Mein WoMo LÜGT

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1827
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst
Kontaktdaten:

Mein WoMo LÜGT

#1 Beitrag von Langertriumph » 13. Apr 2010, 20:36

Hallo Leute
Mein WoMo lügt mich an. Da kümmert man sich und Pflegt, gibt ihm leckeres Öl, fährt immer schön Vorsichtig und dann sowas. Die Welt ist schlecht.
Nee aber jetzt mal ohne Quatsch. Meine TempAnzeige am Panel lügt. Wir haben zwar Mistwetter, aber keine 21 Grad -
Kann mir jemand sagen wo der Fühler für die Aussentemp. beim Bürstner T 604 Bj 2000 sitzt. ? Ich habe schon unter dem Fz in der Nähe der Aufbautür gesucht, leider ohne Erfolg. Die Betriebsanleitung und der Schaltplan geben auch nix her.
Bild :nixversteh:
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
GL 1200 SC 14 Aspencade(USA)
Niesmann-Bischoff 7000 I
Bild
Bild

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#2 Beitrag von oldpitter » 13. Apr 2010, 21:02

isch habe keine Ahnung, wo das Teil sitzt. :nixversteh:
Sollte keiner Antworten, könnten wir das einkreisen.
Stand der "Bock" in der Sonne als das Foto entstand?
Wenn ja - welche Seite
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

gitte
Member
Beiträge: 382
Registriert: 15. Apr 2009, 21:39
Wohnort: Ba.Württ.

#3 Beitrag von gitte » 13. Apr 2010, 21:09

Das sind doch minus 21 Grad?? :o
Gruß gitte

Klaudia

#4 Beitrag von Klaudia » 13. Apr 2010, 21:16

also stand er nicht n der Sonne, sondern in der Kühltruhe
...kein Wunder, das da die Anzeige kaputt geht drxu8

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1827
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Langertriumph » 13. Apr 2010, 21:18

Hey Peter
Der Fehler trat in Klingenberg schon auf, dann wars wieder Gut jetzt spinnt die Anzeige wieder, ich nehme schon an das es an dem Fühler liegt.
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
GL 1200 SC 14 Aspencade(USA)
Niesmann-Bischoff 7000 I
Bild
Bild

firephaser
Senior Member
Beiträge: 1038
Registriert: 22. Sep 2009, 20:47

#6 Beitrag von firephaser » 13. Apr 2010, 21:24

Hey Thomas,

ich kann Dir leider nicht sagen, wo der Fühler montiert ist, ich würde an deiner Stelle mal im Gefrierschrank schauen :lol:

P.s. Jetzt bekomme ich kein Bullensperma mehr :oops:

Gruß Micha

Benutzeravatar
Dakota
Gründungsmitglied
Beiträge: 7672
Registriert: 2. Jul 2006, 12:44
Wohnort: hessische Bergstrasse

#7 Beitrag von Dakota » 13. Apr 2010, 21:28

Moin Thomas,

der "Fühler" liegt 1: im Bereich der Trittstufe am Unterboden, oder 2. rechts vorne im Bereich direkt hinter dem Kotflügen, auch am Unterboden. Suchen musst du nach einen dünnen Elektrokabel..... hängt meist einfach so in der Gegend rum :wink:

Wenn die Seele verrottet ist, Flüssigkeit eindringt oder das Kabel mit Unterbodenschutz zu geschmiert wird kommen die verückten Anzeigen zu stande, unser zeigt wenigsten Plusgrade.... so zwischen +35 und +60° :;jwal34ub
Gruß Klaus

...where the road ends, life begins :mrgreen:

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1827
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Langertriumph » 13. Apr 2010, 21:41

(at ) Martin & Klaudia und Firephaser Ich habe euch auch Lieb
(at ) Klaus Danke Ich werde da morgen mal suchen. Das blöde an der Sache ist das Rosi erst ab +15 Grad aus dem WoMo kommt. :zitter
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
GL 1200 SC 14 Aspencade(USA)
Niesmann-Bischoff 7000 I
Bild
Bild

Klaudia

#9 Beitrag von Klaudia » 14. Apr 2010, 07:53

Das blöde an der Sache ist das Rosi erst ab +15 Grad aus dem WoMo kommt.
ja dann hau rein...wäre zu schade, wenn du dir Giethoorn allein anschauen müßtest. :lol:

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1827
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Langertriumph » 14. Apr 2010, 08:52

Jau ich werde alles geben. Wenn ich den Fehler nicht finde habe ich immer noch die Möglichkeit aus dem - ein + zu machen, in der Hoffnung das Rosi mir das glaubt. drxu5
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
GL 1200 SC 14 Aspencade(USA)
Niesmann-Bischoff 7000 I
Bild
Bild

gast

#11 Beitrag von gast » 15. Apr 2010, 09:12

Solltest Du den Fühler nicht finden, dann häng doch einfach ein Thermometer draußen an und da dieses Wochenende die Temperaturen auf 18 Grad steigen, wird die liebe Rosi schon rauskommen. :D





Gruß


Viola

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1827
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Langertriumph » 15. Apr 2010, 10:20

:D Auch keine schlechte Idee :hello2:
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
GL 1200 SC 14 Aspencade(USA)
Niesmann-Bischoff 7000 I
Bild
Bild

hansP
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: 16. Feb 2007, 08:14
Wohnort: westpfalz

*

#13 Beitrag von hansP » 15. Apr 2010, 16:07

Hallo,
das ist doch die richtige anzeige.... der beweis dass die Temperaturelektrinik in ordnung ist und "kein fühler"angeschlossen. Soweit ohne scherz....
Dir ist der fühler wahrscheinlicg defekt....abgefault durch wassereintritt....
Verbaut ist ein Temperaturfuhler AD592AN, bekommst du bei guten Bauteilelieferanten...Conrad hat ihn auch. Kostet ca. 7-9 €. Der einbau ist einfach, aber ich würde ihn "wasserdicht" an der werkbank verpacken....an ein kabel löten und dann nur das kabel an das kabel unter dem Wagen anlöten. Polarität achten... also nicht einfach den alten abreißen....das wars. wo er sitzt hat klaus schon beschrieben... unter der Trittstufe kommt ein bündelkabel und eins hat ein Ende....das isses....
gruß hans

Benutzeravatar
Langertriumph
Senior Member
Beiträge: 1827
Registriert: 14. Jun 2009, 13:44
Wohnort: Sendenhorst
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Langertriumph » 15. Apr 2010, 18:44

Hallo Hans
Danke für deinen Tipp. Den Fühler habe ich schon gefunden. Jetzt mit der Teile Nr. kann ich echt was anfangen. Lieben Dank.
Bis denne
VLG Rosi (Maus) & Thomas (Langer)
GL 1200 SC 14 Aspencade(USA)
Niesmann-Bischoff 7000 I
Bild
Bild

Antworten