Moin
Mir ist vor 3 Wochen folgendes passiert,ich habe an meiner abnehmbaren AHK eine Steckdose die ich verschieben kann,von wegen der Optik.
Ich wollte die Dose zum ankuppeln zur Seite schieben+mir fiel auf,das ich sie sogar zu mir bewegen konnte,wie kann das sein?
Bei näherer Betrachtung habe ich festgestellt,das alle 4 Schrauben,die das Aufnahmeteil am Bock festhalten sollte lose waren,montiert worden ist das vor einem Jahr.bei nächster Fahrt wäre wohl der Anhänger abgerauscht,es gab vorher leichte Ruckelgeräusche,die ich aber als langjähriger Hängerfahrer auf die alte Zugvorrichtung geschoben hatte!Also bitte mal die Verschraubung der AHK überprüfen lassen,sicherheitshalber,ich hätte mir auch nie träumen lassen,das es sowas überhaupt gibt!
Gruß,Rainer
Schrauben an der AHK
- rainerausrhedeems
- Senior Member
- Beiträge: 1047
- Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
- Wohnort: Rhede/Ems
Schrauben an der AHK
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba Moving 532/Toyota Hiace/Audi Q5
Eribelle 1
Eriba Moving 532/Toyota Hiace/Audi Q5
Eribelle 1
Re: Schrauben an der AHK
Hallo Rainer,
das ist wirklich übel und könnte Menschenleben kosten. Ich würde das nicht nur reklamieren, sondern es auch dem Kraftfahrtbundesamt melden, damit solchen Pfuschern das Handwerk gelegt wird.
https://www.kba.de/DE/Marktueberwachung ... _node.html
LG Uwe
das ist wirklich übel und könnte Menschenleben kosten. Ich würde das nicht nur reklamieren, sondern es auch dem Kraftfahrtbundesamt melden, damit solchen Pfuschern das Handwerk gelegt wird.
https://www.kba.de/DE/Marktueberwachung ... _node.html
LG Uwe
Der kürzeste Weg zu sich selbst führt um die Welt herum. HERMANN GRAF KEYSERLING
- Dakota
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 7570
- Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
- Wohnort: hessische Bergstrasse
- Kontaktdaten:
Re: Schrauben an der AHK
Moin Rainer,
danke für die Info
Ich suche gerade nach einer AHK für den Vogel, werde bei Montage darauf achten
danke für die Info
Ich suche gerade nach einer AHK für den Vogel, werde bei Montage darauf achten
- rainerausrhedeems
- Senior Member
- Beiträge: 1047
- Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
- Wohnort: Rhede/Ems
Re: Schrauben an der AHK
Moin
Das war an meinem Q5,der Witz an der Sache ist,ich mußte bei der Montage darauf warten,weil es schon die 2 te Kupplung war,die montiert wurde,die erste war falsch,hatte nur80kg Stützlast anstatt der 100kg die auch in der Zulassungsbescheinigung stehen,ich hab das bemerkt,weil ich eben mir das dazugehörige Gutachten angeschaut habe,wer macht das schon,da verläßt man sich doch auf den Fachbetrieb,denkste!Beim warten hatte ich mir das umliegende Gelände hinter dem Betrieb angeschaut,dort standen 2 rumänische PKW,darauf hin habe ich in meiner Werkstatt,alles deutsche Mitarbeiter, noch extra Bescheid gesagt,sie sollten alle Schrauben noch mal nachsehen,haben se wohl doch nicht gemacht!Nur wennste selber machst,kannste Dich drauf verlassen,wie immer!!
@Ich würde das nicht nur reklamieren
Uwe,das war auch mein erster Gedanke,aber den Ärger den ich schon mit der Fa hatte,weil sie Patu nicht einsehen wollten,das der Fehler mit der Stützlast ausschliesslich bei ihnen lag,hat mich das überdenken lassen,ich hatte einfach keine Lust mehr dazu!Ich weiß,ist nicht richtig,aber mit meinen 71 will ich einfach nur meine Ruhe haben.Ich hab jetzt alle Schrauben mit Loctite gesichert,sie waren gottseidank nicht ausgeschlagen.
Gruß,Rainer
Das war an meinem Q5,der Witz an der Sache ist,ich mußte bei der Montage darauf warten,weil es schon die 2 te Kupplung war,die montiert wurde,die erste war falsch,hatte nur80kg Stützlast anstatt der 100kg die auch in der Zulassungsbescheinigung stehen,ich hab das bemerkt,weil ich eben mir das dazugehörige Gutachten angeschaut habe,wer macht das schon,da verläßt man sich doch auf den Fachbetrieb,denkste!Beim warten hatte ich mir das umliegende Gelände hinter dem Betrieb angeschaut,dort standen 2 rumänische PKW,darauf hin habe ich in meiner Werkstatt,alles deutsche Mitarbeiter, noch extra Bescheid gesagt,sie sollten alle Schrauben noch mal nachsehen,haben se wohl doch nicht gemacht!Nur wennste selber machst,kannste Dich drauf verlassen,wie immer!!
@Ich würde das nicht nur reklamieren
Uwe,das war auch mein erster Gedanke,aber den Ärger den ich schon mit der Fa hatte,weil sie Patu nicht einsehen wollten,das der Fehler mit der Stützlast ausschliesslich bei ihnen lag,hat mich das überdenken lassen,ich hatte einfach keine Lust mehr dazu!Ich weiß,ist nicht richtig,aber mit meinen 71 will ich einfach nur meine Ruhe haben.Ich hab jetzt alle Schrauben mit Loctite gesichert,sie waren gottseidank nicht ausgeschlagen.
Gruß,Rainer
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba Moving 532/Toyota Hiace/Audi Q5
Eribelle 1
Eriba Moving 532/Toyota Hiace/Audi Q5
Eribelle 1
- rainerausrhedeems
- Senior Member
- Beiträge: 1047
- Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
- Wohnort: Rhede/Ems
Re: Schrauben an der AHK
@Ich suche gerade nach einer AHK für den Vogel
Ich hab ja meine von Sawiko,ist auch dort montiert worden,das war 2008,Die hatte/hat schon nach einem Jahr Rost.Und das für über 2000€
Gruß,Rainer
Ich hab ja meine von Sawiko,ist auch dort montiert worden,das war 2008,Die hatte/hat schon nach einem Jahr Rost.Und das für über 2000€
Gruß,Rainer
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba Moving 532/Toyota Hiace/Audi Q5
Eribelle 1
Eriba Moving 532/Toyota Hiace/Audi Q5
Eribelle 1