mit wieviel Volt darf das Ladegerät höchstens laden??

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rainerausrhedeems
Senior Member
Beiträge: 1124
Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
Wohnort: Rhede/Ems

mit wieviel Volt darf das Ladegerät höchstens laden??

#1 Beitrag von rainerausrhedeems » 4. Feb 2010, 23:20

Hallo! Meine Bordladegerät ladt meine Bleiakkus bis 14,7 Volt! Ist das nicht zuviel??Gruß,Rainer
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba 530SL/Toyota Hiace/Audi Q5

hansP
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: 16. Feb 2007, 08:14
Wohnort: westpfalz

Ladespannungen

#2 Beitrag von hansP » 5. Feb 2010, 09:12

Hallo,
ich habe nur die SäureBleiakku Daten.....

Entladeschlußspannung 1.75V dann sollte sofort eine Ladung erfolgen.
Ruhespannung 2-2,1 V keine zeitliche Begrenzung
Erhaltungsladung 2,3-2,4V keine zeitliche Begrenzung
Ladeschlußspannung 2,7V nach erreichen abregeln....
gruß hans

Benutzeravatar
rainerausrhedeems
Senior Member
Beiträge: 1124
Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
Wohnort: Rhede/Ems

#3 Beitrag von rainerausrhedeems » 6. Feb 2010, 12:00

Hallo Hans,Danke für Deine Antwort.Ist mir aber leider nicht behilflich,da ich mit den Daten nichts anzufangen weiß!!Wenn,s geht,noch einmal für mich Elektrolaien!! Danke im voraus,Rainer
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba 530SL/Toyota Hiace/Audi Q5

hansP
Junior Member
Beiträge: 79
Registriert: 16. Feb 2007, 08:14
Wohnort: westpfalz

**

#4 Beitrag von hansP » 6. Feb 2010, 12:16

Sorry Rainer,
ich dachte jeder weis dass ein Autoakku 6zellen hat.....aber Bernd war ja so freundlich.....
gruß hans

Benutzeravatar
rainerausrhedeems
Senior Member
Beiträge: 1124
Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
Wohnort: Rhede/Ems

#5 Beitrag von rainerausrhedeems » 6. Feb 2010, 21:40

Jau,Danke erst einmal! vielleicht liest ja der Batterienklaus das auch noch+hat noch einen Tip! Gruß,Rainer
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba 530SL/Toyota Hiace/Audi Q5

Benutzeravatar
drinkthing
Junior Member
Beiträge: 77
Registriert: 30. Aug 2006, 09:24
Wohnort: Vechelde

#6 Beitrag von drinkthing » 12. Feb 2010, 21:09

So, und jetzt ich...

in der Regel beträgt die Ladespannung im Fahrzeug 13,8V.

Bei Minustemperaturen und vielen eingeschalteten Verbrauchern kommen wir hier in Deutschland auf 14,4 Volt.

Die gleichen technischen Vorraussetzungen können in sogenannten "Kaltländern" bis zu 15,7 V Ladespannung führen.

Entsprechend belastbar sollten und sind die elektrischen Komponenten ausgelegt.

Das heißt, bei Dir ist alles im grünen Bereich und wenn Deine Batterie entsprechend geladen ist, geht auch die Ladespannung zurück.

Benutzeravatar
rainerausrhedeems
Senior Member
Beiträge: 1124
Registriert: 30. Nov 2006, 16:09
Wohnort: Rhede/Ems

#7 Beitrag von rainerausrhedeems » 12. Feb 2010, 22:59

Merci,Rainer
Laika Ecovip 100 auf Iveco 40/12
Eriba 530SL/Toyota Hiace/Audi Q5

Antworten