AMV-Ständer?! = Wäscheständer, Befestigung an Auffahrkeil

Fragen, Antworten, Tipps und Meinungen rund ums Zubehör
Nachricht
Autor
gitte
Member
Beiträge: 382
Registriert: 15. Apr 2009, 21:39
Wohnort: Ba.Württ.

#16 Beitrag von gitte » 7. Okt 2009, 14:02

Mir ist da was eingefallen, bei den Messen oder den Autohäusern habe ich schon so Reklameständer gesehen. Die fahren dann mit einem Rad drauf damit das Ding nicht umfallen kann.

Vielleicht kommt es ja aus dieser Richtung und der Gute hat auch noch was selbergebastelt.

Mit etwas Geschick kann man das sich selber zusammenbasteln.

Aluplatte, Stange usw.
Gruß gitte

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#17 Beitrag von Tigerente » 7. Okt 2009, 14:04

Dort, wo ichs geschrieben hab. ;-)

Ich weiss, das ist für Euch keine Lösung, schade, dass wir Dir bis jetzt nicht helfen konnten.

Wird sich sicher noch jemand finden.

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#18 Beitrag von Tigerente » 7. Okt 2009, 14:05

Prauers hat geschrieben:Hallo Campingfreund,

ich bevorzuge dieses Modell:

http://www.campingcomfort-shop.de/L1/s8 ... sches.html


leider habe auch ich nichts ergoogeln können über AMC-Ständer... ;-)

tschaui haui
Und warum geht das nicht ??

Campingfreund
Junior Member
Beiträge: 9
Registriert: 2. Okt 2009, 15:14

#19 Beitrag von Campingfreund » 7. Okt 2009, 17:14

Weil das bei jedem Windhauch umfällt, ist mir einfach zu unsicher. Brauche einen stabilen Ständer an dem ich meine Wäsche befestigen kann..

Das Ding mag gut und schön sein, aber wie gesagt nix für mich. Im Garten hab ich auch so einen, da kann nicht viel passieren wenn er umfällt, aber auf einem Stellplatz wo Wohnmobil an Wohnmobil steht ist es mir einfach zu gefährlich.

So ähnlich ist das Gitte, genau!!

Nur fährt man halt nicht auf eine Platte, sondern auf seinen vorhanden Auffahrkeil!

Naja, ich werde weiter suchen und berichten ;-)

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#20 Beitrag von Tigerente » 7. Okt 2009, 17:30

andersüberlegt :roll:

Nordlicht

#21 Beitrag von Nordlicht » 8. Okt 2009, 08:04

moin,
vielleicht was zum anhängen am fenster oder die anderen hängeteile hier:

http://www.freizeitanlagen24.de/shop.ph ... &kat2=1390

oder hier... eine kleine leine mit saughalterung:

http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf

aber sachma, wie machst du das mit deinen stühlen? am boden festdübeln? :lol:

Campingfreund
Junior Member
Beiträge: 9
Registriert: 2. Okt 2009, 15:14

#22 Beitrag von Campingfreund » 8. Okt 2009, 09:06

Haha, genau meine Stühle dübel ich fest :lol:

Natürlich nicht, aber durch mein Gewicht fällt der Stuhl nicht so schnell um ;-) Ausserdem hat ein Stuhl lange nicht so eine große Angriffsfläche wie ein Wäscheständer der 1,50Meter hoch ist und voll mit Handtüchern hängt. :shock:

Wenn ich meine Wäsche im Fenster aufhänge muss ich am Wohnmobil bleiben bis die Wäsche getrocknet ist, da man das Fenster auflassen muss...

Wie ihr merkt, ihr könnt mich nicht mit überzeugen :cool:

Aber trotzdem vielen Dank für eure Antworten
:smile:

weltentdecker
Beiträge: 1
Registriert: 8. Okt 2009, 19:04

#23 Beitrag von weltentdecker » 8. Okt 2009, 19:14

Hallo Campingfreund!

Ein Wäscheständer der am Auffahrkeil befestigt ist?!
Das ist ja eine geniale Idee!
Falls du herausfindest wo man den beziehen kann, meld dich doch einfach mal bitte!!!

Ich hab mich nämlich schon so oft gequält mit Wäschespinnen und und und...
... und da ich mit Frau und 2 Kindern (die gerne kleckern und bei denen schmutzige Wäsche nicht aus bleibt) Urlaub mache, bleibt das waschen nicht aus.

Also, bitte um Input.

