und wieder ne bastelfrage

Fragen & Antworten rund ums Wohnmobil
Nachricht
Autor
Nordlicht

#31 Beitrag von Nordlicht » 14. Okt 2009, 23:46

@michael,
sag mir doch einfach, was für einen meistertitel du seit 30 jahren hast, dann wird es leichter, dann kann ich dir sagen, was du alles verkeht machst...
das ist jetzt wirklich nicht anders, wie mein täglich brot...

Benutzeravatar
Riggs
Senior Member
Beiträge: 876
Registriert: 12. Mär 2009, 13:11
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

#32 Beitrag von Riggs » 15. Okt 2009, 08:49

Hallo all

is das hier das Herbstloch? ;-)

Gruß
Günther
Dethleffs Advantage T 6951

papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

#33 Beitrag von papamobil » 16. Okt 2009, 21:15

So ne,habe fertich :strike:
Danke noch mal@haui ,ist super wenn leute die ahnung haben was zu sagen haben so sollte so ein forum funktionieren.
Um nochmal auf den einspieler vom anfang zurückzukommen
erstes projekt erfolgreich beendet
yippiyayayippiyippiyeeehhh

Ehemaliges Mitglied

#34 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 16. Okt 2009, 21:21

Hallo papamobil,

da bin ich aber froh, dass das Loch endlich drin ist.. :D :D :D


freut mich das es gut abgelaufen ist.

tschaui haui

Bunker
Senior Member
Beiträge: 505
Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
Wohnort: Westerrönfeld
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Bunker » 17. Okt 2009, 09:57

Junge Junge....
is das hier das Herbstloch?
Scheint so! Und das alles wegen eines Loches in der Wand :lol:

Ich lieg' hier grad flach...

:undweg:
LG
Hartmut

______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW

Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen

Ehemaliges Mitglied

#36 Beitrag von Ehemaliges Mitglied » 17. Okt 2009, 10:22

vor lachen hoff ich...... :D :D ;-)

tschaui haui

Bunker
Senior Member
Beiträge: 505
Registriert: 17. Jun 2007, 22:42
Wohnort: Westerrönfeld
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Bunker » 17. Okt 2009, 10:24

vor lachen hoff ich......
Allerdings!
LG
Hartmut

______________________________
Hobby 600 690 GFS, 2.8 JTD-107 kW

Tierschutz ist kein Grund zur Freude, es ist vielmehr eine Schande, dass wir ihn überhaupt brauchen

papamobil
Member
Beiträge: 141
Registriert: 11. Sep 2009, 19:39

#38 Beitrag von papamobil » 17. Okt 2009, 21:23

was ist den so lustig wenn ich mal fragen darf ?

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#39 Beitrag von oldpitter » 17. Okt 2009, 23:38

vermutlich der "Ausraster" zwischen 20:00 - 24:00 Uhr :sad:
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Werner2
Beiträge: 2
Registriert: 15. Okt 2009, 20:25
Wohnort: Limburgerhof

#40 Beitrag von Werner2 » 22. Okt 2009, 13:33

Also mit einem Forstnerbohrer würde ich das nicht machen, denn es ist zu erwarten, daß der Bohrer auf dem letzten halben mm einharkt und mich mitsamt der Maschine bewegt. Das wäre nicht so schlimm, aber die Macke im Holz ist schade. Der oben gezeigte Lochbohrer ist da unkritischer.
Eine weitere Variante wäre eine Stichsäge. Bereich mit Paketband abkleben, Loch anzeichnen, 10mm Loch vorbohren, Stichsäge und dann Paketband abziehen.
Oh, habe gesehen, daß das Loch schon drin ist. Tschulligung!

Benutzeravatar
oldpitter
Senior Member
Beiträge: 7376
Registriert: 4. Nov 2007, 12:35
Wohnort: Hopsten

#41 Beitrag von oldpitter » 22. Okt 2009, 15:33

schon gut, wir lernen doch trotzdem dazu.
Ich habe für mich registriert, dass so ein Forstnerbohrer
eher etwas für Massivholz ist und bei Beschichteten Platten problematisch sein kann ;-)
LG Peter

Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen..... :lol:

Bild

Nordlicht

#42 Beitrag von Nordlicht » 22. Okt 2009, 18:27

eher etwas für Massivholz ist und bei Beschichteten Platten problematisch sein kann
yepp, haut das zeuchs u.u. wech, wenn bohrer nicht scharf und zuviel druck... würde jetzt nach kurzen test (und rücksprache mit paps, wie er damals das bei dem bürstner womo alles zusätzlich verbaut hat, und der hat viel gebohrt, weil winterfest musste das teil werden) doch eher zum lochbohrer tendieren :oops:
jetzt kommt noch mal kurz die edith... vielleicht wäre herbstloch ein schöner nick... oder... die altmodische abkürzung für gustav carl:
der G. Carl... fände ich auch o.k. mal nachdenken :roll:

Meerblick
Ex-Member
Beiträge: 788
Registriert: 29. Mär 2009, 19:52

#43 Beitrag von Meerblick » 23. Okt 2009, 20:12

ich kann's mir einfach nicht verkneifen,

und wenn das Winterloch nun noch kommt?

Bild

Benutzeravatar
w.w.w
Ex-Member
Beiträge: 697
Registriert: 11. Mai 2009, 19:19

#44 Beitrag von w.w.w » 23. Okt 2009, 22:34

Kommt todsicher,
muss nur jemand wieder sein Bohrloch zur Diskussion stellen!

Mit sportlichen Grüßen vom Kanal


wolf :cool:

Nordlicht

#45 Beitrag von Nordlicht » 26. Okt 2009, 16:35

und wenn das Winterloch nun noch kommt?
dann haben alle wenigstens was zu lesen :!:

Antworten