Die Suche ergab 141 Treffer

von papamobil
16. Okt 2009, 21:15
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: und wieder ne bastelfrage
Antworten: 44
Zugriffe: 14890

So ne,habe fertich :strike:
Danke noch mal@haui ,ist super wenn leute die ahnung haben was zu sagen haben so sollte so ein forum funktionieren.
Um nochmal auf den einspieler vom anfang zurückzukommen
erstes projekt erfolgreich beendet
yippiyayayippiyippiyeeehhh
von papamobil
14. Okt 2009, 22:02
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: und wieder ne bastelfrage
Antworten: 44
Zugriffe: 14890

Ja ne,fast so als ob man über klima oder solar diskutiert. und so groß wird das loch ja auch gar nicht.hihi und ich dachte erst das gar keiner schreibt,manche sachen macht man sich wohl komplizierter als sie sind und dan ist es immer schön wenn jemand einen wieder runterholt. aber schließlich sind e...
von papamobil
14. Okt 2009, 21:32
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: und wieder ne bastelfrage
Antworten: 44
Zugriffe: 14890

Jeep der bohrer ist unterwegs,und wenn er da ist wird gebohrt .Ich hab beschichtetes sperholz im keller da wird geübt.
Forstnerbohrer waren mir in der größe zu teuer,ich hab mir so eine Bi-metal Lochsäge bestellt wird schon hinhauen,ist ja nur ein loch in der wand
von papamobil
14. Okt 2009, 17:58
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Solaranlagen
Antworten: 42
Zugriffe: 21822

Kohleofen holzofen,aber warum kein gas ist sauber billig und einfach zu händeln.
über solar kannst du nur heizen mit ner richtiegen haus anlage,die erzeugen kein strom .
da fließt wasser durch dünne röhren und dann über nen wärmetauscher.
die anlagen sind aber noch teurer.
von papamobil
14. Okt 2009, 17:15
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: und wieder ne bastelfrage
Antworten: 44
Zugriffe: 14890

forstnerbohrergiebts in solchen größen auch aber die kosten dan so um sechzig euro.ich hab mir jetz im netz ein bestellt
kann ich bestimmt auch noch für was anderes gebrauchen.ich würd euch ja gerne nen link einfügen aber ich weiß nicht wie.
von papamobil
12. Okt 2009, 20:38
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: und wieder ne bastelfrage
Antworten: 44
Zugriffe: 14890

Eine sehr gute idee,manchmal kommt man selber nicht auf die einfachsten dinge.
so werd ich das machen
von papamobil
11. Okt 2009, 20:58
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: und wieder ne bastelfrage
Antworten: 44
Zugriffe: 14890

ne sieht genauso aus ,ich hab nur keine ahnung ob die was taugen ich hab angst mir mein schrank zu verhunzen.zwei linke hände hab ich ja nicht gerade aber wenn die dinger nicht rund laufen hab ich die arschkarte gezogen. du hast schon mal mit sowas gearbeitet? ich könnte auch in die werkstatt fahren...
von papamobil
11. Okt 2009, 20:13
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: und wieder ne bastelfrage
Antworten: 44
Zugriffe: 14890

Hmmm...........
Bei hornbach haben sie genau die größe leider nicht.
Muß ich mal nachdenken wo bei uns obi ist ,beim goggeln hab ich nen shop gefunden der löchsäge mit aufnahme 30 öhre verschickt.
von papamobil
10. Okt 2009, 18:07
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: und wieder ne bastelfrage
Antworten: 44
Zugriffe: 14890

Ja ne is klar,ich penn auch nicht auf dem baum .
nur giebt es da leider keine lochsägen mit 55mm.
Aber was bei OBI nicht giebt,giets dan bei Eisenkarl.
Echt supertipp
von papamobil
9. Okt 2009, 20:46
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: und wieder ne bastelfrage
Antworten: 44
Zugriffe: 14890

und wieder ne bastelfrage

Hallo an alle heimwerker
Ich habe mir die fernanzeige von truma duo comfort geholt.
jetz wei?ich leider nicht wo ich nen günstiegen bohrer herbekomme,hat jemand ne idee??
von papamobil
8. Okt 2009, 21:42
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Bordbatterie platt
Antworten: 5
Zugriffe: 3765

ich habe zwei deta DG80 verbaut zusammen mit novitec megapulse :strike:
Gesamtkosten:450 öhre
umrüstung auf SMD-LED:60 öhre
Genug Strom für TV,Licht,PC usw. kein wechselrichter
ich bin so rundum zufrieden :up:
von papamobil
8. Okt 2009, 18:31
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Dachlukenumbau FIAMMA
Antworten: 7
Zugriffe: 5408

Ja das teil hab ich schon in der hand gehabt,aber dann ist leider meine normale Fiamma Vent ohne Fliegengitter.Und ich wollte ja bei meinem Laika x695 die Luke im alkhofen zur entlüftung umbauen.
von papamobil
7. Okt 2009, 22:05
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Dachlukenumbau FIAMMA
Antworten: 7
Zugriffe: 5408

Ja manuelles öffnen und schließen soll bleiben,ich wollte nicht übertreiben.Nur ein bischen was rumbasteln,vieleicht gehts ja auch ohne teure klima und die schönsten stellen in deutschland haben sowieso keine steckdose. ich hab gerade den katalog hier liegen von fiamma,aber die haben gar nix mit reg...
von papamobil
7. Okt 2009, 17:38
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Dachlukenumbau FIAMMA
Antworten: 7
Zugriffe: 5408

Dachlukenumbau FIAMMA

Hello@all
ich hab da mal ne ganz spezielle frage.
Ich möchte aus einer Fiamma vent eine Fiamma Turbo vent machen ohne die ausenluke zu wechseln.Kennt sich da einer aus??
von papamobil
25. Sep 2009, 19:26
Forum: Womo und Wowa Technik / Aufbau
Thema: Beleuchtung LED
Antworten: 132
Zugriffe: 98905

:kette Wahnsinn meine Led´s sind endlich da sind super die dinger .Ne halbe stunde war alles gewechselt.und jetz habe ich ungelogenwirklich sehr schönes licht.ich kann nur jedem zudem wechsel raten ist wahrscheinlich das allererste was man(n) tun sollte um länger strom zu haben.Jetz brauch ich nicht...