas Zeit braucht man aber die hatten wir und im Urlaub sowieso.
Elleonore hat geschrieben:Gemüse darauf zubereiten -auf die Idee bin ich noch nicht gekommen!
Hallo Elleonore,

ist ja auch nicht original Raclette. Du als Schweizerin wirst es sicher kennen.
Original ist mit Käse, Kartoffeln und Gurken. So war's aber auch lecker.

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

Antworten