Danke und Grüße
Weltentdecker

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#24 Beitrag von Tigerente » 8. Okt 2009, 19:36

Böser Gedanke, Ihr seid nicht zufällig an der Quelle ?
Wie geschrieben, böser Gedanke :oops: .

Bunker
Senior Member
Beiträge: 505
Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
Wohnort: Westerrönfeld
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Bunker » 8. Okt 2009, 19:53

Hallo Haui,

die Idee finde ich genial!

Aber sag' mal, müssen denn die Fahrräder immer erst herunternommen und der Träger hochgeklappt werden, bevor Ihr die Wäsche aufhängen könnt? ;-)
LG
Hartmut

______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW

Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen

Benutzeravatar
rieckmann
Member
Beiträge: 125
Registriert: 6. Jul 2009, 10:43
Wohnort: Winsen / Luhe

#26 Beitrag von rieckmann » 8. Okt 2009, 20:14

Hallo Hartmut ,

Haui hat es so gemacht dass der Wäscheständer nur benutzt werden kann,
wenn der Träger hochgeklappt ist.

Bei mir ist es umgekehrt.
Ich kann den Wäscheständer benutzen wenn der Träger heruntergeklappt ist.
So kann ich ihn auch benutzen wenn die Fahrräder noch drauf sind.
Denn man holt die Räder ja nicht auf jeden Platz vom Träger.

Dann habe ich mir so ein Wäscheständer auch noch an meine Rollerbühne installiert.

Fotos auf: http://www.rieckmannpower.de/



Gruß
Fred :lol:
Viele WoMo-Grüße aus Winsen
Dethleffs A 6820 (ALPA) Bj. 2016

Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#27 Beitrag von Breckman » 8. Okt 2009, 20:56

Jetzt muss ich mal ketzerisch fragen:
Wie lange seid Ihr eigentlich unterwegs und mit wie vielen Personen reist Ihr?
Also uns hat noch nie das Bedürfnis überfallen, unterwegs groß Wäsche zu waschen. Vielleicht mal ein paar Socken oder `ne Badehose trocknen, das war es aber auch schon.
Ist das alles nicht ein bisschen übertrieben?

Sorry und nichts für ungut. :lol:
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#28 Beitrag von Breckman » 8. Okt 2009, 21:02

Nebenbei bemerkt:
Hauis Idee und Freds Umsetzung sind genial. Werde ich auch mal einbauen (falls meine Regierung mal eine Waschattacke bekommen sollte und ich sie nicht davon abhalten kann). ;-)

(at ) Nordlicht: coole Idee, was empfiehlst Du? Erdanker drxu7

Nochmals Sorry, aber ich habe mir das mal bildlich vorgestellt, wie jemand seine Stühle befestigt. :lol:
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

Benutzeravatar
Breckman
Senior Member
Beiträge: 4111
Registriert: 4. Aug 2008, 19:58
Wohnort: Breckerfeld

#29 Beitrag von Breckman » 8. Okt 2009, 21:06

Und nochmals ich.

Hallo Campingfreund:
Hab gerade erst gemerkt, dass Ihr hier recht neu seid.

Darum von mir ein herzliches

:welcome:

hier im Forum und auf jeden Fall viel Spaß beim lesen und schreiben (und bringt Humor mit). Hier wird gerne gelacht.
Viele Grüße vom Rande des Sauerlands
Lars

Live free and discover the world. A new experience.

Bunker
Senior Member
Beiträge: 505
Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
Wohnort: Westerrönfeld
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Bunker » 8. Okt 2009, 21:07

Moin,
Nebenbei bemerkt:
Hauis Idee und Freds Umsetzung sind genial. Werde ich auch mal einbauen (falls meine Regierung mal eine Waschattacke bekommen sollte und ich sie nicht davon abhalten kann).
Ich werde das auch nachrüsten, bisher haben wir nur so'n Ding, dass man in's Fenster hängen kann. Das bekamen wir auf einem Campingplatz von einem netten älteren Ehepaar, die auch mit WoMo da waren, geschenkt. Wir dachten da noch, das ist ja wirklich praktisch, nur benutzt haben das noch nie. Es liegt nur immer irgendwo im Weg herum... :mad:
(Jetzt wissen wir auch, warum die das verschenkt haben :roll: )

So ein Festeinbau ist wirklich gut, und Handtücher, Wischlappen oder Badesachen hat man immer mal zum trocknen.
LG
Hartmut

______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW

Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen

Antworten