Die Suche ergab 220 Treffer

von Ex-Member BFB
20. Feb 2010, 12:20
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Funkgesteuerte automatische Womo Stützen - Hubstützen - keine Hydraulik
Antworten: 434
Zugriffe: 359049

Hallo Leser, Verzinkung ist schon in die Serie eingeflossen und kann als Option bestellt werden. Auch der Summer kann optional mit eingebaut werden. \:D/ Dabei besteht die Möglichkeit den Summer direkt an der Box anzubringen oder, per 2 x 0,5 mm² Kabel, versteckt im Innenraum zu placieren. Die neuen...
von Ex-Member BFB
9. Feb 2010, 20:47
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Funkgesteuerte automatische Womo Stützen - Hubstützen - keine Hydraulik
Antworten: 434
Zugriffe: 359049

Hi Bea,

wird gemacht. Liegt ja bei euch nachher im Stauraum gut hörbar \:D/
von Ex-Member BFB
9. Feb 2010, 18:19
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Funkgesteuerte automatische Womo Stützen - Hubstützen - keine Hydraulik
Antworten: 434
Zugriffe: 359049

Hallo Ulf, habe ich schon in die Serie übernommen \:D/ Wobei ich das ohne Summer nicht so problematisch sehe. Die Stützen sind direkt am Rahmen befestigt. Unter Last, und das ist ja in diesem Falle vorhanden, sind die Übertragungsgeräusche der Motoren hörbar, es sei denn, der Motor des Womo wäre unh...
von Ex-Member BFB
9. Feb 2010, 15:53
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Funkgesteuerte automatische Womo Stützen - Hubstützen - keine Hydraulik
Antworten: 434
Zugriffe: 359049

@Klaudia Stillstand ist Rückschritt. [-X @Wolf das mit Chrom lassen wir besser. [-X Stell Dir mal vor, Du fährst am Stellplatz die chromblitzenden Stützen herunter und alle Nachbarn legen sich dann vor Dir auf den Boden. :''> Das lenkt viel zu viel von Dir und Deinem schönen Womo ab. :geek: "lo...
von Ex-Member BFB
9. Feb 2010, 11:14
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Funkgesteuerte automatische Womo Stützen - Hubstützen - keine Hydraulik
Antworten: 434
Zugriffe: 359049

übrigens:

Hallo Ulf, schön Dich hier zu sehen. Viel Spaß im Forum \:D/

Habe noch ein paar Änderungen in die neue Platine eingefügt. Wenn sie da sind, sage ich Dir Bescheid :salute:
von Ex-Member BFB
9. Feb 2010, 11:11
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Funkgesteuerte automatische Womo Stützen - Hubstützen - keine Hydraulik
Antworten: 434
Zugriffe: 359049

Hallo Wolf,

davon gehe ich fest aus. \:D/
Ansonsten müssten wir uns über weiteres Zubehör, in Form eines Hörgerätes unterhalten :la: :mrgreen:
von Ex-Member BFB
9. Feb 2010, 10:57
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Funkgesteuerte automatische Womo Stützen - Hubstützen - keine Hydraulik
Antworten: 434
Zugriffe: 359049

Moin ihr Beiden, genauso wie du es beschrieben hast ist es =D> Der Summer hat 80 dB. Den hört man auch aus dem Doppelboden und der Garage heraus. Wenn nicht, dann gibt es noch einen mit 115 dB und einem derart pfeifenden Ton, sodas bei Abfahrt in der Nacht, der komplette Stellplatz "Gewehr bei ...
von Ex-Member BFB
8. Feb 2010, 19:45
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Funkgesteuerte automatische Womo Stützen - Hubstützen - keine Hydraulik
Antworten: 434
Zugriffe: 359049

@alle, für eine Anlage habe ich zusätzlich zu den LED`s die Möglichkeit integriert einen Summer mit anzuschließen. Dieser Summer alarmiert dann, wenn der Motor gestartet wird und die Stützen noch unten sind. Selbstverständlich fahren die Stützen dann auch automatisch hoch, was jedoch, um Überlastung...
von Ex-Member BFB
8. Feb 2010, 19:38
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Funkgesteuerte automatische Womo Stützen - Hubstützen - keine Hydraulik
Antworten: 434
Zugriffe: 359049

Hallo Ulf, die Verzinkung ist kein Problem :nike: Ich habe heute nochmal mit der Verzinkerei telefoniert. Die würden erst entlacken und dann verzinken. Das würde sich preislich in dem Rahmen von ca. 20 Euro bewegen. Die automatische Nivellierung stell ein größeres Problem dar. Und zwar preislich. Da...
von Ex-Member BFB
7. Feb 2010, 10:56
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Funkgesteuerte automatische Womo Stützen - Hubstützen - keine Hydraulik
Antworten: 434
Zugriffe: 359049

Hallo Fred, ich habe letzte Woche bei Klaus eingebaut. Er wollte, da auch dicht dabei, die Stromversorgung über den ELB Block laufen lassen. In den ELB`s sind in der Regel noch Reservesicherungen frei. Dabei auch eine mit 25 Amp. Ich habe die Anlage dann darüber angeklemmt. Sehr guter Nebeneffekt: M...
von Ex-Member BFB
6. Feb 2010, 23:20
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Funkgesteuerte automatische Womo Stützen - Hubstützen - keine Hydraulik
Antworten: 434
Zugriffe: 359049

@Alle vielen Dank für Eure Meinungen. Ich werde mal weiter entwickeln. @Fred, bei der automatischen Nivellierung würden die Heber so montiert, das ein Abheben der Räder bei maximaler Hubhöhe nicht gegeben ist. Das lässt sich je nach Fahrgestell mittels Montagehöhe oder mit dem Endlagenschalter reali...
von Ex-Member BFB
6. Feb 2010, 17:07
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Funkgesteuerte automatische Womo Stützen - Hubstützen - keine Hydraulik
Antworten: 434
Zugriffe: 359049

Ich mal wieder! Ich bin am überlegen, die Stützen entlacken und im Hochtemperaturverfahren verzinken zu lassen. Ist das von Interesse? Weiterhin überlege ich, als Option, eine automatische Nivellierung in die Elektronik zu integrieren. Zu eins: Mehrpreis ca. 20 Euro Zu 2: ca. 200 Euro Eure Meinung i...
von Ex-Member BFB
20. Jan 2010, 12:35
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Funkgesteuerte automatische Womo Stützen - Hubstützen - keine Hydraulik
Antworten: 434
Zugriffe: 359049

Für alle Selbsteinbauer,

habe das Stützsystem am Ford Transit, Bj. 2007, mit zwillingsbereifter Hinterachse am WE eingebaut.
Rahmenaufnahme vorne ist schon vorhanden. Einbau geht ohne bohren.
Hubhöhe so einstellbar, dass Radwechsel kein Problem ist. \:D/