Fragen, Antworten, Tipps und Meinungen rund ums Zubehör
-
UweChristoph
- Member
- Beiträge: 317
- Registriert: 24. Dez 2019, 11:43
#1
Beitrag
von UweChristoph » 24. Nov 2021, 21:38
Hallo,
wir möchten uns einen Ooni Koda 16 kaufen. Da es ihn wegen der Black Friday Woche 20 % günstiger gibt, natürlich sofort
https://eu.ooni.com/collections/ovens/p ... 6802333763
Jetzt die entscheidende Frage:
Wenn man den im Ooni Shop in Deutschland bestellt, kommt der mit 50 mbar.
Die neuen Womos, also auch unseres haben allerdings 30 mbar.
Kann man da einfach eine italienische, dänische oder niederländische Version mit 30 mbar nehmen, oder passt dann wieder irgendetwas anderes nicht ?
Und wo wir gerade beim Thema sind: Warum gibt es in Deutschland nur 50 mbar Geräte, obwohl die Womos doch nun alle 30 mbar haben ???
LG
Uwe
Der kürzeste Weg zu sich selbst führt um die Welt herum. HERMANN GRAF KEYSERLING
-
SvenG
- Member
- Beiträge: 481
- Registriert: 27. Feb 2019, 11:06
- Wohnort: MD
#2
Beitrag
von SvenG » 25. Nov 2021, 11:28
Moin Uwe,
50mbar machen mehr Dampf, wenn du verstehst was ich meine
Ich hatte meinen alten Gaskocher von 50 auf 30 mbar umgerüstet (Düsentausch) und schnell wieder zurückgerüstet. Der Leistungsabfall war deutlich merkbar.

Sven
-
UweChristoph
- Member
- Beiträge: 317
- Registriert: 24. Dez 2019, 11:43
#3
Beitrag
von UweChristoph » 25. Nov 2021, 13:52
Hallo Sven,
ja klar, aber es kommen nun mal nur 30 mbar aus dem Wohnmobil raus (Außenanschluss und 80 Liter Gastank).
Und so ist es bei allen neuen Womos mit Gastank. Also warum gibt es dann nur 50 mbar Geräte ?
LG
Uwe
Der kürzeste Weg zu sich selbst führt um die Welt herum. HERMANN GRAF KEYSERLING
-
Kielius
- Junior Member
- Beiträge: 68
- Registriert: 30. Aug 2020, 19:42
- Wohnort: 54° 19' 26.339" N 10° 7' 55.69" E
#4
Beitrag
von Kielius » 25. Nov 2021, 15:25
Grüße von Jörg
mit einem Ahorn Camp 595
-
Dakota
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 7603
- Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
- Wohnort: hessische Bergstrasse
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Dakota » 25. Nov 2021, 17:30
Moin Uwe,
es gibt auch die Möglichkeit diese Gasgrills zu tunen

Zumindest die 30mBar.

Google nach Roller(Vergaser)düsen und Grill

Gruß Klaus
...where the road ends, life begins

-
Dakota
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 7603
- Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
- Wohnort: hessische Bergstrasse
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Dakota » 25. Nov 2021, 17:34
SvenG hat geschrieben: ↑25. Nov 2021, 11:28
Ich hatte meinen alten Gaskocher von 50 auf 30 mbar umgerüstet (Düsentausch) und schnell wieder zurückgerüstet. Der Leistungsabfall war deutlich merkbar.
Dann hast du den Grill an einer Gasflasche und nicht über den Außengasanschluss des Womo betrieben. An der Gasflasche war wahrscheinlich ein 50mBar Regler

Gruß Klaus
...where the road ends, life begins

-
UweChristoph
- Member
- Beiträge: 317
- Registriert: 24. Dez 2019, 11:43
#7
Beitrag
von UweChristoph » 26. Nov 2021, 20:39
Hallo Klaus, hallo Jörg, danke für Eure Tipps. Aber ist es nicht ein Schwachsinn in Deutschland, das man Vorschriften für Wohnmobile erlässt und dadurch eine normale Nutzung ohne Umgehung von Gesetzen nicht mehr möglich ist ?
Der kürzeste Weg zu sich selbst führt um die Welt herum. HERMANN GRAF KEYSERLING
-
Taskforce1977
- Junior Member
- Beiträge: 7
- Registriert: 18. Feb 2023, 16:10
- Wohnort: Fränkische Schweiz - Nordbayern
#8
Beitrag
von Taskforce1977 » 28. Feb 2023, 18:13
Hi, der Beitrag ist zwar älter, aber ich würde mich gerne (falls der Grill gekauft wurde) mal über die Ergebnisse informieren wollen. Gibt´s Bilder von den Pizzen mit diesem Teil?