AMV-Ständer?! = Wäscheständer, Befestigung an Auffahrkeil

Fragen, Antworten, Tipps und Meinungen rund ums Zubehör
Nachricht
Autor
Campingfreund
Junior Member
Beiträge: 9
Registriert: 2. Okt 2009, 15:14

AMV-Ständer?! = Wäscheständer, Befestigung an Auffahrkeil

#1 Beitrag von Campingfreund » 6. Okt 2009, 12:49

Hallo Campingfreunde!

War demletzt in Lösnich auf dem Stellplatz, habe dort was ganz tolles gesehen.. Und zwar habe ich immer das Problem das ich nicht weiß wo ich meine Wäsche zum trocknen aufhängen soll, eine Wäschespinne habe ich - nur wohin damit?! :???:

Jetzt hat ein "Nachbar" der ein paar Wohnmobile weiter stand einen Ständer gehabt, der an seinem Auffahrkeil befestigt war, daran hatte er seine Wäschespinne hängen!

Von weitem habe ich auf diesem Ständer "AMV-Ständer" lesen können.

Hat schonmal jemand davon gehört?! Hat diesen Ständer schonmal jemand gesehen, woher kann ich ihn beziehen?! :roll:

Ich brauche dieses Teil unbedingt - es ist einfach klasse und löst meine "Wäscheprobleme"!!!!

Gruß euer Campingfreund

gitte
Member
Beiträge: 382
Registriert: 15. Apr 2009, 21:39
Wohnort: Ba.Württ.

#2 Beitrag von gitte » 6. Okt 2009, 13:30

Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum. :D

Ich kenne den Ständer leider nicht, aber wenn ich so was sehe frage ich immer, der liebe Mitcamper hätte dir bestimmt gesagt wo man so was bekommt.
Gruß gitte

Campingfreund
Junior Member
Beiträge: 9
Registriert: 2. Okt 2009, 15:14

#3 Beitrag von Campingfreund » 7. Okt 2009, 08:03

Hallo Gitte,

vielen Dank für deine Antwort.

Nachher ist man immer schlauer :lol:

Naja, ich geb die Hoffnung nicht auf, dass mir jemand weiterhelfen kann ;-)

Liebe Grüße

Ehemaliges Mitglied

#4 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 7. Okt 2009, 08:15

Hallo Campingfreund,

ich bevorzuge dieses Modell:

http://www.campingcomfort-shop.de/L1/s8 ... sches.html


leider habe auch ich nichts ergoogeln können über AMC-Ständer... ;-)

tschaui haui

Campingfreund
Junior Member
Beiträge: 9
Registriert: 2. Okt 2009, 15:14

#5 Beitrag von Campingfreund » 7. Okt 2009, 09:27

Hallo Prauers,

den Ständer hatte ich auch schonmal - er fällt nur leider bei jedem Windhauch um, dass ist mir einfach zu gefährlich :???:

Vielen Dank für Eure Mühe - wirklich klasse! :smile:

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#6 Beitrag von Tigerente » 7. Okt 2009, 09:48

Hallo Campingfreund

und herzlich Willkommen hier.
Wir nehmen, bei wenig Wäsche den Radständer oder wir spannen im Sommer eine Gummileine.

Wir fahren noch so ne "Regenschirmspinne" sinnlos durch die Gegend :D .

Denn soviel Wäsche hatten wir auf Reise noch nie, die fliegt jetzt gleich rauss.

Campingfreund
Junior Member
Beiträge: 9
Registriert: 2. Okt 2009, 15:14

#7 Beitrag von Campingfreund » 7. Okt 2009, 10:05

Hallo Janoschpaul.

Einen Radständer haben wir leider an unserem Wohnmobil nicht und das spannen einer Wäscheleine ist auf einem Stellplatz auch nicht möglich.

Hättet ihr diesen AMV-Ständer mal gesehen, wärt ihr auch begeistert :smile:

Ich suche weiterhin und mit eurer Hilfe hoffe ich ihn auch zu finden :cool:

Vielen Dank!

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#8 Beitrag von Tigerente » 7. Okt 2009, 10:32

Hallo nochmal,
wir spannen die Wäscheleine im Sommer zwischen Fahrradträger und Markiese, falls keine Markiese möglich und keine Bäume (gibts auch auf einigen Stellplätzen ;-) ) hängen wir die Leine am Fahrradständer fest.

Leider hilft Dir das alles nicht weiter.
Unser "Regenschirmtrockner", ich weiss leider nicht wie die Teile heissen, hat oben einen Hacken und lässt sich einfach aufhängen.(gibts in jedem Campingshop.)

Wenn Du auf Stellplätzen keine Markiese ausfahren darfst oder keine Bäume in der Nähe sind, wird eine aufgestellte Wäschespinne auch keine Begeisterungsstürme hervorrufen.

Hauis eingestellte Wäschespinne ist doch genial.

Ehemaliges Mitglied

#9 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 7. Okt 2009, 11:20

Hallo Leute,

wie wär es mit dieser alten Idee?

Barbara wollte dieses Wäscheteil von Leihfeit wegschmeissen, da wir diese im Badezimmer nicht mehr brauchen. Die Bilder sprechen für sich wie ich es jetzt nutze ;-) :

Bild

Bild


lustigen gruß

haui

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#10 Beitrag von Tigerente » 7. Okt 2009, 11:46

Hallo Haui,
einen Radträger hat er leider nicht, da ist Deine Wäschespinne schon optimal.
Wobei ich mir sicher bin, Wäschespinne, Bügelbrett, Bügeleisen..... .
kommen mir nicht in mein Mobil :shock: .

Ehemaliges Mitglied

#11 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 7. Okt 2009, 12:14

...........ich dachte das wären Deine Lieblingsweihnachtsgeschenke.........

hihi und schnell duck und wech..........

tscahui haui.
:D :D :D

Tigerente
Ex-Member
Beiträge: 1542
Registriert: 5. Apr 2008, 18:23

#12 Beitrag von Tigerente » 7. Okt 2009, 12:50

Prauers hat geschrieben:
tscahui haui.
:D :D :D
Jetzt haste aber schon ein klein bisschen Angst, gell. :D :D :D

Ehemaliges Mitglied

#13 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 7. Okt 2009, 13:16

kennst mich dooooch Edith......griins

Benutzeravatar
rieckmann
Member
Beiträge: 125
Registriert: 6. Jul 2009, 10:43
Wohnort: Winsen / Luhe

#14 Beitrag von rieckmann » 7. Okt 2009, 13:37

Hallo haui,

kommt mir irgendwie bekannt vor !!!



Gruß
Fred
:lol:
Viele WoMo-Grüße aus Winsen
Dethleffs A 6820 (ALPA) Bj. 2016

Campingfreund
Junior Member
Beiträge: 9
Registriert: 2. Okt 2009, 15:14

#15 Beitrag von Campingfreund » 7. Okt 2009, 13:44

Wirklich lustig hier im Forum :lol:

Deine Leifheit Idee ist wirklich spitze, nur ohne Fahrradträger geht das nicht :???:
Aber wirklich klasse! :lol:

Kein Bügeleisen und Bügelbrett kann ich ja verstehen, aber wo hängst du deinen Badeanzug oder deine Badehose auf oder evtl dein nasses Spültuch?!

Also so eine Wäschespinne ist wirklich total praktisch...
... aber leider nur mit dem richtigen stabilen Ständer....! :roll:

Antworten